1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Herzlich Willkommen auf Seite 63


    Da ja eigentlich jeder in etwa das selbe, aber keiner die ganze Arbeit alleine machen will, habe ich da mal was vorbereitet.

    Hier hat jeder (der sich anmeldet) die Möglichkeit selbst seine Bugs einzutragen.

    Ich hab schon mal das Meiste vorbereitet, was Installation, etc mit sich bringt - jetzt müssten nur noch ein paar Feinheiten geändert werden wie
    Statusliste, Lösungen, Schweregrade, Prioritäten.

    Außerdem wäre es toll, wenn sich 2 Leute bereit erklären würden sich um das Projekt mit zu kümmern. Rein schon um die Prioritäten richtig zu setzen - ihr wisst ja, sonst würde an erster Stelle die richtige Darstellung von STARGATE stehen. Also nun Freiwillige vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2008
  2. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Nur mal so nebenbei:

    "Allerdings dachte ich an ein Team von 3 bis 7 Leuten unter Deiner Leitung, dann kann über die Reihenfolge mehrheitlich abgestimmt werden. Deine gute Verbindung zu den Comags wäre schon wichtig."

    Das von Dir so eingefügte Zitat kommt nicht von mir.:winken:

    @Kacki, was ist mit Dir als Freiwilliger? :D

    Griwikow
     
  3. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL


    Ärgh .. sorry total verzettelt in dem Zitatenwust :eek:

    @Griwikow, wie wäre es mit Dir als Freiwilligen? :D

    Klar ist, Bugs kann jeder melden, aber ich benötige administrative Hilfe, eben 1-2 Leute die mir helfen den Fehlerhaufen soweit unter Kontrolle zu halten damit da überhaupt noch jemand durchblickt.

    Gerne dürfen sich auch technische Mitarbeiter von Comag, bei mir melden, die gerne einen Adminzugang zu dem Projekt haben möchten um evtl. Daten einzugeben und zu ändern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2008
  4. B.B.

    B.B. Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich bin mal fremdgegangen, wollte mal schauen, was es sonst noch so in ähnlicher Preislage und Ausstattung gibt.

    Dabei bin ich auf den
    Inverto IDL7000M SCI / IDL 7000 PVR gestoßen
    mehrfacher Testsieger

    http://www.hm-sat-shop.de/10777.ahtml

    http://www.satelliten-shop.com/catalog/product_info.php?cPath=21&products_id=1756

    Gibt's ohne Festplatte (dann Selbsteinbau) bzw. bei ebay sicher noch preiswerter.
    (INVERTO IDL-7000 M PVR Twin mit 160 GB Festplatte für 259 Euronen)

    Bedienungsanleitung
    http://www.inverto.tv/UploadImages/IDL7000M SCI(V111007).pdf

    verschiedene Festplattengrößen, 80 / 160 / 250 GB, auch ohne Festplatte lieferbar

    Für Stargate- und USB-Freaks gleichermaßen die Erfüllung.:winken:

    Und wenn nicht, hilft die BDA evtl. bei der Wunschliste für den SL80.
    (Also nicht: Thema verfehlt.:D )

    Nachstehend ein paar positive (?) Abweichungen zum SL80
    Das lesen der BDA lohnt, da gibt's noch viel mehr.
    Ziffern beziehen sich auf die Bedienungsanleitung

    3. Bedienungselemente und Anschlüsse
    3.1. Vorderansicht:
    10. USB-B Buchse (Device)
    11. USB-A Buchse (Host)
    12. CI Schnittstelle, 2 CI-Slots
    15. VFD Anzeige (10-stellig), reichlich für STARGATE
    auch einiges mehr an Tasten
    3.2. Rückansicht:
    5. RF-Modulator Ausgang
    6. RF-Modulator Eingang

    3.4. Fernbedienung
    scheint übersichtlicher zu sein

    4.1.1.12. OTA Automatik
    Wenn Sie “Notify” auswählen, werden Sie ein Symbol im oberen Teil des Bildschirms sehen, wenn ein Update verfügbar ist.:)
    Diese Option können Sie mit der “OK” Taste (6) oder mit den
    “Links” und “Rechts” Tasten auswählen.
    4.4.2
    Typ: Sie können zwischen vier Aufzeichnungseinstellungen wählen:
    (na, wenn das nix ist, keine Bevormundung)
    Aufzeichnen: Das Programm ist direkt zum Aufzeichnen programmiert.
    Tune: am Anfang einer Sendung schaltet der Receiver auf einen entsprechenden Kanal, eine Einblendung erscheint um Sie zu
    fragen, ob Sie die Aufzeichnung starten oder löschen wollen.
    Erinnerung: am Anfang einer Sendung wird eine Nachricht eingeblendet, bei der Sie gefragt werden, ob Sie die Aufzeichnung starten
    oder abbrechen wollen.
    Archivieren: dieser Ereignistyp wird zur Archivierung von Programmen benutzt, die von der Festplatte auf Ihrem externen
    VIDEORECORDER oder einem anderen Aufnahmegerät, das am VIDEORECORDER SCART angeschlossen ist, aufgezeichnet
    wurden.

    Modus: Der Ereignis-Modus kann auf “Automatisch” oder auf “Benachrichtigung” eingestellt sein. Wenn der Modus “Automatisch”
    ausgewählt ist, wird das Ereignis automatisch ohne jegliche Benachrichtigung ausgeführt. Wenn der Modus “Benachrichtigung” ausgewählt
    ist, wird 3 Minuten vor der Startzeit eine Benachrichtigung auf dem TV eingeblendet. Nun können Sie mit der grünen oder roten
    Funktionstaste bestätigen oder abbrechen
    Wenn nicht innerhalb von 3 Minuten bestätigt wird, führt der Receiver das Ereignis automatisch aus. Bestätigen Sie mit der “OK” Taste (6).

    9. USB (MEIN KAPITEL)
    Fünf Seiten zu meinem Lieblingsthema, herrlich.:) :) :)

    Tippfehler darf der Finder behalten, ist ja schon spät.:cool:
     
  5. mkda

    mkda Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Dann lies Dir mal den (einen) Kommentar bei geizhals zu dem Gerät durch. Da steht z.B. zum USB-Verhalten: "Beide Probleme werden im Invertoforum.de schon länger diskutiert, sind dem Hersteller FTA bekannt.
    Lösungen von Seiten FTA sind nicht in Sicht."

    Ich hab mir nicht die Mühe gemacht, dort zu lesen.

    Die Diskussion über andere Geräte ist auch ziemlich Off-Toppic.

    MfG mkda
     
  6. GFreeman

    GFreeman Neuling

    Registriert seit:
    26. Januar 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo zusammen,

    aus 1. Hand kann ich sagen:
    der Inverto ist dem Silvercrest was Bedienung, EPG und Darstellung
    der Menüs angeht zwar klar überlegen,
    ABER:
    wer mehr als nur FTA-Sender aufnehmen und diese auch
    nicht archivieren will wird mit dem Inverto glücklich werden,
    wer aber Wert auf eine brauchbare USB-Unterstützung
    und fehlerfreie PW-Aufnahmen legt,
    dem kann ich nur raten: Finger weg!!!

    Die USB-Geschwindigkeit ist ein schlechter Witz und direktes Kopieren auf den PC
    mit einem unbrauchbaren SW-Tool reine Glückssache.:mad:

    Das Kopieren auf ext.HDD über Nacht bricht bei langen Aufnahmen >4GB einfach ab
    und man muß manuell den Rest kleinschneiden und am PC später zusammensetzen! :mad:
    PW-Aufnahmen gelingen nur, wenn man den Film auch dabei anschaut. Einmal wegzappen
    oder Aufnehmen im Hintergrund (auch wennn man FTA schaut)
    führt dazu, dass der Inverto verschlüsselt aufnimmt.
    Er versucht zwar, die Aufnahme später selbstständig zu entschlüsseln,
    dass funktioniert aber selbst mit dem Alphacrypt Light meist nicht fehlerfrei :w&uuml;t:

    Aus diesen Gründen habe ich mir ja nur den Silvercrest zugelegt.
    Seitdem kann ich fehlerfrei und mit super USB-Speed meine Aufnahmen
    auch vernünftig bearbeiten und speichern. :love:

    Die FW 3.3 für den Silvercrest war ja ein ganz schöner Flop, aber von den
    Inverto-Updates bin ich bereits an solche Sachen gewöhnt. :rolleyes:
    Mit der 3.2 kann ich momentan leben, aber die 3.4 darf auf keinen Fall
    wieder Fehler einführen, die Aufnahmen unbrauchbar machen.
    Lieber warte ich etwas länger auf das Update.:D

    Falls jemand gute Kontakte zu Comag haben sollte:
    bitte Frage mal, ob sie ev. das Format der channel.bin veröffentlichen.
    Der Kanallisteneditor scheint mir ein Produkt eines
    wenig begabten Hobby-Programmierers zu sein.
    Unkomfortabler als mit diesem Machwerk geht es ja wohl kaum. :eek:

    Gruß
    Freeman
     
  7. srupprecht

    srupprecht Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Es gab keinerlei Empfangsstörungen. Die Ruckler sind, wie erwähnt, nicht mehr vorhanden, wenn man die Wiedergabe erneut staret.
     
  8. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Selber machen - Email senden!
    @Griwikow: vielleicht kannst du ja zusätzlich unterstützend intervenieren:love:
     
  9. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Also nochmal:
    Die Streamfehler (durch Empfangsstörung oder andere Aufzeichnungsfehler) bringen den SL beim Abspielen aus dem Sync.
    Wenn du Pause drückst und danach Play ist der Sync wiederhergestellt. Wenn danach im Stream eine neue Störung kommt, dann passiert es wieder.
    Oder andersrum: Wenn du von Anfang an guckst, dann passiert's an derselben Stelle wieder.:p

    Beim Live Stream aus dem Empfanger schafft der SL es übrigens den Sync selbsständig wiederherzustellen. So kommt es vermutlich auch zu diesem "leiern", das bei FW3.3 mehrfach beschrieben wurde.
     
  10. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Habe mit sowas bisher nicht gearbeitet. Um es auszuprobieren habe ich mal mal den folgenden Bug eingetragen:
    Bug #4 - Transponder für OTA-Update bei einigen Geräten falsch

    Weiss noch nicht wie ich das für alle bisherigen FW verknüpfen kann.
    Außerdem gibt es 'ne Fehlermeldung, wenn ich den Schweregrad "Annoyance" eingebe und dann in die Fehlerliste zurückgehe.

    Kann mir jemand erklären, wie ich "Content" als "Schweregrad" richtig übersetzen soll?