1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tata Nano - der indische Volkswagen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 10. Januar 2008.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Was spricht dagegen, dir ein ordentliches Auto zuzulegen, es aber auch nur dann zu benutzen, wenn du es unbedingt brauchst? Es sagt doch niemand, dass du dein Auto abschaffen sollst. Das ist Humbug. Nur stehen lassen! Für den wöchentlichen Einkauf nehme ich auch das Auto. Aber bei all den kleinen Wegen kann man häufig einfach darauf verzichten.

    All deine Argumente, wie unangenehm der ÖPNV doch sei, sind dein Problem. Ich hatte da auch meine Vorbehalte, fahre aber seit über einem halben Jahr jeden Tag mit U- und S-Bahn zur Arbeit und zurück. Es geht.


    Vorbildlich. :D
    Und mal ehrlich: Geht doch auch, oder?
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    natürlich. ich kenne es garnicht anders. früher wollte mein vater mich ständig mit dem auto zur schule und später zur ausbildung fahren, aber ich bin trotzdem mit dem rad gefahren. ich hab ihn dann nur angerufen, wenn ich beim nachhauseweg nen platten oder so hatte...denn ich hab den fahrradfluch...ich bekomme ständig platten oder irgendwas anderes geht kaputt. seit ich hier zusammen mit meiner freundin in unserer eigenen wohnung wohne, hab ich schon das 3. rad verschlissen. 2 gingen kaputt und eines wurde geklaut...ausgerechnet das beste von allen. naja.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Und gerade in Hannover und Umgebung -- bekannt durch seine ausgeprägte Gebirgslandschaft ;) -- kommt man ja auch recht bequem mit dem Fahrrad von A nach B.

    Zum Thema "Platten" kann ich nur zu den pannensicheren, mit Kevlar verstärkten Decken von Schwalbe raten. Ich hab mir die "Big Apple" gekauft, die federn zudem noch ein wenig, so dass man sich das Geld für ein Fully sparen kann. :)
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Und gerade in diesem Punkt denken Eltern und auch die Fahranfänger, sie würden mit einem Kleinwagen "besser fahren". Bezogen auf den Sicherheitsaspekt sehe ich Mercedes&Co als ideale Anfängerfahrzeuge.
    Hinzu kommt noch, dass die wenigsten Daimler, die im erschwinglichen Bereich liegen, rasante Sportwagen sind ;) .

    Noch ein Grund mehr, warum ich ein solches Auto meinem Junior am ehesten sponsoren würde.

    Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass Eltern zumeist kleine "Hutschefikel" wie Fiat Panda und Ente vorziehen. Ich für meinen Teil würde meine Jüngsten NIEMALS in solche Teile setzen.

    Donn
     
  5. superchango

    superchango Guest

    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Das ist aber auch der Grund, warum immer mehr Leute diese riesigen Geländewagen fahren. Lass´so einen Jeep, Landrover, Porsche Cayenne oder wie die sonst noch heißen mal in die Seite eines "sicheren" Wagens oder auch eines Mercedes reinrauschen.

    Diese Monster verstopfen die Straßen (die sind zu breit), nehmen einem die Sicht und lassen selbst meinen größeren Mittelklassewagen (Xantia) winzig dagegen aussehen. Da nützt einem auch ein Chrashtestmeister nichts. Und Fußgänger fahren nach einem Zusammenstoß mit diesen Panzern wahlweise direkt in den Himmel oder in die Hölle.

    Einzige Abhilfe: Aufrüsten, und noch größer, damit meine Sicherheit gewährleistet ist? Das ist doch pervers.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Dies Ungetüme braucht (fast) kein Mensch. Die aus den Städten zu verbannen wäre sicher sinnvoller gewesen, als Umweltzonen einzurichten. Wer so ein Ding fahren will, soll erstmal nachweisen, wofür er es braucht.
    Nein, was ich meinte, ist dann eher ein ausgewogenes Mittelklassefahrzeug mit ausreichend verstärkter Karosserie, Knautschzone und diversen technischen Spielereien. Die gefährden dann andere Fahrzeuge auch nicht stärker als eine große Billigschüssel.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Ja und nein. Ihr wisst, wass ich von diesen Schwanzverlängerungen halte. Aber diese Potenzmittel tragen in der Summe einen so lächerlichen Teil zur Umweltverschmutzung bei, dass das mit den Umweltzonen durchaus einen Sinn hat. Leider.

    Aber aus Sicherheits- und Vernunftgründen würde ich diese Trümmer aus dem Straßenbild komplett verbannen. Ich wäre für ein striktes Innenstadtverbot für alle Fahrzeuge mit diesen Abmessungen, die keine Lieferwagen darstellen (Definition: Ladefläche muss länger als der Passagierraum sein).
    Japp...

    Und auch wenn viele Leute immer wieder bestimmte Ausstattungsmerkmale als Luxus oder Schnickschnack abtun. Aber selbst eine Klimaanlage ist im Sommer ein Sicherheitsmerkmal. Der ADAC hat mal irgendwann geschrieben, dass bei Innenraumtemperaturen über 33°C der Mensch so reagiert, als hätte er 0,5 Promille Blutalkoholspiegel.
    Mal ehrlich, wer kennt das nicht im Sommer an den heißen Tagen, dass die Leute wie bekloppt auf den Straßen sind?

    Gag
     
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    viel Spaß mit einer E-Klasse für einen Anfänger. Ich habe meinen Führerschein mit einem Golf gemacht und bin dann mit dem Mercedes meines Vaters gefahren. Oh mein Gott, war nichts für mich. Ich konnte damit nicht einparken, das Auto war zu groß und ich habe nicht gut gesehen. Dazu die sehr hohen Versicherungskosten. Ich war mit meinem Fiat Punto sehr zufrieden und so sehen das viele Eltern und Fahrer. Ich fahre jetzt 15 Jahre unfallfrei und so soll es auch bleiben!
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Spricht ja auch nichts dagegen. Nur hat ein heutiger Punto einen ähnlichen Sicherheitsstandard, wie ein 15 Jahre alte E-Klasse.

    Mit einem 15 Jahre alten Punto (oder dem damals vergleichbaren Fiat in der Größe) würde ich mich heute nicht mehr auf die Straße trauen... ;)

    Wie gesagt: Du kannst noch so gut fahren, wenn dir einer in die Seite rast, dann möchte ich lieber in einer E-Klasse sitzen -- oder einem aktuellen Punto.

    Es ist halt so, dass die neuen Sicherheitssysteme immer erst in den Oberklassewagen eingebaut werden und dann nach und nach auch die kleineren Klassen erreichen.

    Gag

    PS: Ich hab Fahrschule auf einem C-Klasse-Mercedes gemacht und mir dann als ersten Wagen einen älteren BMW gekauft. Ein Kumpel von mir hatte sich einen nur wenige Jahre alten Seat Marbella gekauft. Also vielen Dank -- dann lieber mein oller BMW. Der hatte wenigstens schon Schraubenfedern und einen Seitenaufprallschutz... :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2008
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Das wird sich zeigen. In Köln ist die Feinstaubbelastung zB. immer in der Richtung des Rheins stärker, in die der Wind weht, ein Zusammanhang mit den schweren Schiffsdieselmotoren ist hier sehr wahrscheinlich. Wenn man dann bedenkt dass vermutlich nur 3% der Fahrzeuge tatsächlich aus der Stadt verbannt werden, dann frage ich mich was das soll?

    Aber wir werden ja sehen was es bringt, die Messwerte werden ja weiter erfasst. Oh, und wo wir schon beim Thema sind, während die Werte normalerweise im Prozentbereich überschritten werden, gingen die Silvester um Faktor 50 über die zulässigen Grenzwerte hinaus, und das hielt bei der Wetterlage noch ein paar Tage an.

    Um die Jahresbilanz also deutlich spürbar zu verbessern, würde es wahrscheinlich mehr bringen die Silvesterknallerei zu verbieten ;)

    Gruß
    emtewe