1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tabelle in OpenOffice formatieren

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von david41, 28. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Tabelle in OpenOffice formatieren

    Nun, "verzweifelt warten" ist der falsche Ausdruck, "genervt befürchten" trifft es da genauer.
    Ich find's in dem Zusammenhang halt recht interessant, dass man sich von gewissen Leuten hier immer wieder vorwerfen lassen muss, "Mircosoft-hörig" zu sein, obwohl die ganzen Missionierungsversuche und Flamereien stets nur in die andere Richtung stattfinden. ;) Mehr noch: Hier erfolgte sogar von denjenigen, die OO nicht nutzen, konstruktive Hilfe.

    Aber das ist halt das Wesen eines Fanatikers: Er erkennt seine eigene Position nicht und wirft sein Verhalten nahezu spiegelbildlich den anderen vor.

    Alsdann, nehmen wir dies einfach amüsiert zur Kenntnis und verfolgen den Gedanken nicht weiter.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tabelle in OpenOffice formatieren

    Ich hab's herausgefunden: Du musst mit Einfügen/Rahmen einen neuen Rahmen einfügen (sagte der Name ja schon) und in diesen Rahmen dann die Tabelle stellen. Den Rahmen kannst du dann beliebig positionieren.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tabelle in OpenOffice formatieren

    Es ist ja schon ein gewisser Unterschied. Wenn jemand MS Office nutzt, und dort zB. ein Problem hat, dann kann er kostenlos OO installieren und dort testen ob das Problem auch besteht.
    Ich nutze zB. auf einem alten Win2K Rechner das OO zum konvertieren. Das alte MS Office 2000 kann aktuelle MS Office Dateien zum Teil nicht öffnen, die öffne ich dann in OO, und speicher die im alten MS Office Format, und dann klappts. Bevor jetzt die Frage aufkommt warum ich nicht direkt mit OO arbeite, ich habe viele Makros die ich unter Excel nutze.

    Umgekehrt, wer OO nutzt kann nicht mal eben kostenlos MS Office zum Testen dazu installieren, um es zu testen. Insofern wären Hinweise in dieser Richtung auch nur begrenzt sinnvoll, oder habe ich eine Freeware Version des MS Office übersehen?

    Gruß
    emtewe
     
  4. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: Tabelle in OpenOffice formatieren

    Vielen Dank Gag. Endlich klappts :love:

    Und jetzt streitet euch doch nicht darüber wieder ;)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tabelle in OpenOffice formatieren

    Guter Tipp, funktioniert... Wenn man mit der Tabelle anfängt, führt leider kein Weg mehr dorthin.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tabelle in OpenOffice formatieren

    http://germany.trymicrosoftoffice.com/default.aspx ;)
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tabelle in OpenOffice formatieren

    Kannte ich noch gar nicht. Funktioniert das auch auf Rechnern ohne Internetanschluss?
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tabelle in OpenOffice formatieren

    Keine Ahnung. Meines Wissens kann man sich diese 60-Tage-Version auch auf CD bestellen.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Tabelle in OpenOffice formatieren

    Geht diese unnötige Sache wieder los?
    Du solltest hier definitiv nicht über andere urteilen. DU bist da nicht besser als wir...
    Schade das du das irgendwie nicht einsiehst und lieber andere anmachst...
    Aber ich vergaß du bist immer unschuldig ...

    Naja warten wir bis zum nächsten thread dann können wir dadrüber weiter diskutieren.

    Zum Thema:

    Ich würde dir mal eins der einschlägigen foren empfehlen.
    Die können dir da sicherlich helfen.

    http://de.openoffice.info/
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Januar 2008
  10. AW: Tabelle in OpenOffice formatieren

    trapped. :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.