1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rosenmontag im Fernsehen auf vielen Kanälen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Februar 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Rosenmontag im Fernsehen auf vielen Kanälen


    Du solltest besser erstmal Bibel TV schauen, oder im Duden nachsehen,
    was Toleranz bedeutet!:(
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Rosenmontag im Fernsehen auf vielen Kanälen

    @teucom Ich sagte nur das man dadrüber diskutieren kann.
    Nicht das es für mich da nicht hingehört ;).
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rosenmontag im Fernsehen auf vielen Kanälen

    Macht ja nur 70 Stunden pro Woche, da ist ja bei mir noch nicht mal der Donnerstag vorbei :eek:

    Und natürlich kann man das fordern. Oder läßt du nur andere für dich arbeiten, wenn du Feierabend hast oder es Wochenende ist? Wie wär's denn, wenn Ärzte auch nur noch Mo-Fr von 08:00 bis 16:00 arbeiten?
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Rosenmontag im Fernsehen auf vielen Kanälen

    Ja, und? Sollen andere eingestellt werden, die die zweite Schicht übernehmen. Ich habe auch nichts gegen verlängerte Ladenöffnungszeiten
    und offene Geschäfte. Doch nur, wenn sie mehr Arbeitsplätze bringen.
    Ich sehe keinen Sinn darin, im Verkauf Überstunden fahren zu lassen, die
    abgefeiert werden sollen. Oder gar Zeitarbeitskräfte als Springer genommen, und der Rest wird durch 400-Euro-Kräfte besetzt. Bis jetzt kann ich nirgends
    lesen, das die verlängerten Ladenschlusszeiten mehr Arbeitsplätze geschaffen haben. Allenfalls mehr Arbeitslose, die dann mit weniger Geld noch mehr Möglichkeiten zum Einkaufen haben. Wenn die Ärzte zu haben, sind die Notärzte dran. Und die Krankenhäuser hatten schon immer eine Notaufnahme.
    Ich weiss also nicht, was du willst. Und das Mittelalter ist vorbei!
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rosenmontag im Fernsehen auf vielen Kanälen

    Was ist der Unterschied zwischen Arzt und Notarzt? Wenn ich von Ärzten rede, meine ich alle.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Rosenmontag im Fernsehen auf vielen Kanälen


    Was ist der Unterschied zwischen Dir und einem Sack Reis in China?
    Es gibt auch die Telefonseelsorge, oder den Frisör, und zur Not auch
    ne Parkuhr, wo man 50 Cent einwerfen kann. Ich muss nicht mehr mit
    Dir reden!!!
     
  7. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rosenmontag im Fernsehen auf vielen Kanälen

    1 (in Worten EINE) Übertragung wäre ja OK, kann man abhaken.
    Aber 3 Tage lang nur solchen Quark im ÖR ist einfach zu viel des Blödsinns.
    Für mich zumindest sind diese Tage die ödesten im deutschen ör Fernsehen. Überall und alle 5 Minuten EXAKT das Gleiche, hingezogen über Stunden, Tage.

    Da schaue ich ja lieber Spacenight. ;)
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rosenmontag im Fernsehen auf vielen Kanälen

    Vor allem überall.
     
  9. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Rosenmontag im Fernsehen auf vielen Kanälen

    Das habe ich auch so verstanden, der Reply war mehr allgemein adressiert:)

    Mal ganz davon abgesehen, dass das derzeitige Verständnis von "Hauptprogrammen" und "Regionalprogrammen" eh noch aus einer Zeit stammt, als die Angebote wirklich regional abgegrenzt unterschiedlich waren und nicht eh alle "regionalen" Programme praktisch überall verfügbar waren.

    Beispiel, es dürfte heute kaum jemand geben, der eine Kölner Übertragung nicht mehr sehen kann weil sie nicht mehr in der ARD sondern "nur" im WDR übertragen wird. Daher verstehe ich auch inzwischen die Doppelübertragung der Kölner/Düsseldorfer/Mainzer Züge in der ARD (zwei Stunden) und in den jeweiligen "regionalen" (ausführlicher) nicht mehr. Sieht irgendwie nach Service aus für Leute die zu faul zum Umschalten sind (oder eventuell die stärker mundartbetonte Kommentierung in den "regionalen" nicht verstehen :)).

    Früher zu Zeiten als die übliche Versorgung nur aus ARD+ZDF+dem jeweiligen regionalen dritten bestand, war die zusätzliche "überregionale" Präsentation verständlich. Aber heute?
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Rosenmontag im Fernsehen auf vielen Kanälen

    Auch heute gibt es noch analog zuschauer und dvb-t nutzer ;).