1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Softwareupdate für Interaktivreceiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von NoFa, 22. Januar 2008.

  1. Byti

    Byti Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Softwareupdate für Interaktivreceiver

    Noch ein Update:
    Nach anderthalb Wochen ist heute Morgen der neue Philips DIS 2221 eingetroffen. Receiver angeschlossen, Sendersuchlauf gestartet und..... man glaubts nicht..... alte Software drauf. :eek: :eek: :eek:
    Er hat dann aber doch das neue Update gezogen.
    Ich kann also wieder fernsehen. Was bin ich froh wenn jetzt irgendwann mal die Dreambox 8000 oder die ABcom 9000 zu haben sein sollte, ich werde mir eine zulegen und den Philips in irgendeine Ecke verbannen.
     
  2. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Softwareupdate für Interaktivreceiver

    Ja, glaubst du denn, der Philips wurde aus der Presse ausgespuckt und dir direkt per Luftpost zugestellt? Geräte, die jetzt ausgeliefert werden, wurden vor min. sechs Wochen produziert und haben den entsprechenden Softwarestand.
     
  3. Kaktusjack

    Kaktusjack Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+
    AW: Softwareupdate für Interaktivreceiver

    Ausserdem ist der Fehler nur bei einer begrenzten Zahl Philips interaktiv Receiver beim Update aufgetreten weil beim Laden der Vorgängersoftware schon was falsch geladen wurde.
     
  4. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Softwareupdate für Interaktivreceiver

    Mal ne bescheidene Frage:

    Was für Receiver hast du denn vorher eingesetzt, dass du die Interaktiv Receiver jetzt als gut empfindest? Mit anderen Worten: Kannst du überhaupt wirkliche Vergleiche anstellen oder hast du bisher nur ne dbox mit Originalsoftware und jetzt eben den Interaktiv Receiver im Einsatz gehabt.

    Ist wirklich nicht böse gemeint, aber es wundert mich doch sehr, wie man dieses Gerät wirklich gut finden kann. Das einzige, was mir an dem Gerät gefällt, ist das Premiere Design in den Menus. Das war es aber leider auch schon. Ok, an der Bildqualität habe ich auch nichts auszusetzen, aber das setze ich einfach mal als selbstverständlich voraus.
     
  5. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Softwareupdate für Interaktivreceiver

    Da gefällt dir aber schon viel daran (gut die Bildquali über RGB/Svideo ist ganz gut, das war's dann aber schon).
    Das Gerät kann man eigentlich doch nur gut finden, wenn man vorher nie Digitalfernsehen gesehen hat, weil dann einem das Bild plötzlich viel besser vorkommt. Aber einen Vergleich mit anderen Geräten darf man auf keinen Fall anstellen !!
     
  6. wilfried 1942

    wilfried 1942 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Softwareupdate für Interaktivreceiver

    Den Kritikern des Internetreceivers muß ich endgültig recht geben. Gestern war Kabel BW bei mir im Haus mit 2 Technikern und sie stellten fest ,die Signalqualität ist einwandfrei und sie standen vor einem Rätsel, bis der eine Techniker sagte, das kann nur am Samsung jetzt noch liegen, obwohl in der Werkstatt kein Problem da war. Meine Schwiegertochter bringt mir heute ihren Humax und ich werde dann sehen ob der funktioniert, ist auch ein Vorschlag der kabel -Techniker.
    Sollte der auch nicht funktionieren, dann versuche ich es mit neuen Kabeln.
    Das tolle an der Sache, die Techniker sahen, das die meisten Programme nicht liefen, gestern Abend kam ich aber 2 Stunden in fast alle Programme.Das hört sich alles schizophren an, aber die DBOX war psychisch gesund.
     
  7. spectah

    spectah Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Softwareupdate für Interaktivreceiver

    Genau die Sorgen hatte ich auch. Nach tagelangen nervigen Recherchen bin ich dann mal direkt zu meinem privaten Kabelnetzbetreiber gefahren. Die haben das Gerät vor Ort angeschlossen und es funktionierte einwandfrei. Ein Techniker hat bei mir im Haus dann die Leitungen geprüft. Auch alles einwandfrei. Der Techniker hatte auch einen Technisat Receiver dabei und den mal angeschlossen. Lief auch einwandfrei. Daraufhin hat der Techniker den Interaktivreceiver in der Werkstatt bei sich getestet. Er hatte mir angeboten, mal zu schauen, wie sich der Recviever bei etwas schlechterer Signalqualität/stärke verhält (Ich glaube er hat verschiedene Abschlusswiderstände vor den Receiver gesetzt). Das Resultat war, dass das Empfangsteil des Receivers schon in Bereichen schlapp macht, bei denen andere Receiver noch ein einwandfreies Bild liefern. Dementsprechend gehe ich davon aus, dass der HUMAX keine Probleme machen wird.
     
  8. wilfried 1942

    wilfried 1942 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Softwareupdate für Interaktivreceiver

    @spectah, Du hast vollkommen recht. Der angeschlossene Humax funktioniert einwandfrei und ich habe kabel BW mitgeteilt mir den Humax zu liefern, da der Samsung bei mir nicht funktioniert. Das Trauerspiel hat ein Ende.
     
  9. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Softwareupdate für Interaktivreceiver

    Es bleibt also dabei "Mist bleibt Mist". Und wer die interaktiven Receiver von Samsung und Co. gut findet, muss wohl vorher nur analoges TV oder noch nie einen anderen Receiver gehabt haben. Diese Dinger gehören einfach auf den Schrott. Und wenn Premiere mit einem neuen Verschlüsselungssystem vielleicht damit käme, dass man eben diesen 1-Euro-Receiver zu verwenden hätte, würde ich alles rechtliche in die Wege leiten, um aus dem Vertrag vorzeitig herauszukommen - denn die Nutzung dieses Receivers ist ganz einfach ein Zumutung.
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Softwareupdate für Interaktivreceiver

    OT: Warum zeigt der Samsung bei Sky News (KDG) 16:9 an, obwohl hier nur die 4:3 Version gesendet wird.