1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tata Nano - der indische Volkswagen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 10. Januar 2008.

  1. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Nein, ich fahre einen BMW, ich verteidige sie aber nicht.
    Mich stört nur dieses in den Himmel lobende, was man selbst besitzt oder fährt: "Was ich habe, ist das Beste. Alles andere ist schlecht."

    Vorteile kommen erst im Grenzbereich zum Tragen, diesen dürfte kaum ein Fahrer jemals erleben, einzige Ausnahme ist scharfes Anfahren, hier hat naturgemäß der Front das Nachsehen.

    Allrad ist vom Vortrieb und Fahrverhalten genial, leider merkt man bei engen Wendemanövern ein leichtes Scharren und es erhöht Gewicht/Verbrauch.

    Das Gewicht sollte schon gleichmäßig verteilt sein, da beim normalen Fahren die Trägheit mehr Einfluß nimmt als die Traktion. Auch AUDI baut eine 50:50 Gewichtsverteilung, welches aber erst mit dem neuen MLB umgesetzt wird, sprich ab dem A4/A5.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Nein, ich meine bergige Gegende wie Thüringen oder Bayern.
    Erzähl das mal den Leuten bei uns in der Eifel.
    Weil die Antriebstangen nicht zu den vorderen Rädern müssen kann der Wendekreis wesentlich kleiner ausfallen weil man den Einschlag der Räder viel schräger stellen kann.
    Ich seh oft wie Fronttriebler, wenn's eng wird, X mal vor und zurück müssen bevor sie gewendet haben.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.350
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Stimmt, diesen Vorteil gibts in der Tat. Aber selten kommt man in diese engen Kurven...;)
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    So selten wie im hohen Norden Schnee liegt. ;)

    Donn
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.350
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Es geht weniger um Schnee sondern auch um glatte Strassen.
    Und das hatte ich schon zweimal mit dem BMW deutlicher zu spüren bekommen als mit einem Renault.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Ich kann mich GAG da nur anschließen. Da ich sowohl beide Antriebsvarianten gefahren bin (jeweils über lange Zeiträume) finde ich das handling beim Heckantriebler deutlich besser als beim Frontantriebler. Eben gerade weil die Lenk-Achse durch die Beschleunigung, bzw. fehlende Traktion nicht beeinflusst wird.

    Donn
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.350
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Gerade die getriebene, gelenkte Achse finde ich deutlich besser.
    Man wird förmlich da hineingezogen wo der Wagen hin soll. Gerade bei unwiedrigen Straßenzuständen. Das sieht ja auch 90% der Automobilwelt so.

    Aber ein Streit lohnt sich hier nicht.
    Gerade beim Thema Auto lobt jeder seine Ansichten und Marke in Höhe. Oft wird nur sehr subjektiv argumetiert.

    Auf den BMW 1er kann ich Dir aber sehr genau sagen was mich stört. Würde aber am Thema vorbeigehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2008
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Soso... Dann stellt sich mir die Frage, warum eigentlich praktisch jedes Auto, das höheren Ansprüchen an die Fahreigenschaften gerecht werden soll, dann mit Heckantrieb gebaut wird...

    Entgegen der Behauptungen einiger hier geht es mir nicht darum, BMW über den Klee zu loben und zu verteigigen. Ich fahre die Dinger lange genug und kenne ihre Macken. Über die notorisch ausgeschlagenen Traggelenke vorne bis hin zu Luftmassenmesser bei den Turbodieseln gibt es da so einige Sachen, bei denen sie durchaus noch etwas nachbessern können.

    Ich frage mich halt nur, warum man angegriffen wird, wenn man das überlegenere Antriebskonzept -- wie es auch die Fachpresse sieht! -- gut findet?

    Du kannst es in praktisch jedem Autotest lesen, wenn sie dort verschiedene Fahrzeuge miteinander vergleichen. Im Fahrwerk und den Fahreigenschaften ist BMW immer Spitzenklasse. In anderen Disziplinen liegen andere vorn. Nichts anderes schrieb ich.

    Wer es bequem haben will, der kauft sich 'nen Benz. Wer es sportlich haben will, 'nen BMW. So einfach ist das. Und wer sich nicht entscheiden kann, der nimmt einen Audi -- der ist so ein Mittelding.

    Gag

    PS: @stefan: Schön, wenn Audi 50:50 baut -- nur bringt das nix, wenn der Antrieb nicht hinten sitzt. Deshalb gibt es die hoch motorisierten Wagen von VW/Audi nur mit Allradantrieb, weil mit dem Frontantrieb alleine die Kraft nicht auf die Straße zu bringen ist.
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Ähm, genau das ist ja das Thema. Das Durchdrehen der Reifen zieht den Wagen in eine undefinierte Richtung. Das macht den Frontantrieb eben zum schlechteren. MEINER Meinung nach.

    Zu den 90 %: 1 Milliarde Fliegen fressen sch.eiße, Sch.eiße muss also schmecken?:rolleyes:

    Das ist wahr.

    Ich kann mich im übrigen hervorragend über den Toyota Avensis auslassen.:winken:

    Donn
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    ... und ich könnte was über den Nissan Almera erzählen. ;)