1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    @Perry10001

    War Herr Frank vom HM-sat-shop hier in Berlin - wohl einer der Promotoren, das Gerät aus Korea über die Dänen auf den deutschen Makt zu bringen.
     
  2. jeddar

    jeddar Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Soeben ausprobiert, dieses Problem habe ich nicht (Version 1.00) Trotz laufender Aufnahme ist jederzeit "Fernsehen" möglich...:winken:
     
  3. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    @jeddar

    war Deine Box im Deep standby als die programmierte Aufnahme startete?


    soeben das Ganze nochmal getestet. Aufnahme über EPG Programmiert -> Box ausgeschaltet-> Box fährt automatisch für die Aufnahme hoch -> TV eingeschaltet -> kein Bild von der Box

    erst wenn man die Aufnahme mit der Ausschalttaste abricht. ist die einzige Taste die überhaupt reagiert.

    Wenn die Box nach der EPG Programmierung NICHT ausgeschaltet wird kann man wunderbar TV schauen , auch während einer Aufnahme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2008
  4. Birliban

    Birliban Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hmm, scheint so als hätte er es selbst noch nicht ausprobiert.

    Bei Jeddar scheint es ja zu funktionieren... Man bräuchte mal eine Testreihe :)
    Was passiert denn wenn man während der Aufnahme im Standby den Receiver per Fernbedienung einschaltet?

    Jedenfalls wäre dieses Feature / dieser Bug auch für mich ein Kaufhinderungsgrund :rolleyes: den wie HB66 schon sagte, wäre bei mir die Situation 'Heimkommen, Glotze an... ' auch sehr oft der Fall.

    Gruß, Birlie
     
  5. thomasius

    thomasius Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo,
    Habe heute meinen Maxi bekommen und gleich mal einen Test gefahren:

    Mit EPG eine Sendung programmiert, dann den Maxi ausgeschaltet (Standby)

    Pünktlich zur programmierten Zeit ist er hochgefahren (dauert schon einiges länger als bei der Grobi-Box)

    Habe dann auf der Fernbedienung die Einschalttaste gedrückt und ich konnte
    alle Funktionen nutzen d.h. Fernsehen, weitere Aufnahme starten bzw
    alte Aufnahmen ansehen.

    gruß thomas
     
  6. Johnny6

    Johnny6 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hi
    Was mich intressieren würde, wie sehen die Datein aus, die am Pc ankommen.
    Beim Arion sind es AVR Datei und AVF Datei.

    Diese Datein kann man dann mit DVR-Studio bearbeiten und umwandeln und brennen, das alles in einen Arbeitsschritt.
    Geht das mit den Maximum auch so, oder sehen die Datein anders aus und man kann DVR-Studio nicht einsetzen.

    Im übrigen finde ich die Übertragungswerte, die hier genannt werden sehr langsam.
    Mein Arion braucht für 30 GB 25Minuten.

    Kann man während die Überspielung zum Pc läuft aufnehmen?
    das geht beim Arion nähmlich nicht, aber man kann weiter fernsehen sowie Programme umschalten.
     
  7. hagelu1

    hagelu1 Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    @Johnny6
    Die bis jetzt genannten Werte bezogen sich immer auf die Übertragung per Netzwerk.
    Ich vermute die 30 GB / 25 Minuten hast du per USB 2.0 hinbekommen!?

    Mich würde auch sehr interessieren wie schnell die Übertragung per USB auf eine externe Festplatte ist und welches Format übertragen wird. Siehe hierzu meine Frage auf Seite 17

    Habe bisher aber leider noch keine Antwort hierzu bekommen.

    Vielleicht hat einer der Besitzer schon Erfahrungen hierzu?
     
  8. Arno N. Uehm

    Arno N. Uehm Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Maximum C-8000 Firmware 1.01 m. AlphaCrypt Light V1.12 und K02
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Zur EPG-Aufnahme aus dem Standby:
    Habe selber überhaupt noch keinen Receiver :( (informiere mich gerade in allen möglichen und unmöglichen Foren über die verschiedensten Receiver;)), aber trotzdem eine Idee warum trotz gleicher FW-Version der eine User ein Bild hat und der andere nicht.

    Kann es sein, dass einen den Fernseher per Scart angeschlossen haben und die anderen per HDMI und nur bei einer der Anschlußarten ein Bild kommt?

    Das wäre zwar auch ein Bug, aber es wenigstens wüßten wir dann woran wir sind.
     
  9. Arno N. Uehm

    Arno N. Uehm Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Maximum C-8000 Firmware 1.01 m. AlphaCrypt Light V1.12 und K02
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo hagelu1,

    zur Info:
    da jeder Forumnutzer die Seitenlänge für sich einstellen kann und auch ob er die neuesten oder die ältesten Meldungen zuerst sehen will, hilft eine Angabe wie bei Dir eben -
    - nur begrenzt weiter, die Nummer des Posts wäre besser, da eindeutig.

    (Ich habe in meinen Einstellungen 40 Posts pro Seite, da hat das ganze Thema nur 7 Seiten - ja diese EDVler, drehen immer an allen Voreinstellungen herum :D)


    Nicht für ungut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2008
  10. JoeLR

    JoeLR Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Die Dateien werden als Transportstream (TS) gespeichert und werden von DVR-Studio erkannt.