1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    gerade eben läuft auf ORF SPORT PLUS auch TW1! (Sendeanlage Dobratsch in Kärnten)

    (hat aber evtl. was damit zu tun, dass gleich eine Sport-Sendung kommt)
     
  2. Meier

    Meier Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo!
    Auf der Homepage von P3 läuft ein Video wo der Geschäftsführer von P3 den 9. März als Starttermin angibt!
    Damit müßte auch MUX C zu diesem Zeitpunkt schon in Betrieb sein.

    Beste Grüße: Karl :)

    Hier der Link: http://www.p3tv.at/webtv/-/391 Hoffe, er funzt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2008
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    in St Pölten, NÖ. Es wird für Mux C m.E. keinen bundesweiten Start geben sondern die einzelnen Kleinsender schalten getrennt auf.
    Apropos 9. März - das ist doch Prölls Wahltermin für NÖ (oder irre ich mich) gibt es da Gemeinsamkeiten.?
     
  4. Meier

    Meier Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Stimmt!
    Sagt auch der Typ im Video :rolleyes:
    Will wohl die Wahlergebnisse direkt übertragen, die Landesregierung hat ja ihren Sitz in St. Pölten ;)

    Beste Grüße: Karl :)
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Natürlich ! - das ein sehr guter Einsteiger, da ORF NÖ jas nur die "halbe Stunde " vor der ZIB zur Verfügung hat - aber P3TV direkt von den Einzelnen Standorten und auch länger senden kann
     
  6. Wickie

    Wickie Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich glaube mich erinnern zu können, dass über ORF2N bei der letzten Landtagswahl für einige Stunden lang Wahlsendungen anstelle des "normalen" ORF2-Programmes liefen. Dies ist seit der Einführung von DVB-T noch problemloser realisierbar, da in dieser Zeit die Leute, die keine Wahlberichte sehen wollen, den ORF2 des anderen Bundeslandes (je nach Sender W oder OÖ) wählen könnten.
    Ein guter Startzeitpunkt für P3TV und den MuxC wäre es aber trotzdem.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Presseschau:
    woher wohl ? - natürlich von unseren bewährten Abschreiberlingen von
    http://www.satnews.de/mlesen.php?id=321cbd0f4840fac79bfe55c0596ce212

    vgl auch post 2282 und 2267 hier.

    PS: @ wickie - du hast recht mit der Wahlberichterstattung. Das mit der halben Studne war unüberlegt von mir. Dennoch ein guter Starttermin für p3tv.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2008
  8. smokethaweed

    smokethaweed Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB-T
  9. Wickie

    Wickie Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nachdem diese Möglichkeit bei DVB-S funktioniert (z.B. MPEG4-Pakete auf Express AM1, 10967V bzw. 10995V), müssten die Slowenischen Sender über DVB-T auch auf diese Art empfangbar sein.
    Das richtige Zusammmenspiel zwischen Rechner, Programm, Treiber und Codecs ist aber deutlich schwieriger zu finden als bei MPEG2!
     
  10. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    das kommt drauf an, wie Software, Treiber und Hardware DVB-T nutzen.
    Entweder wird es einfach nur als Datenstream genutzt, welcher dann von der Software verwendet wird, oder es wird schon reingepfuscht.
    Wenn es einfach als Datenstream verwendet wird (was der Fall sein müsste), sollte es mit entsprechender software (zB DVB-Dream) (und natürlich Codecs, zB ffdshow) möglich sein, MPEG4 über DVB-T zu empfangen.