1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+TV-Umfrage: Videorecorder noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2008.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: HD+TV-Umfrage: Videorecorder noch zeitgemäß?

    Ich habe hier noch einen herkömmlichen Panasonic S-VHS VCR stehen.
    Ich habe auch noch Schallplatten.
    Ich weiß wie man an avis kommt.
    Ich habe auch noch eine Microwelle von Panasonic.
    Ich
     
  2. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: HD+TV-Umfrage: Videorecorder noch zeitgemäß?

    Das Bild ist um Welten besser als auf VHS aufgenommen, und da ruckelt auch nix... :winken:
     
  3. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: HD+TV-Umfrage: Videorecorder noch zeitgemäß?

    Ich habe noch einen Akai 2200-irgendwas (VHS) mit rotierendem 7. Löschkopf, welcher das verlustfreie Einfügen (nicht Anfügen) von Aufnahmen ermöglicht. Das Ding hat damals 1799,-DM gekostet, man-oh-man, wenn ich da jetzt dran denke... Zuletzt benutzt habe ich den im Herbst vorigen Jahres, als mich meine Freundin bat für eine ihrer Bekannten "Highscool-Musical 2" aufzunehmen. Das Teil macht noch alles, wie es soll. Da steht er noch, weil ich ihn einfach nicht wegtun möchte. Hach ja. ;)

    Zeitgemäß? Naja. Eher nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2008
  4. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+TV-Umfrage: Videorecorder noch zeitgemäß?

    nein nicht mehr, nachdem die letzten 3 geräte ihren geist aufgegeben haben sind wir im wohnzimmer auf hdd+dvd recorder kombi umgestiegen und auf hd-receiver mit usb anschluss für aufnahme auf externen datenträgern.

    im grunde trauere ich den "ich lege kassette ein" und klicke auf sofortaufnahme zeiten hinterher. der hdd-recorder ist so komplex geworden dass kaum jemand in der familie in der lage ist dass ding ordnungsgemäß zu bedienen, geschweige sich dauerhaft an die tausend funktionen zu erinnern. auch das brennen gestaltet sich ohne handbuch als relativ schwierig.

    am receiver gehts zwar einfacher und qualitativ auch deutlich nochmal besser aber da kann man nur schwer daten wegspeichern die man länger behalten will....
     
  5. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+TV-Umfrage: Videorecorder noch zeitgemäß?

    Mit dem Kauf meines ersten DVD-Recorders (Juni 2006) wurde der S-VHS von Panasonic in den Ruhestand geschickt.
    Na ja, nicht ganz; ab und zu macht er sich noch nützlich bei Überspielungen auf DVD. Ein alter VHS-Recorder von Sony steht bei mir auch noch (meist) ungenutzt herum.

    Wenn man bei einem S-VHS-Recorder als Zuspieler einen DVD-Player nutzte (gab ja mal Zeiten, da war das trotz Kopierschutz vollkommen legal!), liess das (anamorphe) Bild auch wenig Wünsche offen. Da konnte ich die Entwicklung auf dem DVD-Recordermarkt in Ruhe abwarten. :)
     
  6. Kongo_otto

    Kongo_otto Guest

    AW: HD+TV-Umfrage: Videorecorder noch zeitgemäß?

    Lass die unterstellungen:mad:
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: HD+TV-Umfrage: Videorecorder noch zeitgemäß?

    Komisch. Für mich sind das Leute wie Du und Ich. Im Gegenteil. Nicht jeder
    der 2 PCs, einen DVD-Rekorder sowie einen Laptop im Wohnzimmer stehen hat, ist deswegen ein ewig Gestriger. Aber wahrscheinlich gelten erst diese
    bei Dir als Menschen. Alles was darunter ist, sind Untermenschen, oder
    Unterschicht wahrscheinlich. Im Gegenteil. Wer es sich noch leisten kann,
    Vinyl wieder im Schrank stehen zu haben, der hat einfach ein Faible für Kult,
    oder will sie sich digitalisieren, oder hat einen der neuen Plattenspieler, oder
    einfach persönliche Gründe, warum er oder sie sich nicht davon trennen will.
    Ebensolches gilt für VHS-Bänder. Ich habe einen VHS-DVD-Videorekorder-Kombi. Auch wenn über Scart der Ton beim TV in Stereo übertragen wird,
    kann ich recht gut damit leben, denn in allererster Linie sammle ich Klassiker und Raritäten. Science Fiction und Fantasy-FIlme a la Starwars und Der Herr der Ringe kommt mir nur Original ins Haus. Das mit den VHS-Bändern ist aber
    auch ein Platzproblem.

    Aber wenn du Dich als was Besseres fühlst, oder Mitleid wenn du bei irgendjemand ne VHS oder ne Platte entdeckst, tust du mir einfach nur leid.
    Wenn du mein Freund wärst und ich wäre an der Stelle derer, über die du mitleidig lachst, oder bei anderen, dann wäre unsere Freundschaft schneller
    gestorben, als ich mir eine Zigarette anzünden.

    Denn auf Leute, die wunders meinen was sie sind, oder eine Freundschaft
    an materialistischen Dingen ausmachen (Materielle Dinge sind schön, Freundschaften sind aber was Anderes), kann ich ebenso verzichten wie auf HD und Blueray. Da bin ich sogar stolz darauf, das so ein Pack mir nicht ins Haus kommt. Boh, schüttele mich geradezu vor Ekel vor diesem Posting von
    Deiner Seite. Was für ein Kotzbrocken!!!! Igittigitt!!:wüt:
     
  8. davinci75

    davinci75 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD+TV-Umfrage: Videorecorder noch zeitgemäß?

    Doch, es ruckelt, weil ich bereits "von draußen" Störungen im Netz habe. Der DVD-Recorder würde diese Störungen natürlich mit aufzeichnen. Gestern abend bei "Deja Vu" auf Premiere war es wieder ganz schlimm. Sekundenlang blieb das Bild stehen. TRotz 2xmaligem Technikereinsatz war da nichts zu machen und an meinen Geräten /Verkabelung liegt es natürlich nicht.

    Aber was solls - ziehe im März aus.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD+TV-Umfrage: Videorecorder noch zeitgemäß?

    Das mit Schallplatten ist je eine "Philosphie-Frage". HiFi-Puristen schwören ja auf den besseren wärmeren analogen Ton bei entsprechendem Aufwand und haben auch noch Röhrenverstärker.

    Der "Normalo", so wie ich, hat eben auch noch Schallplatten an die er hängt und auch noch keine digitale Kopie davon hat. Sinn macht es eigentlich auch auch nicht von einer leicht angegriffenen analogen Vorlage eine digitale Kopie zu ziehen. Also bitte Leute mit Schallplatten "leben" lassen.
    Übrigens habe ich auch noch ein funktionierendes Tonbandgerät was wacker seinen Dienst tut, gelegendlich.

    Zum Thema: Eine Videorecorder habe ich nicht mehr. Hatte aber aber recht früh schon zu DDR-Zeiten einen für den man damals einen "halben Trabant" bezahlen musste.

    Heute nutze ich nur Receiver mit Festplatte und für die seltenen Kopien die digitale Bearbeitung und Speicherung dem PC.
    Filme auf die ich Wert lege werden aber gekauft weil ich auch auf die Extras wert lege.
     
  10. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+TV-Umfrage: Videorecorder noch zeitgemäß?

    Typen wie du haben einfach keine Ahnung!