1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das habe ich nirgends behauptet.
    Außerdem haben dort auch einige bestätigt das es beim wmp schwierig für einen Laien ist diese sache abzuwählen.

    Außerdem fand ich es in dem Thread auch toll da du NUR mich kritisiert hast. Aber NICHT denjenigen der wirklich damit angefangen hat.

    Und das soll unvoreinegnommen und unparteiisch sein?

    Tut mir leid. Ich bleib bei meiner Meinung die ich hier geäußert habe.

    Deine ewige kritik an Linux, an meinen aussagen etc. auch nicht.

    Dann glaub. Mir egal.

    Ich kann dir mit gewissheit sagen das mindestens einer auf meiner seite ist und das ist "klammeraffe" ;).
     
  2. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    nuja hat schon seinen grund wieso ich hier gar nicht mehr mitrede...

    nehmen wir das "aktuelle" beispiel: prinzipiell ist beim ersten windows media player start erstmal alles angehakt was geht, d.h. der user muss erstmal wissen was er da überhaupt bestätigen soll, was die meisten schonmal nicht wissen, zur "erklärung" es wird auf eine sehr sehr sehr lange datenschutzbestimmung verlinkt die, wie die meisten agb's von microsoft, wahrscheinlich in deutschland gar nicht wirksam ist.
    der gemeine user hat angst das er was falsch macht und lässt alles so wie es ist, ergebnis: microsoft sammelt daten.
    wäre man fair, was ja im bereich des mögliche wäre, würde man man "opt-in" anstatt "opt-out" als mittel der wahl nehmen....
    was es da zu verteidigen gibt weiß ich nicht. achso bevor nun was kommt wie "mündiger user" "computer-darwinismus"...du moderierst ein unterforum wo viele daus fragen stellen, wieso tust du das wenn sich die leute doch nur informieren bräuchten, was bei 95% aller fragen hier zutrifft....
    kritisiert man die opt-out praxis werden einem worte in den mund gelegt, die man so nie gesagt hat, also frei interpretiert. macht man das umgekehrt wirds zur grundsatzdiskussion...und so geht das immer und immer wieder was für andere gilt gilt nicht für gag....
    das ist ermüdend. das ist schon ermüdend wenns nen normaler user ist, wenns dann auch ncoh ein mod ist frustets...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2008
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Hast du. Du hast behauptet, dass diese Option standardmäßig aktiv sei. Von einem Zwangs-Konfigurationsdialog war nie die Rede.
    Kann ich nicht erkennen. Da man beim ersten Start durch den Konfigurationsdialog geführt wird und explizit an dieser Stelle auf den Datenschutz aufmerksam gemacht wird.
    Weil du wieder einmal die pauschale Aussage mit der Datensammlung in die Runde geworfen und ein weiteres mal auf der Trommel "Microsoft spioniert die User aus" geschlagen hast. Tu nicht so unschuldig, das ist widerwärtig.
    Deine Aussage "anonym oder nicht ist egal" setzt dem noch die Krone auf.
    Warum? Habe nur bemerkt, dass es sich dabei um ein Vorurteil handelt und daher -- ganz deiner Meinung -- nicht diskutiert werden braucht. Daraufhin bist du ausgerastet.
    Ja, und genau das ist dein Problem. Du wirfst es zwar anderen vor, aber selber akzeptierst du am allerwenigsten die Meinung andere und zum Teil noch nicht einmal die Wahrheit.
    Das unterscheidet uns: Ich übe konstruktive und fundierte Kritik. Du beleidigst. Nenne mir ein Beispiel, wo ich irgendwas bei Linux zu Unrecht oder grundlos kritisiert hätte.
    ... der noch weniger Ahnung von Linux hat, aber immer bereit ist, gegen die Moderatorenwüllkür anzukämpfen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2008
  4. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    interessant was du alles zu wissen glaubst....
    genau das hab ich gerade gemeint mit interpretationen die du machst, die total ok sind natüüüürlich, aber wehe man würde so etwas von dir behaupten ;)
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ist sie auch da man den Haken abwählen muss anstatt ihn erst zu setzen ;).

    Das wurde ja oben von ape schon erklärt-

    Angefangen hat bta98 und NICHT ich.

    Ihn haste aber komischerweise in keinerlei kritik erwähnt :rolleyes:

    Ich habe fakten auf den Tisch gelegt und andere haben mich dabei unterstützt.
    Derjenige der einfach nur ein Vorurteil auf den Tisch gelegt hat war nicht ich sondern jemand ganz anderes...

    Du akzeptierst aber genauso wenig das man mit Linux auch ohne frickelei arbeiten kann.
    Und Microsoft kein unschuldslamm in sachen "daten sammelei" ist.

    Ich beleidige hier niemanden.
    Im gegensatz zu vielen anderen versuche ich die Netiquette zu bewahren...

    Ach und so eine aussage ist keine die man als Beleidigung auffassen könnte geschweige den unparteiisch und unvoreingenommen?

    Aber ich seh schon. User die deiner Meinung sind, sind gute User.
    User die mit offenen augen durch die welt gehen und für den datenschutz und ähnliches kämpfen sind beleidigend...

    Schön.

    Sowas halte ich aber nicht für unparteiisch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Januar 2008
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    achso irgendwo weiter vorne gings auch um die schnüffelei beim windowsupdate, die ist harmlos btw, die übermittelten daten wurden mal vor nen paar jahren entschlüsselt. sind reine hardwaredaten, nix persönliches, wäre aber auch im bereich das machbaren das man darauf hinweist das diese geschieht und nicht erst durch "forschung" publik wird.
    vielleicht nimmt das gag zur kenntnis, nicht das es am ende heißt ich wäre auch nur ein basher ;)
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das sie gefährlich ist habe ich auch nirgends gesagt ;).

    Nur sind Daten nunmal Daten egal was sie enthalten.
    Und ein heimliches austauschen von Dateien ohne den User zu informieren ist genauso wenig gut zu heißen.

    Andere haben mich verstanden...
     
  8. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    naja es macht für mich nen unterschied ob microsoft weiß wann ich welchen porno mit dem wmp angeguckt hab oder ob sie wissen wieviel ram verbaut ist ;) wobei man bei letzterem auch fragen sollte
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Sicherlich sind das Unterschiede.

    Nur die Aussage "Microsoft sammelt keine Daten" ist nunmal falsch. Auch wenn es anonyme Daten oder ähnliches sind.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Die Frage ist letztlich: Was willst du damit aussagen?

    Jedes Unternehmen sammelt Daten. Also was genau ist deine Intention, immer und immer wieder bei Microsoft darauf hinzuweisen. Verrate es mir!