1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Habe ein Problem mit einem Drehstrommotor.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jonnysuckforce, 20. Januar 2008.

  1. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Habe ein Problem mit einem Drehstrommotor.

    Also, ob es ein Synchron oder Asynchronmotor handelt weiß ich nicht. Er ist verdammt alt. Das Schild kann man nicht mehr entziffern. Ich würde ja einen neuen besorgen, aber der Motor gehört zu einem Getriebe und hat die entsprechenden Flansche für die Verbindung.
    Andere Geräte funktionieren an dieser Dose. Also muss ja Strom kommen. Ich versuch mal den Widerstand zu messen.
     
  2. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Habe ein Problem mit einem Drehstrommotor.

    Also, ich habe mit einem Durchgangsprüfer geprüft ob alle Phasen durchgang haben. Dabei habe ich festgestellt, das eine Phase keinen Durchgang hat. Das kann ja mehere Ursachen haben.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Habe ein Problem mit einem Drehstrommotor.

    Zum Bespiel einen Wicklungsschaden in Form eines Bruchs... kein gutes Zeichen.
     
  4. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Habe ein Problem mit einem Drehstrommotor.

    Dann wird die eine Wicklung durchgebrannt sein. Entweder den Motor neu wickeln lassen oder sich von ihm verabschieden.
     
  5. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Habe ein Problem mit einem Drehstrommotor.

    Ja, das heißt der Motor ist schrott. Dann hat er ja auch weniger Leistung, oder? Ich mein er dreht sich ja noch.
     
  6. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Habe ein Problem mit einem Drehstrommotor.

    Yep, ihm fehlt nun an Drehmoment.
     
  7. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Habe ein Problem mit einem Drehstrommotor.

    Tja, das ist schlecht.

    Vielen Dank für eure Hilfe.
     
  8. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Habe ein neues Problem mit einem Drehstrommotor.

    Der Motor funktioniert jetzt wieder tadellos. Ein Käbelchen zwischen der Wicklung und dem Anschlusskasten war gebrochen.

    Nun das Nächste. Der Motor muss wieder ans Getriebe. Im Getriebe ist natürlich Öl. Beim Abschrauben habe ich aber die Papierdichtung zerstört und so wird natürlich Öl raus lecken. Ich dachte mir, vieleicht könnte ich Pergamentpapier nehmen, das sieht so aus wie die alte Dichtung. Was meint ihr? Habt ihr andere Tipps. Gummi ist schlecht, weil es zu dick ist. Die Zahnräder scheren aber genau in einander. Oder vieleicht soein Uhu-Alleskleber?
     
  9. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Habe ein Problem mit einem Drehstrommotor.

    Schnippel dir doch einfach eine neue Papierdichtung.

    Das Material zu beschaffen dürfte kein Problem sein.
     
  10. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Habe ein Problem mit einem Drehstrommotor.

    Tja, das klingt gut. Werde ich morgen mal ausprobieren. Vielen Dank.