1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Januar 2008.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Naja, man braucht ja mindestens erstmal 10 Transponder um bei den ganzen DVB Sendern auf Astra wieder auf ne brauchbare Bildquallität und einen 24/7 Betrieb zu kommen.

    Und dann braucht man Reserven für dne Beginn von HD.

    Glaubst du nicht Astra 19,2 hätte den ORF HD Sender gerne gehabt? Und wenn di HD interessierten Östereicher erstmal Hotbird haben, dann kommen die anderen Östereicher HD Sender natürlich auch auf Hotbird. Und evtl. zukünftige Östereicher SD Sender können dann auch die billigtransponder auf Hotbird mieten.
    Längerfristig klingt es also nicht gut Kunden abzulehnen.

    Ich denke Astra wäre froh den Sendern noch Kapazitäten bieten zu können, weil wenn nicht dann wandern die Kunden langsam ab.
    Und wenn sich dann erst ne zweite Sat Position im Land etabliert hat, dann ist es vorbei mit der schönen Exclusivität.

    Ich denke nicht das Astra Probleme hätte die freien Transponder wieder zu vermieten.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2008
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    -verklickt-
     
  3. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Wie usul schon gesagt hat, das neu Vermieten der TPs wäre nicht das Problem, eher im Gegenteil!

    Was ich nicht verstehe das SES Astra sich das gefallen lässt!

    Warum haben die den Sendern so langsfristige Verträge gegeben aus denen sie jetzt net rauskommen oder warum sonst kündigen sie den Sendern nicht einfach die analogen TPs und ändern dann die AGBs entsprechend, das alle Transponder auf ihren Satelliten nur noch (ausgenommen zu testzwecken) digital genutzt werden dürfen, wäre doch für die eigentlich nen leichtes bevor sie riskieren noch Marktanteile zu verlieren wegen den verklemmten deutschen!

    Und mit Misst meine ich nicht unbedingt das alle 44 analogen Sender auf Astra unbedingt inhaltlicher Müll sind (obwohl das auf das deutsche FreeTV in Grunde schon zutrifft) sondern einfach das es "analoger Müll" ist der heutigen "digitalen Zeit" nichts mehr zu suchen hat ganz unabhängig vom Programm der Sender.

    mfg

    karlmueller
     
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    366
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Naja, ich habe gerade mal durchgezählt: Derzeit gibt es 42 analoge deutschsprachige TP auf 19,2 Grad. Dazu kommen 31 digitale TP, auf die sich die deutschen Sender verteilen. Wenn man die mit ausl. Sendern gemischten TP rausrechnet, kommt man auf etwa 28-29 digitale TP, die derzeit von Deutschland benutzt werden. Damit ist klar: Den Großteil der Einnahmen durch deutsche Sender kassiert Astra analog.

    Und was jetzt mit "warum lassen sie sich das gefallen" gemeint ist, kann ich nicht nachvollziehen. Die TP sind scheinbar komplett vermietet. Mehr Einnahmen können also nicht generiert werden, also auch nicht durch eine Analogabschaltung. Wenn jetzt die Nachfrage nach weiteren TP besteht, sollten sie noch einen Sat hochschießen, wenn sich das rechnet.

    Eine sofortige Analog-Abschaltung würde massive Einnahmenverluste mit sich bringen, die über einen mittelfristigen Zeitraum nicht durch zusätzliche digitale/HDTV Sender (deutsche sowieso nicht, die werden ja schon alle digital ausgestrahlt) kompensiert werden könnten.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Analog als "Müll" zu bezeichnen und von einer "digitalen Zeit" zu reden, ist einfach anmaßend. Andererseits ist ja sogar schon Demenz digitalisiert. :p
    Das Richtige ist, analoge und digitale Technik sinnvoll zu kombinieren. Bei den Übertragungen scheint digital ja der bessere Weg zu sein.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    rückständig ist es aber nunmal nicht...

    rückständig wäre es wenn man NUR analog senden würde...

    Die digitalisierung ist über sat doch schon lange abgeschlossen.

    In Österreich und co muss man auch keine 80 millionen Menschen zum Umstieg bewegen.

    Die wenigsten wollen so einen BILLIG MIST haben.

    Ich sag es nochmal.

    Eine analoge abschaltung ist NICHT gleichzusetzen mit der rückgabe der transponder...

    Nicht jeder will irgend einen billig schrott :rolleyes: .

    Fakt ist das der größtteil in deutschland noch analog guckt.
    Und ich finde das es besser ist nun einen Termin zu nennen. auch wenn er für einige zulange dauert.

    Sehe ich anders.
    Die analogen rörchen sind übrigens günstiger im ablesen und austauschen als die digitalen.

    Die digitalen messen aber auch nicht immer korrekt...
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    1 Mio DM war für einen Kabelkanal pro Jahr.
    Damals hat ein Sat Transponder auf ASTRA 16 Mio DM pro Jahr gekostet!
    Heute sollen Sat Transponder 4-6 Mio € im Jahr kosten.

    Und Kabelkanäle sind keine Transponder!
    Auch wenn sich der Begriff eingebürgert hat.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.092
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Geschickt vermarktet von dem Unternehmen.

    Geht nur nicht. Das zur Verfügung stehende Frequenzband auf dieser Satposition (19.2) ist bereits voll belegt. Ein Ausweg zur Vergrößerung der Kapazität wären z.Zt. nur Spotbeams. Nur wie sollte das mit dem Uplink funktionieren? Dann bräuchte man auch mehr Kapazitäten (Frequenzen) beim Uplink.

    Irgendwelche bereits genutzten Transponder müssen aber für die Aufschaltung von HDTV abgeschaltet werden, da die Anzahl der Transponder auf dieser Satposition nicht weiter erhöht werden kann.
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Eine Lösung wäre eine regionalen Schwerpunkt der Orbitposition. Das läßt scih wahrscheinlich nur sehr langfristig durchsetzen und gege viel Wiederstand.

    Beispiel: 19,2 Ost für Deutschland, Österreich, Schweiz.
    Großbritanien und Irland haben dies heute schon mit der Position 28,... irgendwas und die Position 23, ... irgendwas könnte man für Frankreich und Spanien nutzen.

    Und so weiter.


    So könnte man überall 5-6 Sat kopositionieren und könnte sich im gesamten Frequenzbereich austoben.

    Oder Deutschland und Frankreich würden sich alle die 19,2 Pos. teilen. Da gäbe es massig Kapazitäten.

    Aber wie gesagt: Eher Wunschdenken, wird so nie eintreffen.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Was spielen solch dumme Vergleiche für den einzelnen eine Rolle?:confused:
    Wenn ich umstellen muss muss ich umstellen.
    Da ist es mir egal ob da draußen 2Mio oder 200Mio auch noch umstellen müssen.
    Einzig weil wir mehr TV Haushalte haben als andere Länder Einwohner können wir es uns leisten das selbe Programm mehr als 14? Jahre länger als andere analog und digital zu senden.