1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tata Nano - der indische Volkswagen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 10. Januar 2008.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Siehe Crashtest Smart gegen S-Klasse. So katastrophal ist das nicht. Zudem ist der Smart mit einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h auch eher ein Stadtauto.
    Reichen die von mir zitierten Crashtests nicht? Er gehört zu den sichersten in der Kleinstwagenklasse. Ich hatte noch ein wenig weiter gesucht: Der neue Fiat 500 ist aber noch sicherer.

    Der Tata Nano ist ein Viersitzer mit 3,1m Länge, der Smart ein Zweisitzer mit 2,5m bzw. 2,70m Länge.

    Beide Fahrzeuge haben einen Heckmotor. Wieviel bzw. wie wenig ein Frontmotor bringen kann, sieht man ja an dem Matiz, der im Crashtest deutlich schlechter als der Smart abgeschnitten hat.

    Ich saß schon in Autos, in denen ich mich wesentlich unsicherer gefühlt habe. ;)
    In Sachen Komfort gebe ich dir aber uneingeschränkt Recht. Am meisten hat mich gestört, dass man den Kopf nicht anlehnen konnte, ohne ständig einen Klaps auf den Hinterkopf zu bekommen... :eek:

    Gag
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    So katatrophal ist das nicht?
    In dem von dir hier angeführten Video spricht der Herr von einer Geschwindigkeit von weit über 70 Km/h für den Smart, sagen wir also etwa 80.
    Das ist in etwa die Geschwindigkeit, welche zu Buche steht, wenn zwei Fahrzeuge in einer 30er Zone zusammenprallen.

    Aber wie weiter oben schon gesagt, das wirst du nicht verstehen.

    Und noch etwas, bei dem einen sind es Erklärungs- und bei dem anderen Rechtfertigunsversuche :eek: ?
    Eben Oberlehrer
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2008
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Und? Du übersiehst hier schlichtweg, dass ein Aufprall mit höherer Geschwindigkeit auch bei herkömmlich aufgebauten Autos deutlich drastischer ausfällt. Es gibt keine Anhaltspunkte, dass der Smart hier als besonders unsicher hervorsticht. Fahr mal mit 'nem Micra gegen eine Wand -- viel Erfolg!

    Übrigens: Der Euro-NCAP-Test wird nicht aus Spaß an der Freude mit rund 65 km/h Geschwindigkeit ausgeführt. Das ist die Restgeschwindigkeitsdifferenz, mit der die meisten Unfälle passieren.

    Ein ungebremster Aufprall zweier Fahrzeuge in einer 30er-Zone entspricht übrigens etwa diesem Wert -- nur mit dem Unterschied, dass in einer 30er-Zone in den allerseltensten Fällen zwei Autofahrer so tief schlafen, dass keiner von beiden weder ausweichen, noch bremsen kann.

    Die Aufprallgeschwindigkeit innerorts liegt deutlich niedriger als 65 km/h in der Summe.
    Du musst es ja wissen.

    Aber nach wie vor finde ich es irgendwo auch amüsant, wie du versuchst, deine Trollerei als sachlich und fundiert zu verkaufen. Ich warte gespannt auf die nächste Episode aus der Reihe: "Ich bin kein Troll, holt mich hier raus!"
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Ich schrieb, ein liebloser Produktflyer hätte gereicht.


    Das ist nicht vergleichbar, weder der Golf-Plus, noch die Passats können den gleichen Fahrkomfort bieten. Das ist eine Geschmacksfrage und keineswegs objektiv und diese richtet sich nach meinem Komfort-Empfinden.

    Das Fahrgefühl beim Mercedes hängt im wesentlichen von der Gewichtsverteilung und der Federung ab. Eine identische Abstimmung mit Kleinwagen gibt es nicht, eine Diskussion darüber ist müssig, weil schlichtweg unsinnig, da es keine solchen Fahrzeuge auf dem Markt gibt.

    Der Grund ist letztendlich egal, es ging darum, aufzuzeigen, warum ein solches Fahrzeug, bzw. eine solche Ausstattung für viele Kunden eine Erhöhung des Komfort-Empfindes auslösen.

    Donn
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    1. Hättest Du den Threa aufmerksam verfolgt -was Du nicht getan hast- wäre Dir nicht entgangen, dass ich zur Zeit keinen Mercedes fahre.

    2. Ein "Apfel-mit-Birnen-Vergleich" ist Dir geläufig?

    3. dito.

    Donn
     
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    und warum macht man es dann wenns doch nix bringt? ich wollte dir mit dem beispiel zeigen das man ein image verkauft bei mercedes, nicht ein produkt. wenn man ein produkt verkaufen würde könnte man das auch 10.000 billiger tun ;)

    wieso können sie das nicht? weil das nicht in den kopf geht? siehe:
    objektiv ists aber möglich das sie den gleichen fahrkomfort bieten. nur fehlt dir halt der stern auf dem lenkrad....

    wie gesagt es gibt seit jahren 3 federungsvarianten ab werk..


    dir ist der grund egal ;) sry das ich ursache und wirkung versuche aufzuzeigen.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Es ging nicht darum, dass Werbung dazu da ist, ein Produkt oder ein Image zu pushen, sondern was dafür nötig ist, um Features, die ich als wichtig erachte, für das persönliche Komfort-Empfinden mit einzubeziehen. Das hätte bei mir auch ein einfacher Produktflyer erreicht.


    Fakt ist, es gibt keine anderen Autos, die das gleiche Fahrgefühl wie eine E-Klasse zu 100% vermitteln. Und genau dieses Fahrgefühl und das Ambiente eines Fahrzeuges sind nach meinem Komfort-Empfinden das non-plus-ultra. Also fehlt nicht nur der Stern, sondern das Auto, welches das gleiche Fahrgefühl bietet. ;)

    ...die nicht alleiniger Verursacher des Fahrgefühls sind. Dieses wird durch das ganze Fahrzeugkonzept ausgelöst. Mit anderen Worten: Fahrzeug, welches das gleiche Gewicht hat wie ein Mercedes hat, bietet nicht automatisch das gleiche Fahrgefühl nur weil man dort die gleiche Federung wie beim Mercedes einbaut. Dazu gehören nämlich auch Kriterien wie Last- und Gewichtsverteilung, Fahrzeug-Aufbau (also das was auf dem Chassis Form bietet), Spurweite, Lenkungsspiel, Radstand, etc......
    Und faktisch gibt es kein Auto auf dem Markt, welches die Kriterien in gleichem Masse abbildet, und somit auch keines, welches das gleiche unverwechselbare Fahrgefühl erzielen KANN.



    Wobei das Aufzeigen von Ursache und Wirkung durch Ermangelung an Plausibilität scheitert und Versuch blieb. Ganz genau! :winken:

    Donn
     
  8. superchango

    superchango Guest

    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Doch, der Citroën C6. Es geht nichts über ein hydropneumatisches Fahrwerk (auch im Xantia). :D

    "On an episode of Top Gear, co-presenter Jeremy Clarkson tested the C6's Hydractive suspension by mounting a camera on it and driving it on the infield of a track while filming a horse race. Despite the bumps and potholes on the infield, the C6 managed to provide a comfortable ride and stable video coverage of the race while moving at 60 km/h (approx. 40 mph). At the same time, a BMW 5-series performed the same test, but its suspension could not keep the camera upright. [1]"
    http://en.wikipedia.org/wiki/Citroën_C6
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Du kannst dich noch so bemühen, oberlehrern, zitieren, verweisen und mir Trollerei vorwerfen, einen PKW wie den Smart, welcher nach einem Zusammenprall mit einem ausgewachsenen PKW/SUV umfällt und unkontrolliert durch den öffentlichen Verkehrsraum kullert, laß ich mir nicht als sicher verkaufen.

    Wie eingangs bereits erwähnt, sicher sind Sandalen auch,.......

    Laß mich nun auch mal auf ein Zitat verweisen, daß von Trapatoni.
     
  10. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Das ist keine objektive Einschätzung, sondern Produktverherrlichung.
    Sicher gibt es kein identisches Fahrgefühl, jedes Modell hat sein eigenes, individuelles Fahrgefühl. Die E-Klasse bietet ohne Zweifel ein besseres Fahrgefühl als ein Golf oder ähnliches Modell der unteren Mittelklasse. Daß eine E-Klasse noch einen Hauch mehr gleitet als die direkten Mitbewerber aus München und Ingolstadt, kann man auch in fast jedem Vergleichstest nachlesen. Daß darüber ein schwammigeres, weniger exaktes Fahrverhalten zustandekommt, ist auch logisch.

    PS: Schau dir mal einen Lexus an, der soll noch besser schweben als ein Mercedes.