1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. B.B.

    B.B. Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Herzlich Willkommen auf Seite 65

    Mit dem Editor und einer seriellen Verbindung PC/Receiver kann man die Liste aus dem Receiver zunächst uploaden, dann editieren und wieder downloaden. Aber ich würde das nur mit dem dafür vorgesehenen Editor machen. Sonst evtl.: Box PENG!!!
    Der Versuch unsere CHANLIST.BIN in einen anderen Editor einzulesen ist natürlich ungefährlich. So neugierig war ich auch schon.:cool:
     
  2. B.B.

    B.B. Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Dürfte sogar etwas langsamer sein, wenn's überhaupt mal mit längeren Aufnahmen klappt. Ich bin ja bescheiden.;)
     
  3. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich versuchs mal:

    Unassigned
    Default bug creation
    Nicht zuordbare Fehlerbeschreibung

    Idea
    Ideas for further development
    Ideen für Entwicklungen/Tipps

    Feature Request
    Requests for specific features
    Anfragen zu speziellen Eigenschaften

    Annoyance
    Cosmetic problems or bugs not affecting performance
    Ärgerliche Eigenschaften, die aber den Betrieb nicht beeinflussen
    (Stargat>>>>>zum Beispiel)

    Content
    Non-functional related bugs, such as text content
    Inhaltliche Fehler, die nicht mit dem Receiver direkt zu tun haben, sondern eher Text Inhalte betreffen (Schnellvorlauf nicht in der BA beschrieben)

    Significant
    A bug affecting the intended performance of the product
    Grobe Fehler, die im laufenden Betrieb stark einschränken (Loop z.B.)

    Critical
    A bug severe enough to prevent the release of the product
    Schwerwiegender Fehler, die den Betrieb des Receivers (in Bereichen) nicht zulassen/nicht umsetzen(K.O.-Bug, wie die 20 Sekundensache bei Rec)

    Hoffe es hilft.......
     
  4. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL


    Mir ist so, als wäre noch ein Eintrag im Forum mit originaler Platte......aber egal. Du wirst Recht haben. Ich kanns ja ändern. :D

    Griwikow
     
  5. bjoesch

    bjoesch Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Also ich hatte testweise eine größere Platte (320 GB Seagate) drin, die wurde im INFO-Fenster auch richtig gelistet und im HDD Fenster mit über 110 Std Freier Kapazität angegeben.

    Bei mir hat sich mit 3.4Beta nach überschreiten von etwa 130 GB das Verzeichnis zerschossen. (war mit der 3.2 allerdings auch schon mal...)

    Das Problem stellt sich wie folgt dar:
    ->HD mit 130 GB belegt. Aufnahme und Wiedergabe gestartet.
    ->buntgestreiftes Bild und der Receiver hängt.
    ->nach dem Reset ist im INFO-Fenster die HD komplett voll, nix mehr verfügbar.
    ->Im HDD-Fenster ist alles leer.

    Da tritt wohl beim Aufnehmen das altbekannte 128 GB Adressierungsproblem auf.

    Mit der 80 GB Original hatte ich bisher keine Probleme dieser Art.

    VlG Björn
     
  6. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Das ist nicht Euer Ernst mit der "Optionstaste" in der Buglist, oder? Ich würde etwas aufpassen, dass die Wunschliste realistisch bleibt, sonst wird sie nicht ernst genommen. Wie stellt Ihr Euch denn das "Hinzuzaubern" einer "Optionstaste" vor? Hä? Comag schickt uns allen nach Registrierung eine neue Fernbedienung, oder was?! :rolleyes: Mal auf dem Teppich bleíben. Soweit ich das hier mitbekommen habe, ist das wohl ein Special von Premiere, oder? Warum sollte ein unabhängiger Hersteller von international vertriebenen Geräten solche Marketing-Gimmicks berücksichtigen?
     
  7. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ja, da muss ich Kacki Recht geben, denn eine Options Taste wird es nur bei Receivern geben, die die Aufschrift haben "Geeignet für Premiere". Oder anders ausgedrückt: Nur wenn ein Receiver von Premeire tatsächlich zertifiziert wurde, darf der Hersteller damit werben und auch die Optionstaste haben. Auch ein "nice to have" bringt da nix.....hab da schonmal vorsichtig bei Comag angeklopft. Sie dürfen es einfach nicht, auch nicht wenn andere Modelle von denen zertifiziert sind.

    Achja nowchwas, steht auch hier im Forum:
    Im Zuge des Einkaufs von Murdoch bei Premiere werde sich zum Einen die Fernsehlandschaft in D mittelfristig verändern, zum Anderen gebe es Anzeichen dafür, dass sich das Verschlüsselungsverfahren wohl auch zugunsten NDS auswirken wird. Das Ergebnis wäre dann: Nagrarvision raus, NDS rein, "alte" Receiver und Alphacrypt-Module mit Premiere nicht mehr nutzbar......Das sind aber alles noch Vermutungen.

    Griwikow
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2008
  8. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich glaube hier meldet sich jemand freiwillig als Hilfsadmin für den BugTracker :D Ich bin sicher, du wärst prädestiniert dafür! :love:


    Ne, nur ne Taste zum Aufkleben - zusammen mit einer Any Key Taste für die PC-Tastatur. :LOL:
     
  9. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich habs im Bugtracker ja eingetragen, aber die Hoffnung, dass Comag was machen wird, ist da eher unwahrscheinlich (Höchstwahrscheinlich!). Sie werden nämlich darauf hinweisen, daß der Receiver eben nur mit der "Originalausstattung" betriebskonform laufen wird........leider!


    Oder wir müssen eben bei ca. 120 GB sofort Aufnahmen übertragen.........
    Das ist in meinen Augen sinnfrei.

    Griwikow
     
  10. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich hab' da vielleicht einen besseren Vorschlag:
    Festplatten über 120GB vor dem Einbau Partitionieren - mit einer 120GB Partition (den Rest in andere Partition).
    Ich hab' grad' keine zur Hand, aber ein Bastelfreund könnte mal testen, wie das dann mit der Receiver-Formatierung klappt.

    Wie sieht das eigentlich bei USB-Platten aus? - Ist's da genauso?