1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Januar 2008.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an


    Ich liebe dich!!! :love: :love: :love: :love: Du hast vollkommen Recht! :) Zustimm!
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Dann wird eben am Kabeleinspeisepunkt das DVB-T-Signal zugeführt - diese typischen MPEG2-Blockartefakte bei viel Bewegung kommen jedenfalls so nicht aus der WDR-Sendekontrolle, das wüsste ich aber...

    Gruß Klaus

    PS: "afaik" gab es mal eine direkte Videokabelzuführung vor Jahren...
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Vollkommen falsch! Zum Stand Ende Juni 2007 sahen 57,3 % der SAT-Seher digital. In den letzten 6 Monaten des Jahres 2007 wird sich auch noch einiges bewegt haben, so dass die Quote inzwischen bestimmt bei 60 % oder mehr liegt!
     
  4. htw89

    htw89 Guest

    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    In meinen Augen gibts nur 2 Möglichkeiten derzeit, um Kapazitäten auf 19,2°Ost zu schaffen.

    A) Man versucht, die Osteuropäer(UPC Direct) und die Benelux-Länder(Canal Digitaal Satelliet, TV Vlaanderen) zum vollständigen Umzug auf 23,5°Ost zu bewegen

    B) Man bewegt die deutschen Sender endlich mal dazu, auf die Tube zu drücken.

    Für Spotbeams müsste man erst neue Satelliten hochschießen...
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Die deutschen Sender sind doch gar nicht an einer analogen Abschaltung interessiert.
    Man will wenn man analog abschaltet direkt HDTV nutzen.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    UPC hat bisjetzt keine Kapazitäten auf 23,5.

    Bei den Holländern könnte das durchaus passieren, und der Vorteil ist, dass die Holländer alle HH senden.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an


    Ein digitales LNB für SAT-Empfang kostet 15,- € ohne Installation (dies kann man aber selbst installieren!). ;) :) :love: Bei manchen Häusern muss aber die Verkabelung ausgetauscht werden.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Habe ich irgendwas von einzelnen geschrieben?

    Es ist schon ein Unterschied ob 7 Millionen umstellen müssen oder 80 Millionen...

    Bei 80 Millionen sind diejenigen die vergessen umzusteigen prozentual höher als bei 7 millionen...

    @prodigital2 Laut astra sind es 51 %.
    Und nur deswegen ist mein Post nicht "vollkommend falsch".
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Hier mal ein nachahmenswertes Beispiel, wie es laufen müsste:
    "Die großen britischen Handelsketten Currys, Dixons und PC World wollen im Zuge der Digitalisierung des Fernsehens künftig ausschließlich TV-Geräte mit integriertem Digital-Tuner verkaufen. Nach Angaben der Unternehmen seien bereits heute 90 Prozent der verkauften Fernseher mit "Freeview"-Empfangsteilen für das landesweite terrestrische DVB-T-Fernsehen ausgerüstet. Das Gremium Digital UK, das die Abschaltung des analogen Signals spätestens bis Ende 2012 regierungsseitig begleitet, begrüßte die Maßnahme. Der Handel beweise damit, dass er Verantwortung trage, die Zuschauer bei dem bevorstehenden Wechsel zu begleiten. In britischen Medien laufen seit Ende letzten Jahres verstärkt Informationskampagnen zum digitalen Fernsehen."
    (www.satundkabel.de)

    Und hierzulande streitet man noch um "Balkenfernsehen"...

    Gruß Klaus
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an


    Auf einem analogen Transponder passt 1 Programm. Auf einem digitalen Transponder passen 8-12 Programme. Für einen digitalen Transponder zahlt ein Sender/Programm also nur ca. ein Zehntel soviel wie für einen Analog-Transponder.