1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. Espio

    Espio Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo zusammen :winken:

    ich hätte noch einen Vorschlag:

    Könnte man nicht mal eine Zusammenfassung von allen bisherigen Erfahrungen verfassen, so eine Art "Tipps- und Tricks" -Liste ?

    darin zum Beispiel:

    -welche USB-Kabel funktionieren.
    -welche USB-Sticks funktionieren.
    -welche externen Festplatten funktionieren.
    -welche ausgetauschten internen Festplatten funktionieren
    -dass man z.B. Timer deaktivieren/aktivieren muss beim Firmware-update (oder wie war das?)
    -und andere Erfahrungen bei der Bedienung.

    da ist doch inzwischen schon viel zusammen gekommen, aber eben verstreut im ganzen Thread. Wäre doch schön, wenn man dies auch zentral sammeln könnte.
     
  2. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Was darfs denn sein, ein Wiki, oder ein Blog?

    PS: An alle Bug-Poster, im BugTracker ist ab sofort auch die Firmware v3.4 wählbar, bitte beim Eintragen eines Bugs darauf achten ob sich der Fehler auf die v3.4 BETA oder die v3.4 bezieht.
     
  3. espeef

    espeef Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    was denn jetzt? gibt es denn schon ne offizielle 3.4 oder hast du dich nur verschrieben?
     
  4. B.B.

    B.B. Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Bevor ich's vergesse: Danke für Deinen BugTracker.
    Das nenne ich Energien sinnvoll einsetzen.:cool:
     
  5. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich plan halt schon in die Zukunft, sonst ist die Version nachher draussen und keiner kann Bugs eintragen weil ich verpennt habe die Version einzutragen.
    Nur, dass ich jetzt noch darauf achtet, die Bugs unter v3.4 BETA einzutragen. Danke!
     
  6. espeef

    espeef Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    ach so ich dummerchen:eek:
     
  7. B.B.

    B.B. Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Nochmals ganz bewusst 20 mal versucht, aber bei mir geht's nicht.


    Leider, leider, auch 60maliges Play-Drücken half nicht. 100 mal, alle Knöpfe, auch Standby, keine Reaktion.

    Mein Fazit:
    PC an USB = prima
    ABER
    Datenträger an USB = Katastrophe.
    Da muß noch Einiges passieren.
    Selbst, wenn es nach 50maligem Drücken klappen sollte, käme das einer Nichtfunktion gleich.
     
  8. B.B.

    B.B. Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    FW 3.2
    Habe 63 Minuten ZDF aufgenommen, direkt auf USB-Festplatte 3,5 mit eigener Stromversorgung.

    Aufnahme gelungen, was mir aber bisher noch nie aufgefallen ist und ich hier noch nicht gelesen habe:
    Die Aufnahme-Datei REC.TS ist nur genau 2,00 GB groß und zusätzlich entstand eine Datei REC.01 mit 1,09 GB.

    Während bei einer Aufnahme auf die interne HDD erst bei 4 GB gesplittet wird, splittet der SL80 bei USB-Aufnahmen schon bei 2 GB. Prima!

    Kann das jemand bestätigen?????? Evtl. mit FW 3.4Beta?
     
  9. Repeip

    Repeip Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Medion MD24500
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo erst mal an alle, ich bin neu hier und finde es super, dass sich so viele mit dem SL80 beschäftigen. Jetzt zu mir: Ich nutze die FW3.2, und hatte die 3.3 auch schon drauf. Ist es schon jemandem aufgefallen, dass beim Ausschalten ein lautes Geräusch aus den Boxen kommt, oder ist das mit der FW3.4Beta anders? Ich selber habe die Software noch nicht, wäre aber schön, wenn mir jemand die FW schickt. Leider bin ich wie gesagt Neuling, und wenn noch irgendwelche Informationen fehlen, bitte um Meldung. Jetzt noch ein paar Erfahrungen:
    - für die Datenübertragung habe ich ein doppelt geschirmtes 5m USB-Kabel + ca. 1m Kabel meiner Digitalkamera > funktioniert ohne Probleme
    - bei mir ist die Fernbedienung auch beim schnellen Vorlauf sehr träge und die Synchronisation passt danach auch nicht immer
    Alles so Kleinigkeiten die wirklich nur so ein bisschen nerven. Alles in allem bin ich mit dem Gerät absolut zu frieden.
     
  10. jens_m

    jens_m Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    @TVSUSI
    Das was ich da an EDITOR bekommen habe, trägt wohl den gleichen Namen wie der zum Download zur Verfügung gestellte Editor. Habe mir das Teil aber noch nicht angesehen. Sollte sich da etwas anderes hinter verbergen, dann melde ich mich hier selbstverständlich.

    Die Signalstärke Deiner SAT-Anlage ist völlig nebensächlich, wenn bei starkem Wind die SAT-Schüssel anfängt leicht zu schwingen. Dann kommen beim Digitalen SAT (DVB-S) extreme Störungen bis hin zu Aussetzern. Ton und Bild stocken, es gibt Klötzchen (Artefakte) und das Bild wirkt immer einige Sekunden eingefroren.
    Beim Analog-SAT macht sich das SO nicht bemerkbar, da wird das Bild lediglich etwas "rauschiger" aber im Großen und Ganzen bleibt es erhalten.

    Selbst wenn bei Dir das Wetter optimal erscheint, aber irgend wo zwischen Dir und dem Satelliten ein starkes Gewitter tobt, kannst Du die elektrischen Entladungen als Störungen zu spüren bekommen.

    Schönen Gruß
    Jens