1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Auch das ist wieder einmal falsch.

    "Haben Sie Bedenken wegen des Datenschutzes? Wenn Sie nach Updates suchen, werden einfache Informationen über Ihren Computer und keine personenbezogenen Daten verwendet, um herauszufinden, welche Updates Ihre Programme benötigen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen. "

    Das ist der Hinweis, den man vor der Suche zu lesen bekommt.
    Treiber definitiv ja, bei Software ist mir das noch nicht untergekommen. Da weder dir noch mir der Artikel vorliegt, bleibt es reine Spekulation, welche Informationen über installierte Software übertragen wird. Meines Wissens geht es hier aber um installierte MS-Software.
    Äh... ? Wenn ich eine lokale Software habe, die die Netzwerkkarte XYZ123 erkannt hat und dann eine Anfrage an den Server schickt: "Gibt es neue Treiber für XYZ123?" -- was genau habe ich da an Datensicherheit gewonnen?

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2008
  2. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Du hast gerufen?
     
  3. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    diesen hinweis gibt es erst seitdem nicht nur tecchannel sondern auch einige andere darüber berichtet haben ;) und es wird einiges übermittelt das fürs updaten irrelevant ist....
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Jaja ich habs kapiert.
    Ich hab keine ahnung und mache nur was falsches.

    Die Kritik an dieser Sache wurde doch schon hier erläutert?

    Es ist nunmal so das beim Updaten selbst KEIN Hinweis mehr stattfindet.
    Auch beim aktivieren des auto updates gibt es keinen Hinweis auf den Datenschutz.
    Und wenn nur wieder einen wo man zig mal klicken muss um einen ellenlangen Text zu lesen.

    Mal davon abgesehen gibt es diesen Hinweis auch erst seit dem diese Sache kritisiert wurde...

    Wie kommst du dadrauf das mit der artikel nicht vorliegt?

    Gut er liegt mir nicht vor.
    Trotzdem ist es ein leichtes den artikel zu bekommen.
    Ich kenne den artikel aber wo er noch kostenlos war.

    Kennst du die software von apple und Linux?

    Die software läd eine Liste von Programmen herunter und guckt dann selbst nach welche sie braucht und welche nicht.
    Und dann "drückt" die software auf download.

    Es wird also nur die Abfrage der Datei über das Internet gesendet.

    Und nicht Informationen von software, hardware oder geschwindigkeit ;).
    Es ist durchaus ein Unterschied ob unter der IP ein großer daten haufen benutzt werden kann oder ein kleiner datenhaufen mit weniger informationen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Januar 2008
  5. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Der Informationsgehalt dürfte der gleiche sein. ;)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Weiss eigentlich jemand welche Daten mein SUSE 10.3 an Novell übermittelt, wenn es bei jedem Start nach verfügbaren Updates sucht?

    Gruß
    emtewe
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Und? Damit ist aber nun einmal klar, dass deine pauschale Aussage schlichtweg falsch ist. Punkt.

    Wie genau hättest du es denn gerne, dass bei jedem Mausklick ein entsprechender Hinweis kommt? Dann hätte ich diesen Datenschutzhinweis aber bitte auch z.B. beim Firefox sobald ich einen Link anklicke. Damit werden auch schon "private" Daten übertragen.

    Das ist es doch: Du übertreibst maßlos und machst aus einer Mücke einen Elefanten. Der Datenschutzhinweis ist vorhanden. Damit ist deine Behauptung falsch.

    Des weiteren sehe ich hier auch keinen Beweis darin, dass MS die Daten sammelt.

    Und? Ist es verboten, aus Fehlern zu lernen? Deine Behauptung stand zudem im Präsens, nicht im Präteritum.
    Fakt ist, dass du heutekein Windows-System mehr aktualisiert bekommst, ohne über diesen Datenschutzhinweis zu stolpern.

    Ich kenne meine Pappenheimer. ;)
    Na, also. :D
    Äh... Also es wird immer die gesamte Datenbank übertragen, aller verfügbaren Updates seit Anno Knips? Da werden sich sicherlich alle Nutzer von schmalbandigen Leitungen freuen!

    Und mal eine dumme Frage: Wenn dann der Download gestartet wird, wie soll das dann gehen? Spätestens, wenn ich die Datei "Teiber_XYZ123" anfordere, sollte doch klar sein, dass eine solche Netzwerkkarte vorhanden ist.

    Gag
     
  8. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    nicht? für mich sieht das folgende schon nach sammeln aus....

    es gibt officeupdate bzw microsoftupdate für office und co, windowsupdate kanns egal sein was für software ich installiert habe, um deren updates und problemchen haben sich die hersteller derselbigen zu kümmern, nicht microsoft. rücksicht auf inkompabilitäten nimmt MS nicht, auch wenn das im text so klingt. begründung: wenns so wäre müsste man den IE7 nicht zwangsweise unterdrücken wenn software installiert ist die nur mit dem IE6 geht.

    dazu kommt noch key usw
    das wird nicht gesammelt? fragt sich wie man es dann schafft keys zu blacklisten ;) denn interne datenbanken was für keys "raus" gegeben wurden gibts nicht.
    weiter gehts mit der GUID:

    sowas schreibt man natürlich nur zum spaß rein, wirklich sammeln tut man nix, sagt gag ;)

    kleines verschwörerszenario am rande: windowsupdate meldet ein installiertes, verbotenes anydvd > microsoft ist zur auskunft verpflichtet obwohl es eigentlich total irrelevant ist was für software installiert ist....


    gibts da auch ne GUID die den pc identifizierbar macht? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2008
  9. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    da der quelltext offen ist könnte man rausfinden was gesammelt und übermittelt wird, genauso wie man die firefoxumleitung über google ganz fix rausgefunden hat und dies beim nächsten update rückgängig gemacht wurde
     
  10. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wer allerdings Mühe hat, sich bis zu den Datenschutzhinweisen von Microsoft zu klicken, der dürfte jetzt vor einem unlösbaren Problem stehen.:)