1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tata Nano - der indische Volkswagen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 10. Januar 2008.

  1. Anzeige
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Sei froh (und komm nie in die Versuchung, dir ein PSA-Modell mit dieser Maschine zu kaufen, auch wenn sich die Beschreibung noch so innovativ liest...);)
    OK, mittlerweile dürften die paar Exemplare bald vom Markt sein.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Naja, die hydropneumatische Federung der DS hat den Erstkäufern ja seinerzeit auch so manche Freude bereitet... :(

    Und das nur, weil die Deppen Geld sparen und nicht das vom Konstrukteur vorgegebene Öl verwendet haben. Naja, die Franzosen scheinen wohl häufiger "Public Betatests" zu machen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Was gibts denn für Probleme mit diesem Direkteinspritzer?
     
  4. AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Der Motor ist eine Fehlkonstruktion.
    Dazu eine unausgereifte Software und sehr wenige Werkstätten mit dem entsprechendem Know-How und Spezialwerkzeug.
    Schon das Wechseln der einzigartigen BOSCH-Spezialkerzen wird zur Odyssee :eek:
    Mit 100tkm ist der Spaß vorbei......


    Aber das schweift zu sehr ab.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Relativ sicher sind meine Sandalen auch, die versagen nur, wenn mir was auf die Füße fällt.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber vielleicht solltest du es mit dem von Dieter Nuhr viel zitierten Satz halten... :rolleyes:
     
  7. AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Helm, kauf dir einen Helm. :D

    Wie oft ist dir in letzter Zeit was auf die Füße gefallen bzw. wie oft crasht man so im Leben sein Fahrzeug total?

    Eine totale Sicherheit ist käuflich nicht zu erwerben.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Ach Gagchen, warum machst du es dann schon wieder?!?
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Ereignisgesteuert.

    Immer, wenn jemand einen äußerst einfältigen Kommentar abgibt, der nur bezeugt, dass derjenige von dem, was er schreibt, wenig Ahnung zu besitzen scheint, kann ich nicht anders.
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Es ging ja primär auch nur um die unzutreffende Aussage, sich zu Lebzeiten keinen Mercedes leisten zu können. Ferner gibt es auch die C-Klasse, oder alte 180er, welche um einige kompakter waren/sind als die E-Klasse.
    Halte diese Fahrzeuge nach wie vor für gute Anfängerfahrzeuge.

    Wer allerdings zu unvermögend ist, sich auch an größere Fahrzeuge gewöhnen zu können (ja, dass müssen auch erfahrene Autofaher stets neu erlernen), sollte vielleicht wirklich beim Kleinwagen bleiben. Wie Gag schon schrieb, gibt es hier ja auch seit Jahren enorme Verbesserungen im Bereich Sicherheit. der Punto ist da sicherlich nur ein Beispiel von vielen.

    Polo und Golf stehen dem nur unwesentlich nach. Nur eben solche Gurken wie die alten Pandas, "Kadettilacs" und irgendwelche uralt-Micras sollte man seinen Jüngsten wirklich nicht antun. Die sind nur auf den ersten Blick günstig, kommen einem aber im Falle eines Unfalls teuer zu stehen.

    Ferner ist auch die Aussage falsch, MBs seien in der Versicherung so extrem hoch. Das ist ein Irrglaube von Leuten, die noch nie MB gefahren sind. In vielen Bereich sind diese Fahrzeuge in Haftpflich deutlich günstiger als Trendfahrzeuge wie der Golf oder ein 3er BMW.

    Bei der Kasko hängt es im wesentlichen von der Ausstattungsvariante ab.

    Ich für meinen Teil habe seinerzeit beim Wechsel vom Toyota Avensis D4D 2.0 auf einen Mercedes E220 in beiden Versicherungen sogar gespart. Soll heißen, der Benz war deutlich günstiger als der Toyota.

    Nun da ich (bedingt durch einen Unfall) einen Peugeot 307 HDI fahren MUSS ;) , fahre ich ca. 150€ im Jahr günstiger als mit der E-Klasse. Bei gleicher Versicherung und gleichem Versicherungsumfang. Das sind 11€ im Monat. Lachhaft. Dafür hat der Benz unglaublicherweise weniger verbraucht (ca. 1L auf 100KM) als der Peugeot. Es hält sich also alles die Waage.

    Kombiniert mit dem niedrigeren Wertverlust des Mercedes, ist es aus wirtschaftlicher Sicht günstiger eine kleine E-Klasse zu fahren (und der E220 IST eine kleine Variante), als einen Peugeot 307.
    Insbesondere bei meiner hohen Kilometerleistung von ca. 50-60TKM pro Jahr.

    Donn