1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Softwareupdate für Interaktivreceiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von NoFa, 22. Januar 2008.

  1. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Softwareupdate für Interaktivreceiver

    OK, seine Aussage war vielleicht nicht so falsch, weil es kein gibt, die man mit dem Abo bekommt. Erhältlich sind allerdings einige, sie sind nur nicht mehr im Handel zu kaufen. Es gibt nicht nur die DBox! Mit dem Humax BTCI-5900C, auch für Premiere geeignet, kann man z.B. sämtliche Senderplätze sortieren.
     
  2. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Softwareupdate für Interaktivreceiver

    OK, seine Aussage war vielleicht nicht so falsch, weil es tatsächlich aktuell keine gibt, die man mit dem Abo bekommt.

    Die Frage ist aber, warum gibt es diese Einschränkung? Erhältlich sind einige Receiver, die das können, sie sind nur nicht mehr im Handel zu kaufen. Es gibt nicht nur die DBox! Mit dem Humax BTCI-5900C, auch für Premiere geeignet, kann man z.B. sämtliche Senderplätze sortieren.
     
  3. Kaktusjack

    Kaktusjack Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+
    AW: Softwareupdate für Interaktivreceiver

    Das is aber noch`n Betacrypt Receiver,genau wie z.B. Technisat Digital PS/PK - irgendwie hat man den Eindruck das man die Betacrypt Kisten langsam verdrängen will...
     
  4. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Softwareupdate für Interaktivreceiver

    Und wie ich bereits sagte sind DBoxen und Betacrypt embedded Receiver im Handel höchstens noch in Restbeständen zu bekommen. Da kann man nicht mehr von "auf dem Markt" sprechen, da die nicht mehr in jedem Saturn/MediaMarkt zu bekommen sind. Insofern hatte der Kundenbetreuer recht, denn er sprach wie erwähnt ja aus seiner Sicht korrekt nur von "geeignet für Premiere" Receivern, weil es ja für Premiere zugelassene Receiver ging und von dem, was von denen derzeit "auf dem Markt" ist.
     
  5. wilfried 1942

    wilfried 1942 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Softwareupdate für Interaktivreceiver

    Wie mehrfach berichtet nehmen die Probleme kein Ende. Das Problem ist eingekreist, dieSignalqualität und Stärke schwankt ständig, man kann dies ablesen, wenn man im Menue einen Suchlauf macht. Immer wenn die Stärke über 50 geht dann habe ich ein Bild, sie schwankt und geht auf Null zurück und das Programm ist nicht empfangbar.
    Unsere Hausleitungen funktionieren und vor drei Wochen haben erst Techniker im Haus alles überprüft. Ich wohne im achten Stock und befürchtete das der Saft bei mir oben nicht genügend ankommt oder schwankt, da ich öfters das Programm sehen kann.Die Frage ist nur, warum hat der Saft bei der DBOX gereicht und beim Samsung die Schwankunken? Der Techniker von Kabel ist noch nicht eingetroffen und die Bundesliga naht am Samstag.
    Versuche morgen einen anderen Techniker zu besorgen und evtl. ein anderes Gerät anzuhängen. Oder es liegt in der Wohnung das Problem( Steckdose) Aber wieso funktionierte sie bei der DBOX?
     
  6. Million$Clint

    Million$Clint Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2005
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Softwareupdate für Interaktivreceiver

    Glaub mir es liegt am Interaktiv-Receiver bzw. an der maroden Software desselben. Wenns mit einem anderen Gerät funktioniert hast du dir doch die Antwort selber gegeben oder habe ich etwas falsch verstanden?
    Update: da du bei Kabel-BW bist, habe ich nicht gesagt, Stichwort NDS?
    Aber eine Frage der Ansprüche sind solche "Receiver" nicht, meine Meinung. Mist bleibt Mist!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2008
  7. Sawe

    Sawe Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Softwareupdate für Interaktivreceiver

    Oh man,

    das hält man ja nicht mehr aus! Nur weil ein paar Leute Probleme mit dem Interaktiv Receiver haben ist er nicht gleich der letzte Schrott.Ich habe noch nie Probleme mit meinem Thomson Receiver gehabt und für 1€ ist es ein feines Gerät.

    - Erstklassige Bild und Tonqualität
    - Schönes schlichtes Design
    - Innovative und Top designte Menüführung
    - schnelle Umschaltzeiten, unter 0,5 Sekunden

    Ich könnte noch mehrere Dinge aufzählen. Aber ständig gegen alles zu demonstrieren was von Premiere kommt ist doch echt öde.

    Auf jeden Fall nur weil ein paar Leute Probleme mit dem Receicer haben sind nicht gleich 4 Milionen Kunden unzufrieden.

    Gruß Sawe
     
  8. wilfried 1942

    wilfried 1942 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Softwareupdate für Interaktivreceiver

    Ich habe doch nicht gegen Premiere demonstriert, da ich mit der alten DBOX einen einwandfreien Empfang hatte. So muß ich die schuld jetzt beim Receiver suchen, da die leitungen sich ja auch nicht verschlechtert haben.
    Außerdem sind es nicht wenige sondern viele die jetzt unzufrieden sind.
    IN erster Linie ist die monströse Abzocker- Politk in Deutschland schuld und die Kabelanbieter mit ihrem zertifizierten Unsinn den Verbraucher zu verunsichern.
    Außerdem war die Bildqualität bei der DBOX auch besser als beim Samsung und deinen Thomson habe ich noch nicht ausprobiert,da ich auch kein Boxenhersteller bin, muß ich mich auf den Schrott verlassen den Kabel oder Premiere jetzt nach der Umstellung unter das Volk streut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2008
  9. Kaktusjack

    Kaktusjack Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+
    AW: Softwareupdate für Interaktivreceiver

    Wenn die Empfangswerte schon immer an der Toleranzgrenze lagen ist durchaus möglich das die Dbox noch damit klar kam,der Samsung aber nicht mehr - das kann man aber nicht pauschalisieren. Ist es die Fehlerrate,die Signalstärke oder Schwankungen...an einem anderen Anschluss der ebenfalls grenzwertig ist könnte es genau umgekehrt sein das nämlich die Dbox dort aussteigt.Das sind aber Spekulationen die dich nich weiter bringen,du machst das schon richtig wenn du nen Fachmann vor Ort prüfen lässt.
     
  10. wilfried 1942

    wilfried 1942 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Softwareupdate für Interaktivreceiver

    Der Fachmann hat den Samsung geprüft in seiner Werkstatt, da lief er, ist also nicht kaputt.
    Habe ihn dann heute früh abgeholt und bei mir wieder das gleiche Spiel ,Signalqualität und Signalstärke schwanken gehen teilweise bis null. Daher ist das Bild mal und dann nicht mehr zu empfangen dann wieder frei oder ruckelt.
    Wie bereits erwähnt, sind es die gleichen Leitungen wie bei der DBOX. Seit 14 Tagen schlage ich mich jetzt damit rum, ich verhehle nicht, dass das Bemühen der Mitarbeiter auf der Hotline ich bisher gut empfand.
    Die Firma ,die den Reciver überprüfte kann aber erst nächste Woche in meine Wohnung kommen um Überprüfungen vorzunehmen, z.B. Antennenkabel?
    Dies ist mir zu spät, schalte jetzt einen neuenTechniker ein ,der evtl heute noch kommt, muß nur mit ihm ausmachen, Bezahlung nur nach einer Lösung, dann sage ich dem anderen Techniker ab, der diese Woche keine Zeit hat und das obwohl ich für 1.500,oo.. Euro bei dem schon Geräte gekauft habe.