1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Hessen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Ikarus, 7. Mai 2006.

  1. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    Anzeige
    AW: DVB-T in Hessen

    Dank an alle Beteiligten für den großen Einsatz in dieser kleinen Sache, die ja seit der Umstellung vor wenigen Tagen schon gar kein Problem mehr darstellt. Aber es tut doch gut, die Ursache zu kennen.
     
  2. Kumopipolopi

    Kumopipolopi Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T in Hessen

    Hallo !
    Kann ich im absoluten "Randgebiet" auch SAT1 empfangen ?
    Ich wohne im Vogelsberg.

    Von welchem Senderstandort wird dieses Programm ausgestrahlt und habe ich eine Chance das zu empfangen ?

    Vielen Dank !
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Hessen

    Feldberg, FMT FFm, Hohe Wurzel.
     
  4. Ikarus

    Ikarus Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2001
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T in Hessen

    Mit einer guten Außenantenne sollte der Feldberg zu empfangen sein. Vorausetzung ist freie freie Sicht, d.h., kein Haus oder kein Baum davor und in unmitelbarer Nähe kein Bergrücken.

    Ikarus
     
  5. der mit der box

    der mit der box Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2002
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: DVB-T in Hessen

    Wo ich gerade auch ein wenig am Experimentieren bin - wie schaut's 5 Jahre nach der DVB-T Umstellung in Hessen nun aus mit dem Empfang aus Angelburg in Köln?

    Mich würde nämlich hier etwas weiter westlich auch Eins Extra über Antenne (auf K32) sehr interessieren :winken:


    Gruß, der mit der box
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T in Hessen

    Extra ist aber nicht 24h zu empfangen.
     
  7. der mit der box

    der mit der box Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2002
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Hessen

    Joa, aber selbst in Part-Time wäre jeder zusätzlicher Sender sehr willkommen :)

    Also, wie schauen Eure Empfangsberichte in NRW westlich des Rheins aus? Kommt Angelburg besser oder doch gar der Gr. Feldberg?

    Gruß, der mit der box