1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Du willst es auch nicht kapieren, oder...erinnert mich schon wieder an unseren anderen "Freund" hier. ;) Ich hab dir immer geglaubt, dass die Niederländer dir die Geschichten mit Sendetürmen in Roermond und Sittard und sonstwo erzählt haben - aber ich haben an der Richtigkeit der Aussage von denen dir gegenüber gezweifelt. Wenn das für dich ein Problem ist, dann kann ich es auch nicht ändern. Ich glaub jedenfalls weiterhin - auch nach diesen Anfragen - erst dann an eine Aufschaltung, wenn Roermond auch wirklich wieder TV-Antennen hat und der Turm in Sittard zumindest im Bau ist. Nur mal so zur Info: Auch viele Standorte in Deutschland sind als Anfrage drin, werden aber definitiv in den nächsten paar Jahren nicht mit DVB-T an den Start gehen. So viel also zur Qualität dieser Anfragen - die besagen eben maximal, dass man da senden _darf_...nur müssen muss man dann eben noch lange nicht, das bleibt einem Sendernetzbetreiber zum Glück ganz alleine überlassen.
    Aber schön ist jedenfalls, dass du so toll bist und es als erster rausgefunden hast - wenn es denn diesmal stimmt. ;)
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ich sehe es ähnlich. Eine Anfrage ist eine Anfrage. Mehr nicht !
     
  3. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ...ich sehe es im Mom. genau so ... ;)
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    @Kroes:
    Bist Du sicher, daß Du mit #1781 in diesem Fall mit Deiner einleitenden Wortwahl nicht etwas überreagiert hast? Immerhin hat Electronicus sich bzgl Roermond so vorsichtig wie nur eben möglich ausgedrückt.
     
  5. Happysat

    Happysat Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 / TBS5530 DVB-S2/T2 T-85/1.50Mtr/3x90cm (53e 52e 51,5e 28e 25,9e 23e 19e 13e 9e 4e 1w 5w 14w)
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    http://home.wanadoo.nl/happysat/kollenberg.pdf

    Das von Sittard ist lange her (2006) Primafoon in Sittard/Beek geben digitenne paketten beim fast jede abo art aus (gsm ect) das wurden sie nicht tun wenn die empfangst in die orten nicht klappt...

    Nicht Muppetshow aber sesamstrasse und das glaub ich noch immer shau doch mal 1 minut L1 und irhen aussagen :)

    Ich kann dir ein video von L1 hochladen von 11-dec 2006 wo ein verkaufer aus Beek sagt die empfangst aus Roermond war sehr slecht, so slecht das es hier in Heerlen und weit in Deutschland 0 problemen gibt :)

    Ich stimme zu Kroes ich glaub dein aussage mit gesprache von KPN ect nur L1 nicht :)

    Kollenberg ist ein platz in Sittard.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2008
  6. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    jaa, genau und mich auch noch mit dem "dingens da" zu vergleichen - also ehrlich...:rolleyes:


    Leute warten wir es doch einfach mal ab.
    Lasst uns doch deshalb nicht streiten !
    Wenn sich da was positives tut ist es doch o.k- wenn nicht, ist das auch ok.
    So wie es kommt ist es dann richtig - OK !?

    ...ist doch egal wer dann sein Recht bekommt - ich will es übrigens gar nicht haben ...

    dieses Recht

    ...wenn ich doch Recht behalte, dann baue ich _euch_ eine kleine aber sehr spezielle Simpeltenne :D extra für Roermond - einverstanden ?? :love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2008
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Aber der Sinn eines Forums ist doch nicht zu schweigen und "einfach abzuwarten" :)

    Ein Forum muss auch in einem gewissen Masse ein Quell wilder Gerüchte, Selbstdarstellungen, dubioser Nachrichtenfragmente, Eifersüchteleien und sensationeller Sensationsneuigkeiten sein. :)

    Sonst wäre es langweilig (und Seriös).

    Für die reinen Meldungen könnte man ja einen Newsfeed abonnieren - Unterhaltung muss aber auch sein :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2008
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Dafür gehst Du mal besser rüber in den Entavio-Bereich. Dort bekommst Du des öfteren das ganz große Kino.
     
  9. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Naja...halbwegs recht hat Teucom ja schon. Natürlich gehören auch Spekulationen hier rein - aber genauso, wie die ihre Berechtigung haben, sollte man eben auch "Gegenargumente" zu diesen Spekulationen bringen dürfen und schreiben, dass man den Wahrheitsgehalt dieser Gerüchte als nicht besonders hoch einstuft.

    Zur Wortwahl: 1.Was geht dich das an, robiH? 2.Ich hab ja mal wieder extra ein " ;) " benutzt...aber das wird wohl gerne überlesen...
     
  10. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland


    Teucom, eigentlich hast du da völlig Recht !


    _NUR_ was bringt das denn alles, wenn man am Schluss des ganzen _eh_ als "SATSIMPEL" dahin gestellt wird.
    Oder man bekommt Punktabzug für so genannte "Snnlosbeitäge" oder sogar einen Maulkorb !
    Das macht dann überhaupt keinen Spaß mehr _hier_ was herein zu schreiben.

    Wie man sich letztendlich hier zu veralten hat, das entscheiden _NUR_ die Admins, wir haben da überhaupt keinen Einfluss drauf.
    Wir können nur tatenlos zusehn. _das ist leider wirklich so_
    Die Fehler machen ja _nur WIR_ nicht die Admis.


    So, ich wollte _das hier_ gerne einmal loswerden, ohne das es gleich wieder Ärger gibt !

    freundlichen Gruß

    Übrigengs, könnte ein veratwortlicher mal bitte nach meinen Beitragszähler sehen er funktioniert nicht ! - danke -
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2008