1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2008.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Da muss man halt die eigene Kundschaft noch weiter kriminalisieren und kann dann ggf. über steigende Abmahngebühren oder neue Zwangsabgaben wieder verloren Markteinteile reinholen!

    Mir scheint die Verwertungsgesellschaften merken langsam das ihre pauschale Wegelagerei dem Ende zugeht und da kommt halt Wehklagen und Jammern auf. Ist halt in der Zukunft nicht mehr so das man einfach pauschal die Hand aufhalten kann, bald kann ja direkt abgerechnet werden. Das macht den Leuten da Angst! Daher auch der leidige Versuch pauschal die Kundschaft zu kriminalisieren. :rolleyes:
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Jo, die ganzen Zwischenhändler verschwinden. Überall. Dann kann auch die Werbeindustrie einpacken.
     
  3. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Welche Künstler, die sich selbst vermarkten wurde denn von der Musikmafia verklagt? Radiohead etwa?
     
  4. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    30 Mio weniger?
    Laß sie meckern. Das ist noch viel zu wenig um zu begreifen das dieses Modell überaltert ist. ;)
    Bei diesen CD-Preisen kaufe ich einfach nicht mehr. Zumal mir die Musik nicht gefällt. Was soll ich auch mit dem 10ten Aufguß (Cover-Version) eines Stones/Beatles/... Titels? Die Originale gefallen mir nun mal besser. :D
    Konzept- und Live-Alben (meiner Bands) sind auch dünn gesäht bzw. habe ich schon alle. :D
     
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.890
    Zustimmungen:
    1.188
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    die cd preise sind einfach zu teuer.warum muss eigentlich ein musiker millionen verdienen,ich verdiene in meinem job auch keine millionen.die musikbranche ist auch im abgrund zu einfallslos.keine ideen nur meckern,da braucht man sich nicht zu wundern das fast jeder illegal die lieder runter lädt.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Die Preise der CDs sind nur wegen dem Abspielschutz so angestiegen.
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Und dieser Abspielschutz wirkt so gut, dass die Dinger noch nicht einmal mehr auf einem herkömmlichen CD-Player/Diskman abspielbar sind. :D
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    das ist der hauptgrund, warum ich fast keine CDs mehr kaufe. ich hatte 2003 3 CDs, die ich deswegen nicht gebrauchen konnte. das KRAFTWERK-album TOUR DE FRANCE SOUNDTRACKS konnte ich mir immerhin auf VINYL kaufen, aber FRAUENLUDER von der EAV gibts nicht als VINYL.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Nicht nur auf die Rohlinge, auch für die Brenner sind Abgaben fällig. Merkt nur keiner so richtig, da ein Brenner mittlerweile zwischen 30 und 50 € kostet. Ohne Abgabe wären diese nochmal 9 €/Stück günstiger.

    Reine Drucker, ohne sonstige Funktionen, sind von den Abgaben befreit. Dazu gab es ein Urteil des OLG Düsseldorf.
    Abgabenpflichtig sind hingegen Multifunktionsdrucker die auch scannen und faxen können.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Die Anzahl an Neuerscheinungen von UnCDs ist (aber) rückläufig. Es kommen wieder vermehrt "echte" Audio-CDs (Red Book) auf den Markt.