1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Dieterix, 5. Juli 2006.

  1. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    Anzeige
    AW: arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

    Selbstverständlich - da er nicht von arena "gesponsort" wird.

    Der MF4-S hat allerdings "nur" eine Favoristenliste - die ist jedoch beliebig zu bearbeiten.
     
  2. austrojerk

    austrojerk Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2002
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

    doch geht, siehe beiblatt im gerät (oder auch zum download).

    man muß aber noch das startprogramm aktivieren (irgendwo im menü suchen), sonst startet der receiver immer auf dem arenakanal.
     
  3. geh70

    geh70 Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

    Danke für die Hinweise. Werde gleich Versuche starten, das Desaster abzumildern.
     
  4. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

    Ich habe den Technisat Digitsat 1 aus dem Tchibo-Angebot bei einem Freund in Betrieb genommen. Obwohl die Signalwerte mit dem zuvor betriebenen Telestar Diginova 2P identisch und gut genug sind, pixelt das Bild auf allen Kanälen in mehr oder minder regelmäßigen Abständen (mindestens einmal pro Minute).

    Meine Frage nun: Hat das Gerät möglicherweise einen Defekt oder muss ich im Menü des Technisat irgendetwas konfigurieren?

    Die Anschlüsse habe ich kontrolliert. Sitzt alles bombenfest.
     
  5. tigerman

    tigerman Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

    Bin völlig neu in der digitalen SAT-Welt. Ich bin am Umziehen und habe in der neuen Wohnung digitale Satelitenschüssel.
    Jetzt brauch ich einen neuen Receiver. Da kommt das Tschibo-Angebot eigentlich ganz passend. Receiver für 99,- EUR und 4 Monate arena geschenkt.

    Ich würde gerne ORF empfangen. Hab einen KEY zum Eingeben bekommen! Geht das mit Digisat1?
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

    Nein. Die Technisat-Geräte können mit solchen Keys nichts anfangen. Du wirst hier aber auch keine Infos zum illegalen ORF-Empfang bekommen. Der einzige noch mögliche Weg wären Kontakte zu Bürgern aus Österreich, die dir eine solche Karte besorgen und dauerhaft freischalten lassen können. Im Kartenleser des Digisat1 funktioniert diese Karte aber nicht, so dass du noch ein CI-Modul brauchst.

    Du kannst dann aber immerhin ORF2 Europe unverschlüsselt sehen. Allerdings nur Eigenproduktionen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2008
  7. tigerman

    tigerman Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

    Bringt die erwähnte AlphaCrypt Classik die Software mit oder ist dann ein Update des DigiSat notwendig?

    Welche Receiver wären alternativ zu empehlen?
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

    Ja, ein Alphacrypt Classic kommt mit der Karte wunderbar klar. Ein etwas günstigeres Easy.TV-Modul tut es aber auch.

    Als Alternative empfehle ich dir den Digit MF4-S. Ebenfalls von Technisat. Diesen gibt es bei Amazon.de für 105,98 €. Die ORF-Karte kannst du bei diesem Gerät sogar ohne Modul nutzen, da der Kartenleser mit jeder Cryptoworks-Karte etwas anfangen kann. Würdestt du Arena behalten wollen, oder willste nur die vier Monate mitnehmen?
     
  9. tigerman

    tigerman Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

    Ich weiss noch nicht, was mit arena MEHR bringt als normales dig. SAT-TV. Fussball find ich jetzt schon interessant, aber dafür 25EUR im Monat ist mir gefühlsmässig zu viel. Wenn sonst noch gute Sachen laufen kann es sein, dass ich dabei bleibe.
    Mitentscheidend ist, ob ich den Receiver auch anschließend noch gut verwenden kann. Interessant wäre das Prepaid von Premiere für einzelne Filme oder Fussballspiele.
    99EUR für 4 Monate Fussball ohne dass das Gerät dann weiterverwendet werden kann sehe ich trotzden für ein bisschen viel an.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

    Natürlich kannst du den Digisat1 auch ohne Arena weiterverwenden. Der eingebaute Kartenleser kann aber nur etwas mit Arena.Karten anfangen. Andere verschlüsselte Sender gehen via CI-Modul und entspr. Karte. Der Digisat1 hat meiner Meinung nach den Nachteil, dass in der Hauptliste die Kanäle 1 - 200 nicht verändert werden können. Beim MF4-S gibt es diese Einschränkung nicht und der Kartenleser kann wie gesagt mit jeder Cryptoworks-Karte bestückt werden, also auch mit der vom ORF.

    Zu Arena: Für 20 € monatlich bekommst du Bundesliga-Fußball. Es dürfte dort auch noch anderen Sport geben. Da wissen aber andere besser bescheid. Ebenfalls für 20 € monatlich bekommst du ArenaSat Family mit 20 Sendern, von denen ein paar während der Bundesliga unterbrochen werden. Beide Pakete zusammen bekommst du für 30 € monatlich. Arena wirbt zwar mit 25 € monatlich, im Kleingedruckten wird dann aber auch noch die Sat-Bereitstellungsgebühr von 5€ monatlich erwähnt.

    Premiere kannst du mit beiden Receivern im Alphacrypt problemlios nutzen. Allerdings fragt Premiere in der Regel nach der Seriennummer eines offiziellen Premiere-Receivers. Das würde bedeuten, dass du auch noch einen Alibi-Receiver wegen der Seriennummer bräuchtest. Hier reicht aber der günstigste Premiere-Receiver, den du finden kannst.