1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Ich glaube ich habe die Lösung gefunden für das EPG-Aufnahme Problem. Bzw. warum es bei einen geht und bei einen nicht.

    thomasius schreibt: Habe dann auf der Fernbedienung die Einschalttaste gedrückt und ich konnte
    alle Funktionen nutzen d.h. Fernsehen, weitere Aufnahme starten bzw
    alte Aufnahmen ansehen.

    Wenn auf die Einschalttaste gedrückt wird, dann kommt das TV Bild.
    Das hatte ich auch geschrieben. Die Frage ist wird die laufende Aufnahme abgebrochen??

    Ich bin, wie andere vielleicht auch, davon ausgegangen, dass wenn der Receiver hochgefahren ist, auch Ohne auf die Einschalttaste zudrücken ein Bild kommt, wenn die Aufnahme trotzdem funktioniert dann ist das kein Bug sondern eher ein Features.
     
  2. hagelu1

    hagelu1 Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    @Arno N. Uehm

    Danke für den Hinweis.
    Bin doch ein echter Newbie und muss noch viel lernen.

    Das von mir gemeinte Posting hat die Nummer 254
     
  3. ollieh

    ollieh Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Yamaha RX-V1800-Pioneer BDP320-Samsung PS50-B650-Mac Mini 2,5 i5 16GB RAM-VU+Solo2-
    Front-KEF iQ90 Dark Apple-Center KEF iQ60 Dark Apple-KEF iQ30 Dark Apple-Jbmedia-Light-Manager - Intertechno-Funksteckdosen Harmony 785
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Also ich habe das eben auch mal Getestet mit dem Aufnehmen mit EPG eingestellt dann auf Standby gewartet bis die Aufnahme läuft dann wider an geht alles Bild Ton alles da.
    Dann noch mal Getestet diesmal gewartet bis Aufnahme zu ende ist dann wider Angemacht geht alles Bild Ton keine Probleme.
    Habe bei mir alles über HDMI laufen. Aufnahme wird nicht Unterbrochen.
    Verstehe nicht das es bei denn anderen nicht geht.
    Gruß olli
     
  4. Johnny6

    Johnny6 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hi
    ICH DANKE Dir.

    Ist ja alles eine Überlegung wert.
    Jetzt müßte ich noch wissen da ja Linux drauf ist, was man so alles machen kann.
    Na ja, ist ein anderes Thema.

    Wenn jemand was weiß PN
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2008
  5. webjanbu

    webjanbu Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo Maximusis
    meine Frage an euch:
    Bei meinem Humax 9800C empfange ich bei meinem Kabelanbieter Salzburg-AG: 285 freie Sender und mit der Premiere Karte noch alle Premiere Kanäle, brauche dabei nur die Smartcard ohne Ca Modul.
    Jetzt habe ich den Maximus C-8000 und empfange 0 freie Sender und nur 12 verschlüsselte Premiere (sind bei weitem nicht alle) Kanäle. Warum? Weil der Maximum nicht zertifiziert ist? Was kann ich nun tun. Beim Kabelanbieter gibts keine Auskunft!

    Alphacrypt CA Modul oder ?

    Kann mir dabei jemand eine Information geben, danke
     
  6. ManfredK2

    ManfredK2 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Der Depp war dann offenbar ich. Ich bin davon ausgegangen, dass das Gerät sich selbst einschaltet während es aufnimmt. :rolleyes:
     
  7. Johnny6

    Johnny6 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hi
    So ein Depp bist Du nicht, der Arion ist auch an wenn er aufnimmt.
    Nur den Humax 9700 muß ich an machen, während er aufnimmt.
     
  8. Arno N. Uehm

    Arno N. Uehm Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Maximum C-8000 Firmware 1.01 m. AlphaCrypt Light V1.12 und K02
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    @ManfredK2: Hätte mir auch passieren können.

    Habe gerade mal nach einer günstigen Quelle für einen C-8000 gesucht und fand ihn (mit 80GB-Disk) für knapp unter 400€ bei http://www.drivecity.de/product_info.php?products_id=413772.

    Kennt jemand die Firma? Er hat den Receiver unter "Satellitentechnik->DVB-T" einsortiert, die Rubrik ist ja schon ein Widerspruch in sich und dann noch einmal falsch, es ist ja schließlich ein DVB-C Receiver.
    Das soll denen erst einmal einer nachmachen.
    Und als Hersteller-Webadresse wird http://www.maximum-sat.de/ genannt: die Seite gibt's zwar, aber da steht nur: " Hier entsteht die Domain maximum-sat.de".

    Irgendwie nich' gerade Vertrauen erweckend - oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2008
  9. limbosymp

    limbosymp Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo,
    ich habe den Maxi seit einer Woche. Ich habe auch die EPG-Aufnahme getestet. Beim Einschalten während der Aufnahme über die Einschalttaste sieht man das letzte gesehene Programm. Ich konnte aber während der Aufnahme n i c h t in ein anders Programm umschalten. Den Videotext konnte ich nicht aktivieren. Ich werde einen zweiten Versuch starten.
    Zum Stromverbrauch: Ich habe von meinen Stromanbieter leihweise ein Messgerät besorgt. Meine Daten: Stand-By (Rotes Lämpchen brennt + Datum + Tag + Uhrzeit) und Stand-by Low-power Modus AN = 13 Watt - Stand-by Low-power Modus AUS = 13 Watt. Eingeschaltet = 19 Watt. Netzteilschalter ausgeschaltet = 0 Watt.

    Grüße aus Berlin
    limbosymp
     
  10. Arno N. Uehm

    Arno N. Uehm Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Maximum C-8000 Firmware 1.01 m. AlphaCrypt Light V1.12 und K02
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Kein Unterschied zwischen StandBy und StandBy LowPower?
    Das wäre bitter.

    Während der Aufnahme nicht umschalten können, wäre für mich ein Rückgabegrund (dafür kauft man ja schließlich einen Twin-Receiver)!

    Hoffentlich klärt sich das noch auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2008