1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Mein Mandriva sammelt auch Daten.


    Darf ich mitspielen?
     
  2. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    ach atze spielt auch mit, mal schauen ob der mod sowas als sinnlosbeitrag anerkennt :D
     
  3. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Sowas ja.

    Vielleicht kannst du ja mal die Sinnlosigkeit erklären....
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    @Gag du solltest meinen Beitrag vielleicht mal zu 100 % kritisieren und dir nicht nur das rauspicken was dir gerade passt.
    @atze93 Unter Ubuntu kann ich die Übermittlung anonymer Daten des PCs in Sachen Hardware und co abwählen. Bzw. muss es explizit anwählen damit es gemacht wird.

    Laut teccchannel werden bei windows update aber auch CPU Geschwindigkeit, dritt software und auch die größe des ram speichers gesammelt ohne direkten Hinweis für den Nutzer.
    Vor allem sind diese Sachen für das Update unrelevant.

    Ich habe nichts gegen Übertragung von Daten wenn sie
    1. gebraucht werden
    und 2. der Kunde auch direkt dadrauf hin gewiesen wird und nicht erst nach 5 klick in einem riesen text.

    Und das speichern in einer Log von Dateien ist für mich etwas anderes als die erstellung eines Profils vom verwendeten PC mit Key Nummer X (mit hardware, verwendete software usw. usf.).
    Zumindest wenn das ohne direkten Hinweis geschieht.
    Bei den von mir bevorzugten Update Verhalten können die Updates übrigens von jedem heruntergeladen werden auch wenn man sie selbst nicht benötigt.
    Es istalso dort schwieriger eine anonyme statistik zu erstellen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Januar 2008
  5. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Eine gute Idee.

    Unter den Vorurteilen, dass der PC-Nutzer gleichen Levels die Datenschutzhinweise von Microsoft nicht findet, gleichzeitig aber Linux-Quellcodes nach Art und Umfang von gesendeten Daten parsen kann und "...firefoxumleitung über google ganz fix rausgefunden hat und dies beim nächsten update rückgängig... " machen kann,
    ist eigentlich jede Diskussion überflüssig.

    Wenn man dann noch aufgrund derartiger Hinweise noch blöd und unqualifiziert angemacht wird, hat es sich "sachlich und vorurteilsfrei" erledigt.

    Nachtrag:

    Nanu, Sebastian2, Diskussion doch nicht beendet?
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Es geht hier nicht ums finden es geht hier dadrum das man direkt auf sowas hingewiesen werden sollte...
    Und nicht erst nach mehrmaligen klicken.

    Aber was solls. In Sachen Datenschutz Themen kann man mit dir eh nicht diskutieren.

    Wenn mich wer blöd anmacht mache ich ihn irgendwann auch blöd an...

    Und für mich ist es blöd anmachen wenn man mich als Thread Zerstörer hinstellt und meint ich würde Microsoft der spionage bezichtigen.
    Komischerweise war nur Gag derjenige in dem Thread der am anfang mit off topic und unsachlichen sachen kam..

    Geht die unnötige Laier wieder los?

    Ihr könntet es ja auch sein lassen mich anzusprechen...
     
  7. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Januar 2008
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Und was soll der Unsinn jetzt?
     
  9. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Hääää?????
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ist der DF Chat kaputt?