1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gericht erlässt einstweilige Verfügung gegen WDR-Doku

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2008.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Gericht erlässt einstweilige Verfügung gegen WDR-Doku

    Genau darüber berichtet NDR Info schon seit geraumer Zeit. Das schien den Sparkassen wohl egal gewesen zu sein :)
     
  2. NewCatweazle

    NewCatweazle Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2003
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax PDR 9700-S
    dbox-1
    AW: Gericht erlässt einstweilige Verfügung gegen WDR-Doku

    Also ich habe den Bericht auch gesehen. In dem Beitrag wurden nur die Fälle aufgezeigt, wo laut Kommentator und Betroffenen immer die Kreditraten nachweislich bedient wurden.

    Das ganze Verfahren ist nur aufgrund einer Geseteslücke möglich, das es den Banken erlaubt, Kredite (egal ob notleidend oder nicht) auch an nicht Banken zu veräußern... Es wurde spekuliert, dass die Banken die Kredit-Pakete mit den notleidenden Krediten durch "lukrative" Kreditobjekte verschönert - dies bestreiten aber die Banken vehement

    Ein Fall wurde aber auch gezeigt, wo - angeblich versehentlich - ein nicht notleidender Immobilienkredit mit verkauft wurde. Auf vielfältiges Drängen der Tochter des Kreditnehmers wurde der mittlweile erfolgte Grundbucheintrag wieder rückgängig gemacht - es ging hier auch nur um ein kleines Wohnhaus und nicht um ein größeres Objekt, wie das schin angesprochene Hotel.
    Was dem Ganzen aber noch die Krone aufsetzte ist das Vorgehen der kaufenden Gesellschaft, denn sie fordert nicht die Restschuld des Kredites, sondern den Betrag der als Grundschuld im Grundbuch eingetragen ist. Als Kreditnehmer ist man so doppelt gea......, denn man hat an seine "alte" Bank den Kredit z.B. zu 50% bezahlt, müsste aber jetzt - um eine Zwangsversteigerung/-räumung zu verhindern - dem neuen Gläubiger den vollen Betrag der Grundschuld bezahlen.

    Laut Beitrag wäre dies alles - aufgrund der Gesetzeslücke - rechtlich einwandfrei, aber würde gegen den Verhaltenskodex der Sparkassen verstoßen.

    Irgendwie passt es doch auch ins Bild, dass ohne gerichtliche Anhörung die einstweilige Verfügung in Kraft tritt.

    Ich bin noch heute erschüttert....
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Gericht erlässt einstweilige Verfügung gegen WDR-Doku

    Hier irrst du gewaltig. Nicht die Restschuld, sondern die Grundschuld wird
    in diesem Fall fällig! Das, was du schon eingezahlt hast, musst du dir dann
    wieder einklagen.

    :eek:
     
  4. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gericht erlässt einstweilige Verfügung gegen WDR-Doku

    Der Kredit kann allerdings nicht so einfach auf eine andere Bank oder Person übertragen werden. Man kann höchstens einzelne Forderungen abtreten, aber nicht einfach einen Vertrag übertragen. Dazu ist immer die Zustimmung des anderen Vertragspartners erforderlich.
     
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Gericht erlässt einstweilige Verfügung gegen WDR-Doku

    Wieso nicht? Beschäftige dich doch mal mit der Materie und du wirst sehen,
    Sparkassen verkaufen laufende Kredite an US-amerikanische Hedge-Fonds.

    Über deren Hintermänner sage ich nichts, sonst stehe ich plötzlich in der braunen Ecke.

    :eek:
     
  6. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gericht erlässt einstweilige Verfügung gegen WDR-Doku

    Ich habe mich schon mit der Materie beschäftigt. Wenn die Sparkassen irgendwas verkaufen, dann höchstens die Forderungen. Vertragspartner bleiben aber die Sparkassen.
     
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gericht erlässt einstweilige Verfügung gegen WDR-Doku

    Wenn sogar ein Vertrag verkauft wird, gilt trotzdem was im Vertrag drinsteht. Normalerweise steht drin, dass ein Vertrag nur aus einem triftigen Grund außerordentlich gekündigt werden kann. Was anderes würde ich nicht unterschreiben.

    Hält sich der der Kreditgeber nicht an den Vertrag ist er Schadensersatzpflichtig!

    Aber ich kann nicht sagen, was die Leute da unterschrieben haben. Kreditverträge lässt man lieber auch von einem Anwalt prüfen. Es handelt sich hier ja nicht um einen Kredit über 1000 EUR.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2008
  8. PirX1454

    PirX1454 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Zimmerantenne aktiv
    Philips SDV4240/10
    -STRONG 3.5" LCD Taschenempänger
    AW: Gericht erlässt einstweilige Verfügung gegen WDR-Doku

    Hallo :love:

    schaut Euch die Wahlergenisse des letzten Wochenendes an.
    Mögen die Verfechter der GLOBALISIERUNG auch alle schäumen.


    Gruß
     
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Gericht erlässt einstweilige Verfügung gegen WDR-Doku

    @Lady on a Rooftop
    @Lord Dragon

    Warum haltet ihr euch nicht einfach an die Fakten von dem, was da passiert
    ist? Ihr redet hier um den heißen Brei herum. Entweder seid ihr naiv oder ein
    bischen doof.

    :rolleyes:
     
  10. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gericht erlässt einstweilige Verfügung gegen WDR-Doku

    @ PapaJoe:

    Ausschnitt aus dem BGB-Kommentar jurisPK:

    Voraussetzung für die Vertragsübernahme ist, dass ein entsprechender Vertrag geschlossen wird. Es handelt sich hierbei nach h.M. um ein einheitliches Rechtsgeschäft, nicht um eine Kombination von Abtretung und Schuldübernahme. Da sie eine Verfügung über das Schuldverhältnis im Ganzen ist, bedarf sie der Zustimmung aller Beteiligten, d.h. des Ausscheidenden, des Eintretenden und der anderen Vertragspartei. Ausreichend ist insoweit sowohl ein dreiseitiger Vertrag als auch ein Vertrag zwischen dem Ausscheidenden und dem Eintretenden, dem der Vertragspartner zustimmt.

    Das ist ständige BGH-Rechtsprechung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2008