1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Kann es sein, dass der Fehler bei der Überschreitung der 120GB-Marke aufgetreten ist? Einige Controller (PC) verkraften keine Platten größer als 120GB, sie zeigen zwar z.B. 160GB oder 250GB an aber sobald mehr Daten als 120GB darauf geschrieben werden wird die Partition geschrottet. Selbst schon erlebt!

    Es wäre natürlich ganz toll wenn man eine verlässliche Aussage des COMAG-Supports erhalten könnte, welche Plattengrößen unterstützt werden - aber große Hoffnung setze ich nicht darauf solch eine Aussage zu erhalten, aber vielleicht mag ja trotzdem mal jemand per eMail eine Anfrage starten?

    Das ist beruhigend :)
    Möchte auch einen neuen Stick! :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2008
  2. Loreley

    Loreley Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Dein Tipp funktioniert. Zumindest erkennt er jetzt die ext.FP. Ich kann aber aus dem Menü "Musik und Bilder" keine Dateien auf die ext.FP kopieren:
    Öffnen von "No Label", markieren der entspr. REC, dann "Optionen" über gelb, "Kopieren" auswählen und dann über grün "Kopieren nach" - und hier müsste doch eigentlich die Auswahl nach "NO NAME", also die erkannte ext.FP möglich sein. Ist aber nicht. Es wird nur rechts oben der Kreis angezeigt, der ja Funktion nicht verfügbar bedeutet.
    Wenn ich aber über das "Kanallistenmanagment" die "CHANLIST.BIN" auf die ext.FP abspeichern will klappt das, ebenso umgekehrt.

    Weiß einer Rat?
     
  3. B.B.

    B.B. Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Wenn Du nach dem Kopieren gleich grün drückst und ein Menü erwartest, in dem Du NO NAME auswählen kannst, klappt das nicht.

    Erst mit dem Curser hoch hangeln, Du musst wieder auf NO NAME kommen, dann OK drücken, dann erscheint auch wieder der grüne Punkt, grün drücken und oben rechts öffnet sich der Fortschrittsbalken, der das langsame Einfügen anzeigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2008
  4. Loreley

    Loreley Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL


    Kommando zurück:

    Es klappt jetzt, hatte vergessen einmal auf ok zu gehen, wenn man mit dem Curser auf dem Folder ist. Besten Dank für die Anleitung B.B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2008
  5. A.W.

    A.W. Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Habe die ext. FP und den Receiver an meinen Laptop verbunden.
    Dadurch klappt jetzt das Kopieren fix! :winken:
     
  6. B.B.

    B.B. Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Herzlich Willkommen auf Seite 48


    Hochscrollen ganz nach oben, bis Du auf dem Verzeichnissymbol bist, OK drücken, dann müssten NO LABEL und NO NAME sichtbar sein, dann auf NO NAME, ok drücken,
    dann dat grüne Knöpsken:)
     
  7. B.B.

    B.B. Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Mein Laptop hat Windows '98, uralt, nicht zu gebrauchen.
    Wer langsam auf USB kopiert, kommt auch zum Ziel.:cool:

    Ansonsten werde ich Aufnahmen ab sofort teilweise gleich auf dem 8 GB Stick aufzeichnen lassen.:LOL:
     
  8. Bps

    Bps Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Also in der Wurzel stand bei mir die externe Festplatte mit der Festplattenbezeichnung drin. Also oben die interne HDD darunter die Trekstor. Hab ne 3 GB Aufzeichnung kopiert in dem ich die trekstor nach dem kopieren ausgewählt habe und eine ebene tiefer ging und dann verschieben. sollte klappen.

    witziger weise klappte es eben mit der externen festplatte auch große dateien von der internen HDD auf die externe kopieren kann. mit dem usb gabs nen crash
     
  9. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ja, das könnte sein. Das teste ich mal. Vielleicht hatte ich auch deswegen ne Heizung im Rack stehen. Na da wird der Silvercrest die Tage ja nen Dauerlauf durchmachen müssen. Comag schreibe ich erst dann, wenn ich Fakten habe. Vielleicht haben die dafür auch ne neue Firmware in der Schubslade....mit Patrick-Überraschungs-Bugs! :p

    Aber eins muß man denen von Comag lassen, was ja heutzutage immer seltener wird oder in Fernost erstmal angefordert werden muß:
    Die tun was! (Kleinweich macht das zwar auch, aber die sind ja auch recht groß. :D )

    Greets
    Griwikow
     
  10. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Hallo@all, habe grad mit Comag-Technik gesprochen:

    1. In ein bis spätestens zwei Wochen gibt´s die 3.4 Firmware. Die sind wohl grad mit Fujitsu-Siemens heftig am programmieren. ;-) :D
    2. Das Problem mit dem Leiern, Stocken und Klötzchenbildung bei der 3.3er können die Leute an Ihren Testgeräten nicht ganz nachvollziehen. Die haben insgesamt 5 Testgeräte mit verschiedener Hardware und Builds 24h/Tag laufen und finden den Fehler nicht. Sie vermuten, dass es nur bei der Loop-Funktion auftritt. Das konnte ich widerlegen. Sie vermuten eine andere Ursache, ggf wenn weitere HDDs oder Stick im laufenden Betrieb stecken oder auch wenn ein CI-Modul benutzt wird.
    3. Alle, die o.g. Probleme haben, sollten kontrollieren, ob es nicht vielleicht doch an der Peripherie liegen könnte. Comag freut sich wirklich über jede Mitarbeit, denn das kann in die neue Firmware als Verbesserung mit einfließen.
    4. Angeblich soll das Problem mit größeren HDDs nicht am Silvercrest liegen. Es sollen auch 500GB problemlos laufen.:eek:
    Also das sollten wir auch weiterhin beobachten.

    Comag macht auf mich in der Technikabteilung einen sehr guten Eindruck. Die sind übrigens auch hier im Forum lesend dabei. ;-) Also immer schön emails schreiben.

    Greets
    Griwikow:cool: