1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tata Nano - der indische Volkswagen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 10. Januar 2008.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Aber genau darum geht es doch. Was der eine als total überflüssig ansieht, ist für den anderen ein absolutes Muss. SUVs haben meiner Meinung nach auch nicht zwingend eine Daseinsberechtigung. Für Komfort-Fahrzeuge (darunter fällt meiner Meinung die E-Klasse) sehe ich das vollends anders. Das ich nur dieses Beispiel nenne, liegt daran, dass ich dieses Auto eben sehr gern mag. Ich habe auch schon Passat Variant, Avensis Verso, und eben den 307er gefahren. Alles gute Autos, aber eben bei weitem (nach meinem Empfinden) nicht so komfortabel wie eben die besagte E-Klasse.

    Diese System greifen bereits im Grenzbereich, nicht nur nach Versagen des Fahrers und sorgen unter anderem für mehr Stabilität. Dazu gehören auch Anti-Schlupf und Traktionskontrolle.


    Gehört habe ich das auch vielerorts, leider habe ich noch nie einen gefahren. Aber das läßt sich ja bei Zeiten nachholen. ;)

    Donn
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Dazu gehört schließlich etwas mehr, als härtere Stoßdämpfer einzusetzen. Allein die 50:50-Gewichtsverteilung bei BMWs lässt sich nicht "nachrüsten", sondern ist eine Frage der Konstruktion.
    Ein frontgetriebener Audi ist damit dann schon mal gar nicht zu vergeichen.

    Man kann über BMW sagen was man will, aber das Fahrwerk ist einfach das beste, was man in einem Straßenwagen bekommen kann.

    Gag
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Wenn man das sportlich-knackige Fahrverhalten meint oder den besten Kompromiss zwischen Fahrstabilität und Fahrkomfort mein, ist das wohl so. Aber wenn man nur Wert auf´s "Gleiten" legt und eben entspannt ankommen will, kommt man an Mercedes nicht vorbei.

    Läßt man den Sicherheitsaspekt (also das Fahrverhalten) außer Acht, ist es eben Geschmackssache.

    Donn
     
  4. AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Für ein "Schweben" brauchts dann einen Citroen.;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.373
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    50:50 hin oder her, Heckantrieb ist Mist... ;)
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen


    Also ich bin immer gerne Autos mit Heckantrieb gefahren. ...ich erinnere mich da an meinen Ford Capri vor 30 Jahren... :cool:
     
  7. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Leute der Markt wirds doch wieder richten und diesen Tata vermutlich zum Ladenhüter machen wie diesen China-Import Brilliance oder wie der noch hieß :winken: .
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Genau! Wer will schon solche Schrottkisten fahren? :confused: ...muß man ja mit der Muffe gepufft sein...:D
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Der agen wurde ja auch nicht für den europäischen Markt gebaut. Für indische Verhältnisse finde ich den Wagen schon in Ordnung. Hier in DE wurde ich mir so eine Kiste niemals kaufen.

    Wenn schon ein indisches Auto, dann ein Mahindra:

    [​IMG]

    :love:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.373
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Ach wo... Ein Dacia für 8000,- € wird auch gekauft...