1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Falls du noch nicht bemerkt hast weiße ich bei jeder Firma dadrauf hin.
    Und bis jetzt habe ich nur einmal dadrauf hingewiesen und das war in den betreffenden Thread...

    Wenn du den Thread richtig gelesen hättest du gesehen das ich diese aussage kritisiert habe und nicht ich derjenige war der Microsoft der spionage beschuldigt hat.

    Außerdem habe ich auch tatsachen auf den tisch gelegt. Und das sind nunmal die die ich hier aufgezählt habe.
    Und ein datenschutz Hinweis den man erst nach 3 klicks lesen kann ist für mich nicht wirklich das was man als richtigen Hinweis bezeichnen sollte.

    Komischerweise hat der größtteil es verstanden. Außer du und atze...

    Auch wenn ich jetzt wieder mit Ubuntu komme.
    Beim ersten start der update verwaltung kommt ein hinweis wo steht das man eine anonyme statistik unter "Menü X" einschalten kann.
    Ich frage mich dewegen durchaus warum Microsoft ohne Hinweis bzw. Hinweis ganz unten in der EULA dadrauf hinweist und es nicht genauso macht?
    Wenn Microsoft doch nichts sammeln will und das unschuldslamm ist. Warum sind dann die Häckchen im wmp standardmäßig gesetzt und für den Unbedarften wie von klammeraffe schon erklärt irritierend?
    Warum sind beim wmp die Links zur erklärung des datenschutz nur durch mehrmaliges klicken zu erreichen?

    Warum ist die erklärung die die Punkte betreffen in der Hilfe so spartan und für unbedarfte nicht wirklich hilfreich?

    Ich bleib dabei. Microsoft ist hier nicht das unschuldslamm wie hier einige es darstellen wollen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Januar 2008
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Okay, ich warte, dass du auch bei Karstadt, Haribo, Novell, Audi, Unilever, SONY, Heinz, Dell, Schwartau, Buhl Data, usw. usf. darauf hinweist. Nun?

    Ach, Sebastian. Tu doch nicht so. Ich find's irgendwo lächerlich, wenn du dich im Nachhinein aus der Nummer herauszuwinden versuchst. Machst du immer so.

    Wir beide (und alle anderen auch) wissen ganz genau, warum du "nur darauf hingewiesen" hast.

    Nebenbei: Das alles beantwortet meine Frage nicht. Also stelle ich sie nochmals:

    Was willst du damit aussagen?

    Und Du wirfts mir vor: "Das sagt der der alle schlechte was man zu Microsoft sagt als vorurteil, unnötig oder fanboy gelabere abstempelt " -- aber selber bist du an allererster Stelle, wenn es "nur darauf hinzuweisen" gilt, dass Microsoft Datamining betreibt? Ahja.

    Übrigens, ich warte immer noch auf ein Beleg für diese Behauptung. Auch warte ich darauf, dass du mir nachweist, dass ich hier grundlos irgendwas gegen Linux geschrieben hätte, was du mir schließlich auch unterstellst.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2008
  3. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    was "wir" alles wissen :)
    btw: google earth thread ;) nur so als beispiel das es nicht um microsoft geht ;)

    was ist so schlimm daran wenn man auf mangelnden datenschutz aufmerksam macht? wieso muss man sich fragen lassen was man will wenn man aufmerksam auf ein sehr reelles problem in dieser computergesellschaft machen will?
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Du bist da auch nicht immer besser.

    Ich sag es nochmal.

    Ich habe NICHT damit angefangen.

    Weil ich die aussage von bta98 nicht so stehen lassen wollte.

    Frag doch mal warum bta98 damit angefangen hat?

    Ich habe lediglich einige Punkte aufgezählt die ihn dazu veranlasst haben.

    Und dann habe ich die aussage das microsoft keine daten sammelt kritisiert.
    Diese aussage ist und bleibt falsch.
    Anonyme Daten sind auch Daten.

    Genau DAS würde ich auch kritisieren wenn jemand kommt und meint das mediamarkt keine statistiken führt usw.

    Ich sag es nochmal.

    ICH HABE NICHT DAMIT ANGEFANGEN :wüt: :wüt:

    Man sieht es doch an der aktuellen Diskussion.

    Du bist hier behaarlich der Meinung das Microsoft nichts sammelt und ich lächerlich wäre...
    Du bist behaarlich der Meinung das ICH damit angefangen hätte und ICH Microsoft der spionage bezichtigen würde...


    Ich bleib bei meiner obigen Aussage.

    DU bist definitiv nicht der weltverbesserer vom Dienst der andere als Fanyboy abstempeln könnte.
    Genauso ist Microsoft nicht das unschuldslamm wie DU hier immer darstellen willst.

    Mir persönlich würde es jedenfalls schon zu denken gäbe warum Threads die Themen über Linux etc. enthalten auch ohne mich in eine schlammschlacht enden wenn du dort gepostet hast....

    Aber nein ICH bin derjenige der jeden Thread kaputt und nur gegen Microsoft stänkert.


    So nun schlag dir alleine die Köpfe ein.
    Diskussion definitv beendet.

    PS:

    Ich würde an deiner stelle den Thread nochmal lesen.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=172254&page=2

    ab 21 gehts los mit der spionage sache.

    Und ich sag sogar noch eindeutig "WAS gesammelt wird ist schwierig und ein diskussions Grund, DAS gesammelt wird braucht man nicht diskutieren."

    Und WER kommt da mit seiner Linux, Verschwörung etc. Keule?

    RICHTIG ein Mod namens Gag Halfrunt
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Januar 2008
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Taschentuch?
    Ich schrieb lediglich, dass MS den Nutzer nicht ausspioniert, wie einige hier suggerieren wollen. Die anonyme Übertragung von Nutzungsdaten des Media-Players findet nicht ohne Wissen und Zustimmung des Nutzers statt.

    Lächerlich machst du dich übrigens selbst, indem du immer wieder solche Endlosdisskussionen anzettelst.
    Habe ich das geschrieben? :confused:

    Beeindruckend, was du alles weißt.

    Ich nehme es für mich überhaupt nicht in Anspruch, die Welt verbessern zu wollen. Sieht man schon allein daran, dass ich anderen keine Märchen davon erzähle, dass Linux doch viel besser, sicherer und Anwenderfreundlicher seien... :rolleyes:
    Auch das tue ich nicht -- wieder einmal bin ich beeindruckt, was du alles weißt...
    Och, ich kann dir sagen, woran das liegt. So lange eine Gruppe Fans zusammen in ihrem Sandkasten spielen, ist die Welt in Ordnung. Aber wehe, irgendwer kommt rein, und weist sie darauf hin, dass es noch eine Welt außerhalb ihres Sandkastens gibt -- dann ist derjenige der Buhmann.

    So ist doch der Verlauf der üblichen Linux-Diskussionen: Ihr macht euch gegenseitig die Taschen voll, wie toll das System doch sei und wie mies Windows.
    Wenn ich mir dann die Freiheit herausnehme, all den Unsinn, der über Windows geschrieben wurde, mal richtigzustellen, dann bricht für euch eine Welt zusammen. Ich bin der Verschwörer, der Feind, den es zu bekämpfen gilt. Denn die wahre, reine Lehre muss ja bewahrt bleiben.

    Ich kann dich beruhigen: Genauso funktioniert das nahezu überall, wenn Fans (englisches Wort für "Fanatker") unter sich sind.

    Ich find's halt nur ulkig, über den Thread "sachlich und vorurteilsfrei" zu pinseln, aber jemanden, der ein paar unsachliche und vorurteilsbehaftete Aussagen zurechtrücken will, der wird dann gedisst. Das ist ein unglaublich reifes Verhalten. Bravo.

    Gag
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Mir geht es nur auf den sack das ICH beschuldigt werde und nicht andere.

    INdirekt schon. Gründe wurden gesagt. wenn du sie nicht lesen willst dein pech.

    blablabla

    Du hast hier noch nirgends irgendwelche anderen angemacht etc.

    bta98 hast du noch immer nicht erwähnt.

    Das tue ich komischerweise auch nicht :rolleyes:

    Ja weil DU die Threads kaputt machst.

    Da wird sachlich auch mit windows Jüngern diskutiert und du kommst und er ist kaputt....

    Beweise?

    blablabla blablabla

    Komisch nur das wir auch Threads hatten die vernünftig waren obwohl windows menschen mit diskutiert haben.

    Tja frag doch mal dich warum du das machst.

    Böser Mensch :rolleyes: .

    Du kommst hier rein oder auch in anderen Threads.
    Schreibst grob zusammen gefasst "windows toll, alle aussagen falsch, linux keine konkurenz" und dann meinst du also das du unschulslamm 5 bist und nur das beste willst? :D

    Tut mir leid.
    Bis jetzt sind viele Diskussionen über Betriebssysteme kaputt gegangen zu dem Zeitpunkt wo DU gepostet hast.

    Komisch das es mit anderen windows "Fanatikern" reibungslos funktioniert. Nur mit DIR nicht.

    Du findest es also richtig eine Aussage die ich in dem Thread gemacht habe. Die nunmal richtig ist auch wenn es nur anonyme Daten sind mit solchen unnötigen aussagen zu kontern wie du hervor gebracht hast?
    Sowas nennst du also sachlich und "nur verbessern"?

    Komisch das im Chat und in icq viele windows "Fanatiker" meine Meinung teilen.
    Jaja aber wir Linux "Fanatiker" sind ja diejenigen die nur falsche aussagen treffen und threads kaputt machen.
    Der tolle Obermod Gag nicht...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Januar 2008
  7. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    @gag; entschuldigung du stellst nicht "richtig" du behauptest im servicepackthread das microsoft keine daten über windowsupdate sammelt....
    das ist nachweislich falsch und das seit jahren, ohne das der user darüber augeklärt wurde;)
    http://www.tecchannel.de/sicherheit/grundlagen/402063/index.html
    leider ist der artikel nicht mehr ganz umsonst zu lesen, das war er bei erscheinen noch ;) es werden sehr viele systemdaten übertragen, u.a. auch installierte software....also komm bitte nicht immer damit an das alle lügen würden....das hättest du gerne.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2008
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Könnte nicht zufällig daran liegen, dass über das Update auch Treiber- und Softwareaktualisierungen vorgenommen werden. Wie soll der Update-Server wissen, welche Updates angeboten werden sollen, wenn er nicht weiß, welche Hard- und Softwarekomponenten in deinem Rechner sind? Telepathisch? ;)

    Die Frage ist letztlich, ob Microsoft Benutzerdaten sammelt. Die ist damit noch immer nicht beantwortet. Zum Sammeln gehört u.a. das Speichern. Dass es schon rein vom Aufwand her an Unmöglichkeit grenzt, für jeden einzelnen Windows-User entsprechende Daten zu speichern, wird hier ja auch immer wieder ignoriert. Vom Aufwand, das alles auszuwerten, mal ganz zu schweigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2008
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Hier geht es nicht darum das gesammelt wird sondern darum das man nicht mit einem Hinweis auf die sache informiert wird ;).

    Außerdem wenn der artikel stimmt werden auch drittanbieter treiber und software übertragen.
    Ich wüsste nicht das microsoft dritt anbieter software updatet.

    Man könnte es auch machen das eine software die auf den pc installiert die arbeit übernimmt.
    Die software guckt intern welche version man hat und guckt dann auf den server nach der neuen.

    Klappt ähnlich bei apple und Linux auch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Januar 2008
  10. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    jetzt nicht ablenken, es ging darum das der user darüber nicht informiert wird. natürlich machts bei einigen daten sinn wenns um treiber geht, wobei dafür eigentlich nicht microsoft zuständig ist ;) .aber bei ram-größe ists schon aus mit der sinnhaftigkeit. es gibt ne ram-mindestanforderung von xp und darunter lässt es sich nicht installieren (doch schon aber nur mit tricks). also geht es microsoft der logik nach nix an wieviel ram verbaut ist...
    nur als beispiel das microsoft mehr daten sammelt als nötig wäre.
    wäre auch ok, wenn sie daraus was lernen würden und vor allem wenn sei den benutzer darüber aufklären würden....
    und darum gehts....falls es dir bisher entgangen ist...