1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tata Nano - der indische Volkswagen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 10. Januar 2008.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Der mag ein gutes Fahrverhalten aufweisen, aber sicher nicht 100% das gleiche, wie bei einer E-Klasse. Dafür sind die Fahrzeuge einfach zu verschieden.

    Donn
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Nein, es ist weder das eine noch das andere. Mit Produktverherlichung hat das nichts zu tun. Es ist das subjektive Komfort-Empfinden meiner Person. Ich habe nie den Anspruch geäußert, dass dieser das Maß aller Dinge sein soll, ergo habe ich auch nicht von Ojektivität gesprochen. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.

    Ja, das ist so. Wobei ich kein schwammiges oder weniger exaktes Fahrverhalten feststellen kann. Zumindest nicht bei den neueren Ausführungen mit ESP und Co.


    Und kosten nur unwesentlich weniger, oder?

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2008
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Naja, "das Maß der Dinge" ist aber sehr auf Dich bezogen donn... ;)

    Im Prinzip kann man eigentlich nur nur Fahrzeuge der gleichen Klasse untereinander vergleichen.
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Huch, da habe ich mich wohl verschrieben:

    Meine:
    Ich habe nie den Anspruch geäußert, dass dieser das Maß aller Dinge sein soll

    Letztlich hast Du natürlich Recht mit dem Vergleich. Aber genau hierum ging es ja eigentlich. Warum eine E-Klasse fahren, wenn ein Golf den gleich Zweck erfüllt. Und genau da scheiden sich die Geister, ein Gold erfüllt für mich eben nicht den gleichen Zweck. Wenngleich meine Definition von "Zweck" eben auch das Abdecken des Komfort-Empfindens erfüllt.

    Donn
     
  5. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    So ein dicker Benz mag ja auf der linken Spur der Autobahn bei 200km/h ein ganz angenehmes fahrverhalten haben.

    Bei der Parkplatzuche bringt mir der Komfort dann aber nix mehr, wenn ich x mal um den Block fahren muss und mich ständig über die zu kleinen Parklücken ärgere.

    Jeder hat halt andere Ansprüche.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Die Sicherheitsausstattung hat auch nicht wirklich etwas mit dem Fahrgefühl zu tun. Aber setzt dich statt dessen einfach mal in einen BMW, da wirst du sofort merken, wie "schwammig" im Vergleich dazu sich der Benz anfühlt, bzw. wie "hart" sich der Bayer anfühlt.

    Das ist auch nichts negatives, ist halt Geschmackssache, ob man sanft dahigleiten will oder eher die etwas sportlich-direktere Variante mag. Das sind ja genau die Ansprüche, mit denen sich die beiden Wettbewerber aus Sindelfingen und München voneinander abgrenzen.

    Gag
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Wie hart ein 1er BMW ist merke ich derzeit ja leidvoll.
    Privat würde ich mir so einen Wagen nie kaufen (für meinen Rücken), von den diversen Macken mal ganz abgesehen.
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Naja, ich drück´s mal so aus: Wo ein Golf reinpaßt, paßt zumeist auch ein Benz rein. Schließlich sind die meisten Parklücken genormt.
    Hast aber Recht, wenn es "Kleinstlücken" sind, hat man es sicherlich mit einem kleinen Auto leichter.

    [PROLETHENMODUS: AN]

    ABER: Wer Geld für nen Benz hat, hat auch Geld für´s Parkhaus und für´s Taxi. :D

    [PROLETHENMODUS: AUS]

    Donn
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Sehr richtig. Und im übrigen: Auch der Benz läßt sich mit verschiedenen Fahrwerken ausstatten. Trotzdem gelingt es nicht, auch nur annähernd das gleiche Fahrgefühl wie dem des BMW zu erreichen. BMW und AUDI haben nach meinem Geschmack eine etwas zu harte Federung, aber fahre ich auch recht gerne. Ist halt ein wenig sportlicher.

    Donn
     
  10. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Das ist schon richtig, es geht hier aber um die Fahrzeugklassen, nicht um die E-Klasse. Sie mag für dich dein Maß aller Dinge sein, du darfst es aber in einer öffentlichen Diskussion nicht darauf reduzieren.



    Das ist wohl auch nur im direkten Vergleich wahrzunehmen. Das hat nicht mit ESP und Co. zu tun, da diese elektronischen Helfer erst dann helfen, wenn das Fahrwerk (oder der Fahrer) bereits versagt hat.




    Unwesentlich, ja. Dafür aber unangefochten, was das Gleiten angeht, mit Ausstattungsdetails zum Fürchten (wobei das jetzt eher für die Luxusklasse gilt).