1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Jepp, auch ich kann das bestätigen, keine Abstürze mehr bei Sofortaufnahme und schlafender HDD. :D

    Habe auch von FW 3.3 wieder downgedatet auf 3.2 und mehrere Aufnahmen auf ZDF, Premiere etc. gestartet, alles ok.
    Nur schade, das jetzt die Restaufnahme Zeitanzeige wieder wech ist...
    Vielleicht klappt es ja mit der 3.4, die ja bald kommen soll... :winken:
     
  2. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Welche Festplatte würdet ihr nehmen / empfehlen?


    Western Digital WD5000AVJB (AV) € 109,-
    [​IMG]
    Western Digital Festplatten der AV-Reihe sind für den Einsatz im Wohnzimmer optimiert. So erreicht die 500GB große WD5000AVJB 3,5" IDE-Festplatte eine sehr hohe Lebensdauer, leises Laufgeräusch, verbraucht weniger Strom und wird nicht heiß. Optimiert auf Audio/Video-Daten ist sie daher ideal für HTPCs, TV- und DVD/HDD-Rekorder.

    Bauform: 3,5 Zoll
    Kapazität: 500 GB
    Schnittstelle: 40Pin Ultra DMA/100
    Stromanschluss: 5,25 Zoll (4-polig)
    Umdrehungen/Minute:7200
    Zugriffszeit:15 ms (lesen)
    Cache: 8 MB
    Laufgeräusch Ruhe: 28,0 db(A)
    Stromverbrauch:
    - Betrieb 8,77 Watt
    - Ruhezustand 8,4 Watt
    - Standby 0,97 Watt
    - Sleep 0,97 Watt
    MTBF: 1000000 Stunden Schockresistenz: max. 30 G in 2ms (Betrieb)


    Seagate ST3500630A (Barracuda 7200.10) € 99,-
    [​IMG]
    Seagate Festplatten der Barracuda 7200.10 Serie mit 16 MB Cache eignen sich für den Desktop-Bereich. Die hohe Datentransferrate in Verbindung mit der großen Kapazität von 500 Gigabyte und dem geringem Laufgeräusch machen sie vielseitig einsetzbar.

    Bauform : 3,5 Zoll
    Kapazität: 500 GB
    Schnittstelle : 40Pin Ultra DMA/100
    Stromanschluss: 5,25 Zoll (4-polig)
    Umdrehungen/Minute: 7200
    Zugriffszeit : 11 ms (lesen), 12 ms (schreiben)
    Cache: 16 MB
     
  3. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    1. Fehler erkannt.
    2. Fehler selbst provoziert.
    3. Die haben deswegen jetzt ein langes WE vor sich.

    4. Sie bedanken sich bei uns.

    Mehr Infos gibt´s noch nicht.......

    Griwikow:cool:
     
  4. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL


    @DerPatrick: Kannst Du da nochn bisschen genauer werden?:D
     
  5. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich wäre vorsichtig mit Festplatten, die mehr als 5400U/min haben. Könnte mir vorstellen, dass eine 7200er länger braucht.

    (Was ist denn für eine eingebaut???)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2008
  6. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Herzlich Willkommen auf Seite 52

    Du bist aber witzich am Wochenende... :LOL: :D

    Zeig mir mal bitte wo ich noch eine 3,5'' Zoll Festplatte mit 5400UPM kaufen kann? (komm aber bitte nicht mit ner 80, 120 oder 160GB von Ebay, ich meine aktuelle Modelle)

    Mir eigentlich auch unverständlich warum es nur noch 3,5'' Festplatten ab 7200 UPM gibt, die 5400 Modelle waren doch eigentlich recht leise und auch nicht so viel langsamer. :rolleyes:

    Gibt defakto nur noch 2,5'' Zoll Festplatten mit 5400 UPM, sowas ist aber nicht empfehlenswert für den Dauereinsatz. :(

    Warum müssen Festplatten überhaupt eine feste Drehzahl haben. Wäre doch genial wenn man diese je nach Einsatz schneller oder langsamer laufen lassen könnte. z.B. beim Booten 15000 UPM und dann später bis auf 4200 UPM runterdrosseln. Geht wohl nicht, sonst gäb es das sicher schon lange.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2008
  7. srupprecht

    srupprecht Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Es gibt von WD HDDs, die ihre U.-Geschwindigkeit selbstständig regeln. Im Prinzip kann man eine x-beliebe HDD einsetzen, jedoch sind Videostreaming Platten zu bevorzugen, da "normale" PC Festplatten uU. Probleme bereiten könnten (dazu gibt's bei Heise.de auch irgendwo einen Artikel). Heiss begehrt ist zZt: http://geizhals.at/deutschland/a230164.html Allerdings eine SATA Platte, daher nur mit Adapter nutzbar, wenn überhaupt.
     
  8. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL


    Die von mir genannte WD ist doch auch eine AV-Platte, optimiert für derartige Geräte. Meine Frage nur, ob das wirklich so viel ausmacht, oder ob das reines Marketing ist? Dummerweise hat die AV-Platte nur 8MB, die Seagate dagegen hat 16MB Cache, einige neue SATA-Modelle sogar schon 32MB Cache. Gerade der Cache wäre doch wichtig um z.B. während des Hochfahrens der Platte schon Daten zu puffern, oder?
     
  9. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Es gibt ein paar Eigenschaften, die AV-Platten zu dem machen, was sie sind:

    - "Normale" Festplatten haben im Gegensatz zu AV-Platten eine bessere (halt die normale) Fehlerkorrektur, die bei AV-Anwendungen eher stört (oder willste mitten im Film ein "(I)gnore, (A)bort, (R)etry" - Prompt auf Deinem Fernseher haben, nur weil ein Pixel für eine 1/25stel Sekunde grün statt rot ist? ;)

    - AV-Platten erlauben (controller-/interface-)seitig mehr(ere) parallele Streams als "normale"

    - haben einen geringeren Anlaufstrom

    - sind besonders leise

    - sind optimiert für große Blockgrößen

    - AV-Platten sind thermisch besser stabilisiert und müssen nicht ständig zwischendurch rekalibrieren, was den Stream unterbricht

    - AV-Platten sind für Ottonormalconsumer nicht oder nur recht schwer zu beschaffen, damit es nicht zu ungewollten Fehlbestückungen kommt. Für den Einsatz im PC wäre eine AV-Platte wegen der schlechten Fehlerkorrektur eher ungeeignet und schaden bei Nichtwissenden dem Ruf des Herstellers.

    ...

    Das sind die Punkte, die mir so ad hoc einfallen; gibt bestimmt noch mehr Gründe, die den Mehrpreis rechtfertigen... Frag' ggf. mal Google.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2008
  10. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Die Modelle von Arion (PVR9300 und 9400) wurden bis vor kurzem (ob es jetzt noch so ist, weiß ich nicht) ausschliesslich mit 5400er Platten ausgerüstet. Also muß ja auf dem Markt noch gewisser Bedarf da sein.
    Desweiteren wurden die 5400er genommen, weil es definitv immer Probleme mit den schnelleren Varianten<>PVR gab. Ich bin mir sicher, dass es was mit der Anlaufzeit zu tun hatte.

    Griwikow