1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Nachfolgestandard löst Übelkeit aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: HDTV-Nachfolgestandard löst Übelkeit aus

    Aber dann passen die relationen nicht mehr.

    @camaro Ich kenne niemanden der im Kino ganz vorne sitzen will.
    Wenn euch das spaß macht so dicht am fernseher zu sein damit ihr die pixel sehen könnt ist das euer bier.
    Es gibt aber nunmal auch Menschen die einen Fernseher nach der größe des Zimmers aussuchen...

    Und ein 2 meter fernseher bei einem abstand von 4 meter passt für mich und viele andere nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2008
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.890
    Zustimmungen:
    30.952
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HDTV-Nachfolgestandard löst Übelkeit aus

    Das ist natürlich richtig. aber LHB hat ja gefragt wie groß unsere Zimmer sein müsssen um einen so großen TV aufnehmen zu können. ;)
     
  3. Hansea7

    Hansea7 Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Nachfolgestandard löst Übelkeit aus

    Wieso? Ich habe aktuell einen 22" TFT und bald einen 24". Ob ich nun einen 15" oder 24" TFT habe, ich sitze immer direkt davor. Per Definition müsste ich ja eigentlich einen größeren Sitzabstand von dem Monitor haben, das nicht der Fall ist. Ist ja auch nicht nötig, da der Monitor hochauflösend ist.

    Das nimmt sich nicht viel, bei TVs kommt ja immer noch der Sitzabstand dazu. Je hochauflösender das Gerät, desto näher kann man auch vor dem Gerät sitzen. Natürlich sollte das Sichtfeld noch voll ausgenutzt werden.

    Wieso nicht? Wenn das Bild einwandfrei ist, dann kann man doch nichts dagegen sagen. Bei hohen Auflösungen entfällt das Pixelzählen übrigens.

    Auf einem 2-Meter-TV PAL zu gucken ist aber sehrwohl eine Qual. Dafür gibt es aber HDTV...

    Das hat aber nichts mit der Größe der Leinwand zu tun, sondern eher des Platzes. Wer vorne sitzt, bekommt "Nackenschmerzen", weil er dem ganzen Film über nach oben starren muss. Hinten möchten die meisten übrigens auch nicht sitzen. Bevorzugt sind die Plätze in der Mitte, da man von hier direkt in die Bildmitte starrt. Aus diesem Grund sind diese Plätze auch meist teurer.

    Wer vorne sitzt, starrt nach oben, wer hinten sitzt, starrt nach unten. Also immer die goldene Mitte wählen... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2008
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV-Nachfolgestandard löst Übelkeit aus

    Bei dir ist viel anders.
    Kauf du nur einen größeren TV um weiter weg sitzen zu können oder besser bleib bei deinem 35er!
    ;)
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: HDTV-Nachfolgestandard löst Übelkeit aus

    Wenn ihr das nicht verstehen wollt ist das euer Bier.
    Und mein 35er tut hier überhaupt nicht zur sache.
    Ein 80er oder ein 1 meter dingen wäre durchaus noch drinne.

    Aber alles was dadrüber geht sicherlich nicht.
    Ich möchte meinen Kopf beim Fernsehschauen nicht bewegen...
    Und viele andere komischerweise auch nicht.

    Aber was solls. Im Kino beschweren sie sich alle das man einen steifen Nacken kriegt. Aber eine ähnliche situation Zuhause ist ok...
    Bei vielen ist je größer desto besser.
    Aber wenn die relation nicht passt...

    Ich brauch jedenfalls keinen Fernseher als "schwanz ersatz" ;).


    Man hängt ja auch keinen 5000watt strahler in das kleine Badezimmer.
    Oder baut ein schwimmbad als badewanne.

    Ich bleib dabei. 2 meter auf 2 - 4 meter abstand sind eine unpassende relation...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2008
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV-Nachfolgestandard löst Übelkeit aus

    Es sei dir doch dein Tunnelblick gegönnt.:cool:
    Aber vergiss die Scheuklappen nicht wenn du außer Haus gehst! ;)
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: HDTV-Nachfolgestandard löst Übelkeit aus

    Ich sehe da keinen Tunnelblick.
    Nur wenn mir ein fernseher eine ganze wand vollstellt passt da was nicht...

    Ich wette mit dir das du im Kino auch nicht einer derjenigen bist der vorne sitzt...
    Viele setzen sich so hin das sie ohne den Kopf zu bewegen das Gesamte Bild sehen können.
    Und das ist Zuhause bei vielen ähnlich...

    Aber was solls. ergötzt euch an die Pixel die ihr zählen könnt, und ich mich bequem hinlegen kann :D :winken: .
    Ich werde eure Einstellung eh nie verstehen.
    Groß ist jedenfalls nicht alles.

    Wie schon gesagt bei anderen Sachen wird auch auf die relation geachtet warum ist das beim Fernseher dann gleich "Tunnelblick"? ;).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2008
  8. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: HDTV-Nachfolgestandard löst Übelkeit aus

     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.838
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: HDTV-Nachfolgestandard löst Übelkeit aus

    Bei mir löst schon der DVB-C SDTV Standard bei einigen Sendern mit Niedrigst-Datenraten Übelkeit aus.

    Einige Sender erzeugen bei mir allerdings schon mit dem Programm-Inhalt Übelkeit aus. Zum Beispiel 9 Live. Da ist es auch egal ob die in SD oder HD senden! :D
     
  10. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: HDTV-Nachfolgestandard löst Übelkeit aus

    och t****n in HD warum nicht :)

    *back to topic:

    ich versteh das nicht so richtig mit der übelkeit des erwähnten HD formates.
    das muss ja dann schon fast die auflösung des menschlichen auges haben.

    denn mir wird z.b. nur schlecht wenn ich beim autofahren lese z.b.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2008