1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Januar 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Richtig er zahlt für den sendeplatz weniger.

    Aber wenn jemand einen TRANSPONDER mietet dann gibt es da keine Unterschiede zwischen analog und digital...

    Nicht jeder Sender mietet nur einen Teil des Transponder. Viele mieten einen GANZEN.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Das ist ein super-Link! Genauso würde ich vorgehen! Damit wäre klar, dass der analoge SAT-Empfang spätestens Ende 2009 sterben würde.
    Für das Jahr 2008 gehe ich aber noch von weiteren Analog-Abschaltungen (außer CNBC) für SAT aus.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Deine Prozentrechnung im anderen Thema war schon miserabel und nun gehen das hier weiter?
    Von rund 34 Mio TV Haushalten bei uns haben rund 50% Satempfang!
    Also 17 Mio!
    Davon sollen schon 60% digitalisiert sein.
    Also nutzen nur rund 6,8 Mio analog.
    Also wie kommst du auf 80 Mio?
    Du hast Glück das du bei deiner Prüfung zum Gesellen nicht rechnen musstest. ;)
    Weil es zu viele, wie Sebastian2, bei den Privaten gibt die dann mit dem Argument kommen das die meisten noch eine 4:3 Röhre haben.:(
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Wo?

    Nur weil ich sage das es einen Unterschied ist ob man deutschland oder ein anderes land umstellt?

    51 % :winken:

    1. habe ich die Bevölkerungszahlen miteinander verglichen.
    2. Gibt es auch noch Kabelnutzer.
    Die die hier einen radikalen Umstieg fordern. Fordern ihn auch im Kabel.

    Mehr als hier manche je in ihrem Leben machen würden...

    Tut mir leid.

    Ich sehe da einen Unterschied ob man sagt das 16:9 keiner braucht und man deswegen das nicht gebacken kriegt.
    Oder ob man einen Termin wie das Jahr 2012 nicht als rückständig und peinlich ansieht...

    Wie schon gesagt.
    Obwohl wir noch analog parallel ausstrahlen haben wir eins der besten digitalen angebote.
    HDTV sender sind trotzdem geplant.
    Ich sehe keinen Grund es vorzuziehen.
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an


    Du bist auf dem Holzweg:

    Terrestrik: Ende 2008 alles digital
    SAT: Ende 2009 aber spätestens Ende 2010 alles digital
    Kabel: Ende 2010, aber eher 2012 alles digital.
     
  6. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Das wäre ja für ein Land das derartig hinter dem Mond lebt (TV technisch) wie Deutschland dann noch akzeptabel, aber die Meldung sagt für ich was anderes.

    mfg

    karlmueller

    edit:
    Und zu "nicht jeder will so billig Schrott":

    Ich bin mir aber sicher, das jeder 30 Euro billig Digital-Receiver ein 10x besseres Bild liefert als der teuerste High-End analog Receiver von vor 20 Jahren mit ner 3 Meter was weis ich wie teueren Schüssel dran :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2008
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Laut dem digitalfernseh-Bericht ist diese Meldung falsch. Ok, dein Posting ist nicht falsch, nur der Inhalt ist absolut falsch!!!

    Über SAT sehe ich keinen Grund weiterhin analog zu senden. Es muss eben nur mal einer anfangen.
    Daher meine Forderung:

    Abschaltung aller Öffis über Analog-SAT außer ARD und ZDF.
     
  8. htw89

    htw89 Guest

    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Ja, rechne ich auch mit. Heiße Anwärter dafür sind in meinen Augen 1-2-3.tv, CNN International, Astro TV und Sonnenklar TV.
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an


    Das ist eher die Ausnahme. Wenn der analoge SAT-Empfang wegfällt, dann wird dies noch mehr zur Ausnahme werden.
    Oder es werden Features wie 16:9, Zweikanalton, Untertitel (tlw. auch bei analog verfügbar), Dolby Sourond oder HDTV geboten werden.
     
  10. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    366
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Das ist klar. Das geht aber nicht durch eine sofortige Komplettabschaltung der Analogsender, zumindest nicht, wenn nicht alle 42 TP sofort neu vermietet werden können: 5 TP für eine bessere Sendequalität der bisherigen Sender, die darauf Wert legen, 10 TP für ca. 80 neue Vollprogramme und 2, 3 TP für die Schaffung von Vollprogrammplätzen für bisherige nur std.weise ausgestrahlte Programme. Dann bleibt noch Platz für ca. 72 aus dem BOden gestampfte HD-Programme.