1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entertain & Geschäftskunden

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von entertain_frage, 30. Oktober 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. error126

    error126 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Entertain & Geschäftskunden

    karlmueller, du hast generell das problem, dass du bei JEDEM anderen anbieter außer der telekom keine preselection vorwahlen mehr nutzen kannst.

    für serbien und montenegro greift allerdings weder die country flat I noch die country flat II. hier wirst du dich mit BT weiterhin am günstigsten stellen.

    was dir vermutlich noch unklar ist oder du falsch verstanden hast, ist die tatsache, dass du bei den entertain paketen genauso ganz regulär übers festnetz (ISDN mit DSS1 Protokoll) und nicht VoIP telefonierst, du also deine anlage weiterhin wie bisher nutzen kannst. schnelleres internet gibt es von der telekom nur in verbindung mit einem entertain paket - das schliesst IPTV mit ein. das "nackte" entertain comfort kostet in der ISDN variante 63,95, mit VDSL 25 73,95 bzw mit VDSL 50 78,95, sofern das geschwindigkeitstechnisch bei dir verfügbar ist.

    im gegensatz zum angebot der telekom ist es bei kabel deutschland allerdings meines wissens nach so, dass die kein DSS1 protokoll für isdn nutzen, was insbesondere bei faxgeräten große schwierigkeiten hervorruft. ich hatte im bekanntenkreis einen fall, der zu KabelDeutschland gewechselt ist und beruflich auf das Fax angewiesen war und aus diesem grund seinen abschluss dort wieder storniert hat, weil faxe eben gar nicht oder nur sporadisch ankamen. zusätzlich ist noch zu wissen, das beim kabelnetz die endbenutzer sternförmig am verteiler von kabeldeutschland hängen, und wenn da genug nutzer auch kabeldeutschland internet haben und die leitung auslasten, wirds bei den einzelnen gleichmäßig langsamer, dürfte allerdings reell derzeit kaum der fall sein, weil kabelinternet eben (noch) nicht sonderlich verbreitet ist.

    solltest du dennoch interesse an einem entertain paket haben, kannst du mir gern eine pm zukommen lassen. ich kann das dann auch in verbindung mit einer gutschrift buchen ;o)
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Entertain & Geschäftskunden



    Ich schliesse mich dem weitaus kompetenteren Error126 an (hat mir auch mal geholfen). Allerdings noch persönliche Erfahrung: BT ist für die Sparvorwahl
    mit Sicherheit empfehlenswert, Tele2 Preselection nicht empfehlenswert.
    Erstens weil Sparvorwahlen bei denen nicht mehr funktionieren, und zweitens
    weil ich mal für die gearbeitet habe, und deswegen nicht empfehle. Mehr kann und darf ich dazu aber nicht sagen :))...

    Schon den neuen Thread gelesen, wegen IPTV und T-Home.. Würd ich euch empfehlen.. ja es tut sich bald was...:D :winken:
     
  3. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Entertain & Geschäftskunden

    Also beim Entertain Paket gilt die Phone Flat weiterhin für ISDN?

    Das ist mir echt neu, ich dachte immer das geht dann nur für VoIP!

    Trotzdem sind mir über 70 Euro dafür zu viel zumal ich das IPTV ja gar nicht nutzen würde!

    Wenn das mal ohne IPTV zu bekommen ist dann vielleicht!

    Und das über VoIP keine FAX-Geräte mehr gehen wusste ich net, die Anbieter machen aber sogar damit Reklame das man an diese Router dann analoge Endgeräte aller Art betreiben kann, auch FAX-Geräte, wenn das nicht geht kann man VoIP Anbieter eh vergessen, denn wir haben hier ein neues Brother MFC mit FAX stehen!

    Danke für den Hinweis, dann kann ich diese VoIP Billig-Anbieter alle endgültig abhaken!

    Werd dann wohl deinem Arbeitgeber treu bleiben! (@error126)

    Vielen Dank!

    mfg

    karlmueller
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Entertain & Geschäftskunden

    Doch die Telefonflatrate gilt auch Analog. Ich z. B. habe gar kein ISDN und telefoniere nur da drüber... Also ISDN kostet grad mal 4 Euro Aufschlag, ich brauchs aber nicht... Wir haben nur einen analogen Telefonanschluss, daran
    habe ich ein Schnurlos-Telefonset mit 2 Basisstationen, das reicht mir. Wir haben ja auch kein Haus und keine Kinderlis. Wäre noch zu erwähnen, das
    die Handygespräche auch billiger sind, und das Pay TV Plus sprich die 15
    Euro Aufschlag für das Pay-TV sich wirklich lohnen. Wenn man sich da erst
    mal dran gewöhnt hat (nu hab ich 70 Pay-TV-Sender und die ÖRR), kuckste
    nix anderes mehr :).. Ich weiss wir geben viel Geld aus, nen guten Hunni.
    Aber wir sind zu zweit und haben ne billige Wohnung (Baugenossenschaft).
    Man muss sich auch mal was gönnen... :D
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Entertain & Geschäftskunden

    Erklärung zu Geschäftskunden, bei Arcor gefunden:

    Ohne die spezielle Set-Top-Box - und auch ohne einen Arcor-Anschluß - ist kein IPTV-Empfang möglich, was allerdings auch Vorteile hat: derartige Dienste gelten gebührentechnisch nämlich nicht als Internet, sondern als regulärer Fernsehempfang, weshalb keine Rundfunk-, sondern eine Fernsehgebühr fällig wird. Hängen dann am selben Internetanschluss noch drei beruflich genutzte Computer, könnte das mit drei weiteren TV-Gebühren sehr teuer werden - so sind dagegen für diese nur eine weitere Rundfunkgebühr zu bezahlen.

    Also dann müsste das auch eine Erklärung für Entertain nur mit Privatkunden sein...
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Entertain & Geschäftskunden


    off topic: fragt sich nur wer die gebühren zahlt. -.-


    bezweifle dass die iptv user gez zahlen wenn sie nicht schon längst angemeldet sind.


    mfg
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Entertain & Geschäftskunden

    Brauchst Du doch auch nicht. Das Telefon nimmst Du von einem unabhängigen VoIP-Anbieter, z.B. SipGate, DusNet o.ä.

    Brauchst Du ja auch nicht. Nach Griechenland zahlst Du bei VoIP über Sipgate 3,9 ct bei DusNet gar nur 2ct/Min., Serbien sind's 10,40 bzw. 7,7 ct/min. Ist zwar etwas teurer, als das günstigste CallBy Call, aber da ist keinerlei Grundgebühr und geht von jedem Internet-Anschluss mit der passenden Bandbreite. DusNet geht über CableSurf (zumindest in M) einwandfrei. Aber für's Internet kannst Du Dir auch M-Net (MaxiPur) o.ä. holen.

    Mußt Dir halt die Hardware (z.B. passende Fritzbox) selber besorgen und einrichten.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Entertain & Geschäftskunden


    Wie kommst du oder wie kommen eigentlich manche darauf, das man bei IPTV kein GEZ zahlen müsste. Das gilt als Rundfunkempfang und ist natürlich GEZ-pflichtig. Und wenn du als Privatperson angemeldet bist, kannst du natürlich auch mehrere Empfangseinheiten haben. Ich bin mir sicher 99 Prozent der
    IPTV-User bei T-Home wissen das. :eek: :confused:
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Entertain & Geschäftskunden

    das war nur eronisch gemeint. ob das jemand zahlen würde, wenn er davor noch kein fernsehn hatte. in deutschland zahlen bestimmt 20% keine GEZ. wer braucht diese sender überhaupt? die meisten "jungen" schauen so oder so nur die privaten.


    mfg
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Entertain & Geschäftskunden

    Ich brauche keine werbefinanzierten Privaten. Wir finden GEZ geil!:D :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.