1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinowelt gibt HD-DVD-Unterstützung nicht auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2008.

  1. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kinowelt gibt HD-DVD-Unterstützung nicht auf

    Solange die Angebote bei (legalen) Downloads so unattraktiv bleiben wie jetzt (bezüglich Preise, Qualität, DRM, kein einheitlicher Standard bei Empfangsboxen) werden uns physische Datenträger (CD, DVD, blu-ray) noch sehr lange erhalten bleiben. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2008
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kinowelt gibt HD-DVD-Unterstützung nicht auf

    Downloads von HD wird es eh nicht geben denn da braucht man für einen Film ja schon bei 16Mbit/s 3,5h, also vollkommen undiskutabel.
     
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Kinowelt gibt HD-DVD-Unterstützung nicht auf

    Und dann muss man bedenken, dass es immer noch sehr viele meist ländliche Bereiche gibt, wo DSL immer noch nicht verfügbar ist, oder in der Leistung stark dezimiert (ich bekomme selbst nur DSL 1000)
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kinowelt gibt HD-DVD-Unterstützung nicht auf

    Wie macht es denn dieses komische T-Home?
    Dauert da jeder Film 3,5 Stunden?
    Oder gibt's mitten im Film 'ne Pause? :confused:

    P.S.
    Sehe gerade, mein Anbieter geht bis 100 Mbit/s.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2008
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kinowelt gibt HD-DVD-Unterstützung nicht auf

    Da gibts ja sicher kein HD und wenn dann nur mit einer begrenzen Datenrate oder man muss mehr wie 16MBit/s haben. (ich komme bei mir nur auf 1,6MBit/s da die Leitung nicht mehr hergibt)
     
  6. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kinowelt gibt HD-DVD-Unterstützung nicht auf

    Die Lösung ist recht einfach: man senkt einfach die entsprechende Bitrate ab; dann ist auch HD in Echtzeit möglich.
    Das Ergebnis lässt sich natürlich nicht mit blu-ray oder einer guten HDTV-Ausstrahlung vergleichen; aber Hauptsache es heisst HD, und dem anspruchslosen Kunden reicht es aus.

    Und es wird natürlich sofort einige Hansel geben, die einen qualitativen Unterschied überhaupt nicht erkennen können...;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kinowelt gibt HD-DVD-Unterstützung nicht auf

    :eek:
    Dann braucht er aber kein HD.
     
  8. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kinowelt gibt HD-DVD-Unterstützung nicht auf

    Ich rede ja auch nicht von heute, sondern gehe davon aus das die Bandbreite kontinuierlich steigt. Momentan gabs bei uns bisher auch nur DSL 3000, damit kann man SD in MPEG4 schon gut streamen. Seit 3 Monaten gibts von Kabel Deutschland aber auch bei uns auf dem platten Land 26MBit inkl Flat (und das sogar billiger als DSL 3000 bei der Tcom...) damit ist HD kein Problem mehr. Vor allem wenn man bedenkt das viele HD Filme momentan auch in MPEG 4 kodiert auf eine normale zweilagige DVD passen würden so das weder HD DVD noch Blueray nötig wären... ;)

    Sicher gibt es aber auch heute schon HD übers Internet z.B. bei videoload.de von der TCOM, allerdings bei HD nur zum leihen (man kann es aber vorab auch runterladen und dann offline sehen wenn die eigene Bandbreite kein Echtzeit hergibt). In SD gibt es Optionen zum Kauf inkl. brennen auf DVD oder halt zum leihen. Bei der Brennfunktion erzeugt die Software automatisch eine DVD mit allen Features der originalen DVD (Download ist MPEG4 gebrannt wird dann umkodiert in MPEG2).

    Die Preise vor allem für Leihfilme sollte bei stärkerer Nutzung aber sicher runter gehen und dann auch auf Videothek Niveau liegen irgendwann. Momentan sind die Preise ausser bei den Angeboten oder der Filmflat aber wirklich zu teuer.
     
  9. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kinowelt gibt HD-DVD-Unterstützung nicht auf

    Es muss doch nur besser als die Standardauflösung aussehen. ;)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kinowelt gibt HD-DVD-Unterstützung nicht auf

    Davon kann man aber nur in wenigen Gebieten ausgehen.
    Viele müssen heute noch mit Analog Modem ins Internet weil DSL nicht zur Verfügung steht (und daran wird sich sobald auch nichts ändern). Die Datenrate wird sich bei mir auch nicht erhöhen, denn die ist nun mal von der Leitungslänge abhäig und da bin ich nicht alleine. Ich kann froh sein überhaupt DSL zu haben. Auch wenn es trotz DSL 16 nur 1/10 der Geschwindigkeit ist.