1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. bjoesch

    bjoesch Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ja, das kann ich für die 3.4Beta bestätigen. Zwei Aufnahmen mit niedriger Bitrate -> Kein Problem.

    Hat eine der Aufnahmen eine hohe Bitrate, so wird diese vom Starten/Stoppen der der anderen Aufnahme beeinträchtigt. Die Länge der Aufnahme spielt dabei übrigens keine Rolle, das taucht bei mir auch bei 30 sec. Aufnahmen auf.

    Ganz ähnliche Ruckler entstehen übrigens auch, wenn ich Aufnahmen lösche, während eine Aufnahme läuft.

    Das mag so sein, allerdings ist der Abstand größer, wenn die Festplatte leer war und der Fehler beginnt aufzutreten (1/2 Std. parallele Aufnahme). Der Abstand wurde bei mir dann zusehends kürzer.

    Hab' noch weitere Bemerkungen:
    -Umlautfehler im EPG hab ich auch. (Aufgefallen bei Tele 5)
    -Sendungsinfos im EPG werden bei mir auch oft nicht gezeigt, owohl vorhanden.
    -In der Timerliste werden immernoch Aufnahmen abgelehnt ("1 und 2"-Betrieb), obwohl eine Aufnahme möglich ist. Den Bug kann man oft umgehen, indem man die Timer in einer anderen Reihenfolge aktiviert...:eek:

    Und nun zum Guten: :love:

    ->Beim Aufwachen ist er bei mir bis jetzt noch nicht hängen geblieben.
    ->Bis auf oben erwähntes sind meine Aufnahmen einwandfrei
    ->bei den Favoriten kommt man mit TV/Rad wieder zur Senderliste

    @Griwikow: Vielen Dank noch für die Beta! Ging ja superschnell.!!!

    Soviel von mir erstmal.

    Ich hab' übrigens keinerlei Antwort auf meine Mails erhalten, die ich vor 7 Tagen an das Technik-Team geschickt hab'.:confused:
    Irgendwas mach ich falsch...

    VlG Björn
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  2. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    * nicht labern! :LOL:
    * testen! :p



    Na also, da kommen wir der Sache ja schon näher :)

    Also formuliere ich gleich mal einen Workaround: Sollte man in die Verlegenheit kommen, zwei Sendungen parallel aufnehmen zu müssen, z.B.:

    REC1: 20:15 - 22:15
    REC2: 21:00 - 21:45 und 22:00 - 22:30

    dann sollte man tunlichst für beide RECx die konvexe Hülle programmieren, also:

    REC1: 20:15 - 22:30
    REC2: 20:15 - 22:30

    Sch*iß auf den Speicherplatz! Hinterher kann man die Aufnehmen dann ja wieder zurechtschneiden.
    Den ganzen Aufwand kann man sich natürlich sparen, wenn man eh nur so niveauloses Zeugs wie unser Reifenwechsler ;) aufnimmt ("STARGAT", Der Jungle, ... , Dieter Bohlen Mist, ...) ;) - Das löscht man eh hinterher (wenn nicht schon vorher) und was macht da schon der ein oder andere Ruckler, wenn er nicht alle 20 Sekunden kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  3. encuesta

    encuesta Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo,

    da gebe ich meinen Senf auch noch zur 4GB -Grenze dazu :LOL:

    Habe folgendes probiert:
    Receiver und PC per USB-Kabel verbunden
    USB-Festplatte, welche FAT32 formatiert ist, auch am PC angeschlossen
    und dann direkt von Receiver auf die USB kopiert.

    Es werden anstandslos alle Dateien kopiert :winken:

    Es ist wohl wirklich so, dass das Betriebssystem vom Receiver die Blockgröße anders handhabt, als beim PC.

    Wenn man es also nicht schafft, die USB-Stick bzw. USB-Platte mit der richtigen Blockgröße bzw. über den Receiver zu formatieren, hat man keine Chance.

    Also, ich bleibe bei der Direktanschluß-Variante PC<-->Receiver und ärgere mich nicht mehr darüber. :D
     
  4. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    espeef hat das auch für die 3.4 bestätigt!
    Und nun die Originalantwort der COMAG-Technik:
    "Leider kein Fehler :)
    Bitte for dem OTA Upgrade immer(!!!!!!!) zuerst Werkseinstellung durchführen."

    Ja, ich habe einen Sendersuchlauf gemacht. Vermutlich stimmt deswegen der Update-Transponder nicht mehr. Soweit ich mich erinnere hat DerPatrick sich mal damit gerühmt mit der Originalsenderliste wunschlos (...dass das bei Ihm möglich ist...:D) zufrieden zu sein - darum klappt's wohl bei Ihm.

    Aber jedesmal, wenn ich nachsehen möchte ob ein Update verfügbar ist, die Werkseinstellungen abrufen, kann's ja wirklich nicht sein!:mad:
     
  5. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    :mad: ICH HAB NIE BEHAUPTET SOWAS ODER SOWAS ÄHNLICHES WIE DER JUNGLE ODER DIETER BOHLEN MIST ZU GUCKEN, GESCHWEIGE DENN AUFZUZEICHNEN :w&uuml;t:

    Lo Ha'shak
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  6. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    @DerPatrick: (streicheleinheitausteil)

    Dafür bin ich vor dir sechzig!:LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  7. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Danke :)

    Mai'tac :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  8. B.B.

    B.B. Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Schön für Dich!:)

    Klar, die Datei passt auf andere FAT32-formatierte Medien, das ist bekannt. Nur der Receiver schafft es nicht sie direkt auf USB-Stick oder USB-Platte zu schaufeln.

    Blockgröße hin, Blockgröße her. Es müsste doch einfach sein - insbesondere für die "leidenschaftlichen Techniker bei Comag" - die Dateigröße auf z. B. 3,95 GB zu begrenzen. Irgendwo im System ist ein Parameter 3,99 (GB) gesetzt, dafür einfach die Zahl 3,95 (GB) setzen.

    Dann hat das Gerät gleich zwei Mängel weniger, weil die - sogar auf der Verpackung angepriesene - Funktion Direktaufnahme auf USB-Medien dann auch klappt. *)

    Ich hatte gestern auch mit einem Comag-Techniker telefoniert. Ein freundliches, interessantes Gespräch. In der Sache leider nicht so richtig zielführend. Argumente wie: "Diese Funktion ist nur für kleinere Datein gedacht." und "Wenn man einen Sender mit kleinerem Datenstrom wählt, bekommt man auch eine längere Aufnahme drauf." sind für mich jedenfalls nicht gerade überzeugend. "spongebob" statt "Das Wunder von Berlin" kann nicht die Lösung sein.

    Das Problem war dort jedenfalls bekannt, allerdings wohl bis gestern noch nicht auf der to do-Liste. Ob es eine Fehlerbeseitigung geben wird, ist mehr als fraglich, obwohl mein Gesprächspartner gegen Ende des Gesprächs laut über die optimale Dateigröße nachdachte.

    Und alles nur, weil FAT32 lizenzkostenfrei ist, für NTFS wäre ein Obulus fällig.:(

    Aber schön, dass Du Dich mit der Problematik beschäftigt hast!
    In einem anderen Forum, was ich gestern entdeckte, wurde das Thema übrigens auch schon diskutiert.
    http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?t=121678&page=7

    *) Zusatz für Reifenwechsler: Gemeint sind längere Aufnahmen, die mehr als eine Aufnahme -Datei benötigen, also REC.TS plus REC.01 usw.
    "_SPONGEB" klappt auch jetzt schon.
     
  9. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich weiß jetzt nun gar nicht was Du gegen Spongebob hast :rolleyes:

    Wollt ihr mir nun alle meine Lieblingsserien mies machen :(

    *schnief*
     
  10. Kaltipalti

    Kaltipalti Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hi,
    nettes Forum hier !
    Nach langem lesen will ich auch mal was Posten.
    Mein Receiver funktionierte bis jetzt ganz gut. Dann war scheinbar meine Festplatte fast voll. Hab noch eine sendung angeschaut, wollte die nächste schauen und dabei hat sich der Receiver komplett aufgehängt. Ich konnte keine der Aufnahmen ansehen, der Recever hat sich dabei immer aufgehängt. Nur zwei Aufnahmen liefen. Auch über PC konnte ich die dateien nicht abrufen. Manche Ordner hatten nur 0 Byte. Seit dem spinnt die Kiste mal mehr mal weniger. Dann kann ich ja auch gleich die Beta mal testen. Es wäre sehr nett, wenn mir einer mal die Beta per PN senden könnte.

    Danke und Gruß an alle !!

    Torsten