1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tata Nano - der indische Volkswagen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 10. Januar 2008.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Nunja, ich finde meinen 307er ganz ansehnlich, aber wirklich schön? ;)
    Auch Peugeot baut manche Autos, die mit guter Optik wenig gemeinsam haben. Aber im Grunde genommen hast Du Recht, über die gesamte Palette ist die Optik nicht schlecht.

    Habe mich allerdings aus anderen Gründen für Peugeot entschieden. Peugeot ist bei der Dieselmotorisieren ganz weit vorne mit dabei. Bezogen auf Leistung, Verbrauch UND Haltbarkeit.

    Das war für mich das auschschlaggebene Kriterium aufgrund meiner hohen Fahrleistung. Mein nächster wird aber in jedem Fall wieder ein Benz, äh Mercedes, äh Daimler? :confused: Wer weiß wie die dann heißen... :D

    Donn
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Nix da. Du bekommst den Inder! :D ;)
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Danke für den Hinweis.
    Werde in Zukunft bei Beiträgen, an denen sich Herr Oberlehrer persönlich beteiligt, meinen Kommentar von ihm untertänigst Korrektur lesen, seinen Gehalt prüfen und selbstverständlich die Freigabe bestätigen lassen.
     
  4. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Ich würd das Auto nicht mal geschenkt wollen :( .
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Es ist schon lästig genug, dass manche Leute hier nur dumme Kommentare abgeben, um damit zu provozieren.

    Aber auf dieses Geschwätz hinterher, wenn man sie dabei ertappt hat, können wir hier gerne verzichten. :rolleyes:
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Öfter als auf den Kopf jedenfalls, gut, es ist noch immer einfacher Füße als Köpfe zu ersetzen.

    Wider den tierischen Ernst habe ich mir nur zum Spaß vorgestellt, was passieren könnte, wenn einer dieser SPW frontal/seitlich versetzt/mittig in einen Smart kracht. Dabei habe ich mir vorgestellt, ohne hochwissenschaftliche Tests (von wem auch immer durchgeführt) zu lesen, wie das so ist, wenn man einen leichten und einen schweren Hammer gegen einander schlägt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2008
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Ignorliste?
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Zurückhaltung?

    Donn
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Was willst du denn jetzt?

    Wenn ich jemandem auf einen Beitrag antworte, dieser sich angepisst fühlt und mich daraufhin zurechtweist, no problem.
    Ein nicht angesprochener Oberlehrer muß mir aber nicht vorschreiben, wie ich mich wozu äußern darf.
    Wenn der Oberlehrer ein so großes Problem damit hat, bitte, es gibt eine Ignorliste.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Ehrlich gesagt fand ich den Vergleich mit den Sandalen nicht soooooo weit hergeholt.