1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tata Nano - der indische Volkswagen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 10. Januar 2008.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Du scherst alle aufgrund einer Einzelerfahrung über einen Kamm? Weil sie in einem Autohaus in einem Fall unfreundlich waren, bedeutet das für dich, dass sie in allen Häusern dieser Marke mit allen Kunden so umspringen, und dass zudem auch das angebotene Produkt deshalb schlecht sei?

    Ist das nicht eine arg eingeschränkte Denkweise? Sei ehrlich!

    Ich könnte genauso behaupten, dass ich aufgrund meiner Einzelerfahrungen, die durch die Bank nur positiv waren, auf alle Händler schließen kann. Das tu ich aber nicht, da ich weiß, dass es immer wieder ein paar faule Eier dazwischen gibt.

    Ich war damals z.B. sehr angenehm überrascht, als ich mit meinem 13 Jahre alten E30, bei dem eine Auspuffschelle gerissen war, in Jeans, Turnschuhen und -- sagen wir mal -- "sportlicher" Jacke aufgeschlagen bin, um da eine Hilfe zu erhalten und trotz meines zugegebenermaßen nicht gerade "premium-artigen" Auftretens mit Respekt und aller Höflichkeit behandelt wurde. Der Kundenbetreuer ist mit dem Wagen sogar noch auf die Bühne gefahren, um sich das anzuschauen.
    Es ging um ein Ersatzteil für ein paar Mark bei 'nem Auto, das kaum noch 2500 DM wert war.

    Das ist eine Einzelerfahrung, die sich allerdings in all den Jahren wiederholt hat.

    Wenn ich, nur weil ich mal an 'nen pampigen oder inkompetenten Mitarbeiter geraten bin, eine Marke oder Kette boykottieren würde, dann dürfte ich in keinen Mediamarkt/Saturn, Kaufhof, Karstadt, usw. mehr gehen. Deppen findest du überall.

    Gag
     
  2. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Ohne dies allgemein unterschreiben zu wollen, so ist auch für mich die lokale Werkstatt mit ein entscheidender Grund, keinen BMW mehr zu kaufen.

    Ich denke mal, doku sieht es ähnlich wie ich:
    Ich schere nicht alle über einen Kamm, da in meiner Stadt lediglich ein BMW-Händler ansässig ist, ist dieser für mich relevant.
    Wenn ich dort einen vornehm ausgedrückt eher sehr bescheidenen Service bekomme, steht das für mich in unmittelbarem Zusammenhang mit der Marke. Da von den Herstellern seitens des Garantieanspruches die Bindung an die Fachwerkstatt immer enger geknüpft wird, ist dies sehr relevant für einen Autokauf. Wobei die Kompetenz deutlich unter dem Niveau einer freien Werkstatt landen kann:
    Auch unter Zuhilfenahme des hauseigenen Ersatzteilsystemes waren sie erst nach mehrfachem Bestellen und Zurückgabe der falsch bestellten Teile in der Lage, ein Anschlußkabel für einen Original CD-Wechslers zu bestellen. Ich hatte die Fahrzeugpapiere sowie den Wechsler auf den Tisch gelegt. Erste Aussage: So ein Radio wurde in dem Fahrzeug nie verbaut!?!
    Später während der Umtauschorgie, als ich meine Frau schickte, wollte der "Freundliche" (so werden BMW-Werkstätten in Foren genannt, warum eigentlich???) nicht mal mit mir sprechen, um Unklarheiten zu beseitigen. Ich bekam stattdessen das Angebot, das Fahrzeug in die Werkstatt zu bringen, um den CD-Wechsler einbauen zu lassen, weil sie nicht in der Lage waren, das richtige Kabel zu bestellen...

    Als ich letztes Jahr wegen eines Auffahrunfalls einen Kostenvoranschlag für die Versicherung benötigte, musste ich dreimal hin. OK, mein Fehler, ich hätte die Kompetenz viel mehr anzweifeln sollen und den KV gleich vor Ort zerpflücken sollen. Dem Werkstattmeister war engangen, daß eine Heckschürze nicht nur aus der Außenhaut besteht, sondern auch Zierleisten besitzt. Diese gehören nicht zur Haut und werden in aller Regel duchaus auch beschädigt, vor allem, da sie das Fahrzeug dafür zwei Tage in der Werkstatt hatten. Ich wies ihn darauf hin, daß in der Schürze PDC installiert sei und diese vielleicht berücksichtigt werden sollten. Danach musste ich nochmal nachhaken, weil die Versicherung wohl kaum alle Sensoren bezahlt, wenn es sich um einen Schaden auf nur einer Seite handelt.
    Von einem Lehrling würde ich so etwas noch tolerieren, solche Arbeiten werden aber von KFZ-Meistern ausgeführt!!

    So, genug von meinen Erfahrungen, noch mehr ins Detail möchte ich nicht eingehen.

    Bei irgendwelchen Elektronikartikeln bin ich nicht zwangsweise an den Service gebunden, lediglich im Schadenfall. Bei einem KFZ hingegen bin ich zu Serviceaufenthalten gezwungen, daher ist dein Vergleich nicht ganz richtig. Prinzipiell ist es richtig, Deppen sind überall, und die Kompetenz nimmt meiner Meinung nach immer mehr ab.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Hier in Magdeburg gibts auch nur einen BMW-Service, und der ist wie ich schon schrieb unter aller Kanone. Kein Premium-Auto und genausowenig ein "Premium-Service". BMW kann man nicht kaufen - Punkt.
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen


    Ist schon klar, dass es mit Sicherheit auch sehr gute BMW Werkstätten gibt, die ihre Kunden adäquat und korrekt behandeln. Wäre auch schlimm wenn das nicht so wäre.

    Nun, als eingeschränkt würde ich meine Denkweise dennoch nicht sehen. Ich habe nun mal die Erfahrung gemacht und bringe diese dann automatisch in Verbindung zu dem Hersteller. Es ist nun mal so, dass wenn man gute Erfahrungen gemacht hat, man immer wieder gerne einen Service/Kauf in Anspruch nimmt und im negativen Fall dies nicht einmal mehr in Erwägung zieht. Das mag ja falsch sein, ist aber leider in meinem Fall nicht zu ändern!
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Also ich war in der Vergangenheit in mehreren BMW-Autohäusern, u.a. auch Niederlassungen im Rhein-Main-Gebiet. Nie habe ich irgendwas dergleichen erlebt, was ihr da berichtet.

    Und was ich von pauschalen Aussagen wie "BMW kann man nicht kaufen - Punkt" halte, muss ich nicht weiter ausführen. :rolleyes:

    Gag

    PS: Irgendwie muss ich an den Golf einer Bekannten denken, der wegen der scheinbar defekten Lüftung mehrfach in VW-Werkstätten war. Dass es letztlich nur ein hoffnungslos verstopfter Pollenfilter war, hab ich dann schließlich herausgefunden.
    Ich denke, Pech hat jeder mal irgendwann irgendwo. Nur wer so kleingeistig ist, damit auf eine gesamte Marke oder Kette zu schließen, scheint irgendwas im Leben an Erfahrung verpasst zu haben.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Also ich scheine da bisher wohl Glück gehabt zu haben. Ist zwar ein Test aus 2004, aber der ADAC bescheinigt den BMW-Vertragswerkstätten den drittletzten Platz.

    http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,314774,00.html

    Naja, aber das wird Eike sicherlich freuen: Renault ist das absolute Schlusslicht. ;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    5 Weitgehend ergebnislose Werkstattbesuche + unfreundliche Behandlung sind keine "pauschale Aussage" sondern ein vernichtendes Ergebnis für BMW und eine Image. Tut mir leid Gag, aber ich habe keine Zeit für Diffenzierungen und keine Vergleiche mit einer hessischen Werkstatt.

    Ich fühle mich schlecht behandelt, und ich fahre ein Montagsauto. Fakt ist das man damit keinen potenziellen Käufer ködert.
    Übrigens: Eine Leasing-Kollegin hat nun auch Probleme. Die Werbung löst sich...
     
  8. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Ihr könnt ja dem Händler einen Tipp geben, er sollte seinen Lieferanten der Werbeaufkleber wechseln.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Ja, du hast völlig Recht. BMWs sind völlige Schrottautos, völlig unbrauchbar und keinesfalls zu empfehlen -- weil sich eine aufgeklebte Reklame löst. Das ist der Beweis, warum man keinesfalls solch einen Wagen kaufen sollte.

    Sorry, Eike, aber ich hätte dir etwas mehr Differenzierungsvermögen zugetraut.

    Das wäre ja ein konstruktiver Vorschlag, der das Problem bei seiner Ursache greifen würde -- und daher völlig unbrauchbar für Pauschalverurteilungen. :rolleyes:

    Gag
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Naja, so fing es bei mir auch an.... Man kann also warten bis es auch bei Ihr klappert und die Bremsen schleifen....

    Wie gesagt, für Differenzierungen hab ich keine Zeit. Ich hab ein mangelhaftes Produkt geliefert bekommen und habe kein Entgegekommen seitens des Service - ich ziehe Schlüsse.
    Kein BMW zukünftig.

    Übrigens hatte ich von Anfang an Einwände bezüglich der Werbung weil ich da eine Firma habe die das bisher immer zufriedenstellend umgesetzt hat. Das hat BMW aber strikt abgelehnt als Teil des Leasingvertrages und bestand auf Ihre eigene Firma.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2008