1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. ManfredK2

    ManfredK2 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hier gibts auch die Box mit 80GB -> http://www.digitaltvshop.de/prodview.php4?item=1121&sat=12
     
  2. Birliban

    Birliban Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Also Standby Stromverbrauch mal 'dahingestellt', immerhin ist das Gerät ja im Standby nicht ganz untätig...
    Ich finde aber ganz ehrlich den oben beschrieben Bug bei einer Aufnahme im StandBy um einiges gravierender.

    Hat denn evtl. schon einer der 'Besitzer' beim kjärulff1 Support angefragt ob das behoben wird?

    Nicht das der Bug doch ein Feature ist... :-(
     
  3. Birliban

    Birliban Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Perry, tritt das Problem mit der Aufnahme im StandBy denn nur im 'Deep-StandBy' auf? Das klang grad fast so... denn das wäre zwar auch noch unpraktisch, aber zumindest würde es dann im normalen StandBy funktionieren.

    Gruß, Birlie
     
  4. hagelu1

    hagelu1 Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo Zusammen,

    mit großem Intresse verfolge ich seit einigen Tagen diese Diskussion, da ich mir auch den Maximum c-8000 zulegen möchte.

    Hat einer der stolzen Besitzer schon einmal eine externe Festplatte oder einen USB-Stick an die USB 2.0 Schnittstelle angeschlossen?
    Für mich wäre es sehr wichtig zu wissen wie schnell die Daten vom Receiver auf die externe Festplatte transveriert werden können.
    Eine einfache Angabe z.B. wieviel Minuten für eine Datei von 1 GB benötigt werden reicht mir vollkommen.

    Wenn einer der Benutzer das mal testen könnten wäre ich sehr dankbar.

    Danke im voraus.
     
  5. ManfredK2

    ManfredK2 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Bei mir war das im normalen Standby so (rote Leuchte am Gerät an und Anzeige der Uhrzeit/Datum im Display).
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    [OT]
    Das hängt mit den Ladevorgängen der Kondensatoren zusammen die beim Entstörfilter eingesetzt werden.
    Bei anderen Verbrauchern (Schaltnetzteile, Trafos oder Widerstandsverbraucher wie Glühlampen usw.) zeigt das Gerät ansonsten recht genau an.

    Es ist übrigens nicht fast das 10fache sondern fast das 100fache. ;) Ich war selbst überrascht, aber ein Vergleich mit dem Stromzähler hat es bewiesen dass das Meßgerät in dieser Hinsicht nichts taugt.:rolleyes:
    [/OT]
     
  7. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Dank für die plausibel erscheinende Erklärung - wenngleich es sich beim Maximum auch um ein allerdings umfangreiches Schaltnetzteil handelt.

    Bei Gelegenheit werde ich mal (m)einen separaten Stromzähler im Keller suchen, da ich schlecht die ganze Wohnung vom Strom abnabeln kann.

    Ansonsten werden alle Maximum-Receiver-User ein wenig Geduld aufzubringen haben, da das schöne Teil noch 'nagelneu' ist, weshalb auch sein Forum noch nicht aktuell ist - wurde mir aber versprochen.

    Auch meine ich, daß dieser umfangreiche Thread eigentlich in die Sparte Geräte gehört - vielleicht erbarmt sich ja mal ein brechtigter Admin, ihn dorthin zu verschieben.
     
  8. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Die Anzeige vorn , rote LED + datum Uhrzeit ist unabhängig von der Art des Standby. Ob das Problem nur im Deep Standby auftritt werde ich noch testen, habe momentan bloß keine Zeit, vielleicht kann ja ein anderer Besitzer das mal checken.

    @EWL
    von wem wurde Dir das versprochen, kannst Du mir ein Kontaktmöglichkeit nennen wo jemand da ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2008
  9. HB66

    HB66 Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Also, dieses Problem mit dem nicht Fernsehen bzw. keine Aufzeichnung ansehen können, wenn gerade eine aus dem Standby mit EPG gestartete Aufnahme läuft, fände ich ja schon SEHR hinderlich, um genau zu sein, das würde mich vom Kauf abhalten. Deswegen habe ich dem hm-sat-shop heute eine Mail geschickt, in die ich das Posting von Birliban kopiert hatte.

    Das hier war die Antwort:


    Hallo

    Sie können auch wenn eine Aufnahme im Hintergrund läuft ganz normal fernsehen. >Ich habe keine Ahung wie der gute Mann in dem Forum auf die Idee kommt. Möglicherweise hat er übersehen das sich das Gerät im Standby befindet auch wenn aufnahme im Display steht. Er hätte den Receiver nur einschalten müssen.
    Mit freundlichen Grüßen / Best Regards

    ihr hm-sat team

    hm-sat gmbh deutschland
    Kössing 3
    92648 Vohenstrauss
    tel: 09651-9180269
    fax: 09651-916331

    E-Mail: info@hm-sat.de
    Home: www.hm-sat.de



    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß unsere User hier sich derart ungeschickt anstellen, wie der hm-sat-shop mutmaßt. Deswegen hier meine Bitte an die Besitzer einer Maximum-Box:

    Könntet Ihr das nochmal checken, denn das ist doch nun gerade etwas, was zumindest ich fast jeden Tag brauchen werde: Wenn man nach Hause kommt und eine EPG-Aufnahme aus dem Standby heraus läuft, möchte man doch vielleicht gern parallel entweder Echtzeitfernsehen (und zwar digital), eine ältere Aufnahme auf der Festplatte oder die gerade laufende Aufnahme von Anfang an sehen! Sollte das alles wirklich nicht gehen?

    Danke für die Info von einem noch-nicht-Besitzer!
     
  10. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    klar das die Box eingeschaltet wurde, trotzdem kein Bild, wenn die Aufnahme aus dem Standby heraus gestartet wurde.