1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere: Umstieg auf NDS "reine Spekulation"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2008.

  1. mag_murdoch

    mag_murdoch Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Premiere: Umstieg auf NDS "reine Spekulation"

    kirch hatte damals bei nokia nur 1 mio. d-boxen bestellt. recht viel mehr kann es gar nicht geben. einige von denen sind schon über den jordan und von woche zu woche werden es mehr. und nicht jeder nutzt die d-box weil so sooo viele Möglichkeiten bietet. die meisten haben das teil weil es früher für lau verschenkt wurde. geht das gerät kaputt, wandert es auf den müll und ein neuer receiver muß her. die zahl der im markt befindlichen d-boxen nimmt stetig ab. dafür braucht man kein hellseher sein.

    ich glaube nicht, dass mehr wie 200.000 geräte (in D) im Umlauf sind. interaktiv receiver liegen noch genügend auf halde. Kunden mit d-box drückt man einen interaktiv receiver in die hand... die müßten nicht einmal angeschafft werden, da die bereits schon abgeschrieben wurden.

    und für die restlichen receiver müssen erstmal die versch. hersteller gefragt werden was geht und was nicht.

    dennoch ist es machbar. bis auf ein paar bastler und profis ist die d-box ein auslaufmodell. 97 wurden die letzten geräte hergestellt. das heißt die letzte hergestellte generation hat auch schon gute 10 jahre auf dem buckel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2008
  2. mag_murdoch

    mag_murdoch Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere: Umstieg auf NDS "reine Spekulation"

    na deswegen wird auch immer schön fleißig getauscht. auch so eine eigenart von nds. kartentausch in regelmäßigen abständen. da vergeht es den meisten hackern sich überhaupt hinzusetzen um das ding zu knacken... in ein paar Monaten kommt eh wieder ne neue Karte.

    und was man von anderen usern hier so hört, testet nds teils sehr aufwändige individuelle schlüssel die per ip, mobil oder festnetz via rückkanal angefordert werden und die box in gewissen abständen mal zuhause "anruft".
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Premiere: Umstieg auf NDS "reine Spekulation"


    Ja super! So ein Ding würde auf gar keinen Fall in meinen Haushalt kommen. Können die testen was sie wollen! L:DL
     
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere: Umstieg auf NDS "reine Spekulation"

    du hast die historie der dbox2 nicht mitbekommen?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere: Umstieg auf NDS "reine Spekulation"

    Das könnte man bei Nagra aber genauso gut machen, macht man aber aus Kostengründen nicht.
    Tja und das kann man in Deutschland nicht machen da hier viele keinen festnetzanschluss haben. Per Mobil wäre sowas viel zu teuer, da würde der Receiver dann das doppelte kosten.
     
  6. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere: Umstieg auf NDS "reine Spekulation"

    ja, aber dann braucht man also bloß die nagra-karten zu tauschen? warum hat man das nicht spätestens mitte 2006 gemacht, sondern flickt seitdem äußerst ineffektiv und zum regelmäßigen ärger der kunden nur die firmware der karten?
     
  7. F117

    F117 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere: Umstieg auf NDS "reine Spekulation"

    Aber natürlich...und Murdoch ist der gute Samariter :eek::eek::eek:
     
  8. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: Umstieg auf NDS "reine Spekulation"

    Das mit dem Glaube ist so eine Sache. Oder wie war noch mal die Geschichte mit den begehrten Seriennumern von dBoxen. Müssten die Verantwortlichen nicht die hinterlegten Seriennummern, auf die Karten ausgegeben wurden, zum Maßstab nehmen???
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere: Umstieg auf NDS "reine Spekulation"

    Ja, ist er. Murdoch gehört noch zur alten Generation Manager (sein Sohn ist genauso) die Langfristig denken. Die werfen mit Unsummen an Kapital umsich und haben auch kein Problem damit den "Breack Event" erst in 10 Jahren zu erreichen!

    Das heißt mit ungeheurer Finanzmacht das eigene Produkt aufbauen und die Konkurrenz zu schwächen! Ein Wechsel der Verschlüsselung verursacht übrigens kaum Kosten, denn schließlich wird das Kapital hier nur verschoben. Was er als Besitzer von PREMIERE (bei mehr als 51 %) an NDS bezahlen müsste, würde ja im Konzern bleiben. Hardwarehersteller ist der gute Mann auch noch!

    Das er sich eventuell bei Kudelski freikaufen müsste ist auch kein Problem, da das ist nur kurzfistiges Geld ist, was er verliert. Langfristig gesehn, verliert Kudelski aber einen wichtigen Kunden, wenn nicht sogar mehrere (UM und Kabel Deutschland würden garantiert mitziehen) und Kudelski ist nunmal der einzige ernstzunehmende Konkurrent von Murdoch's NDS in Sachen Verschlüsselung!

    Klar aus momentaner Sicht von PREMIERE ist ein Wechsel nicht geplant, denn Kudelski hat nunmal noch nicht das sagen. Das kann sich aber schneller ändern und wird wohl auch so kommen, falls Vivendi nicht doch noch jede Menge Kapital hervorzaubert und es schafft vor Murdoch die Mehrheit zu bekommen. Das ist aber nicht so einfach, denn es gibt keine großen Pakete mehr, sondern nur Streubesitz!

    Murdochs News Corp. ist nunmal die einzige Aktienbesitzerin, die groß genug ist, überhaupt die Streubesitzgrenze zu überschreiten. Der Rest ist Kleckerkram. Diese Streubesitzer dürften kaum ein Interesse haben wirklich Politik im Hause PREMIERE zu betreiben. Das sind reine Spekulanten, die ihre Aktien bei einem entsprechenden "Über Wert" Angebot ohne mit der Wimper zu zucken verscherbeln. Zu einer Aktionärsversammlung wo ja die Richtung des Unternehmens bestimmt wird und die Geschäftsleitung eingesetzt wird, würden ein Großteil dieser Stimmberechtigten Aktionäre wohl garnicht erst erscheinen, es sei denn sie wohnen in der Nähe und wollen ein kostenloses Buffet abgreifen! ;)

    Von daher hat Murdoch schon jetzt viel mehr Mitbestimmungskraft als es die Prozente auf den ersten Blick erscheinen lassen. Diese Streubesitzer dürften noch nichtmal wirklich Medienexperten sein. Wenn da eine Gallionsfigur wie Murdoch mit ein par netten Charts zur Zahl der Schwarzseher auf der Aktionärsversammlung erscheint, nicken die die Vorschläge der erfahrenen News Corp. schneller ab, als manche hier "PREMIERE" sagen sollen!

    Das ist auch der Geschäftsleitung bewusst und der einzige Grund, warum Unity Media nie ein Stimmrecht zugebilligt wurde. Die wussten ganz genau, dass man bei der Aktionärskonstellation, wie sie zur Zeit herrscht auch mit einer Minderheit verdammt viel Schwung in die Geschichte bringen kann!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2008
  10. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Premiere: Umstieg auf NDS "reine Spekulation"

    Habs mal relativiert, alles spekulativ, deshalb auch völlig uninteressant.