1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Januar 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    ... klar, die Willenserklärung des Schenkenden bedarf einer notariellen Beurkundung.
    Aber es handelt sich hier nicht um eine Schenkung. Premiere schickt dir einen neuen Receiver, damit Premiere seine vertraglichen Pflichten weiterhin erfüllen kann, nicht mehr und auch nicht weniger ...
     
  2. mag_murdoch

    mag_murdoch Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Also Punkt 1.9 in den AGB ist sehr interessant.

    Dieser besagt, dass der Premier Receiver selbst bei Kauf erst dann in den Besitz des Kunden übergeht wenn der Abonennt die komplette Paketpreise über die gesamte Laufzeit entrichtet hat.

    Das heißt dass mir der Receiver nach Zahlung des berühmten Euros nicht einfach so gehört... erst nach 24 Monaten bzw. 12 Monaten geht er in den Besitz des Kunden über. Und auch erst dann wenn ich alle Rechnungen bezahlt habe.

    In diesem Fall (und das werden ein paar Abonennten sein) kann Premiere machen was es will.

    Ich gehe gerade die anderen Punkte durch....

    In diesen Fällen und so könnte es einigen Abos ergehen.... KEINE SOKÜ -RECHT. Der Receiver ist immer noch im Besitz von Premiere, somit hat Premiere hier handlungsfreiheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2008
  3. mag_murdoch

    mag_murdoch Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    und 1.14 erklärt, dass Premiere sich vorbehält Änderungen an Hardware, Software etc. für den Kunden kostenfrei durchzuführen...

    KEIN SOKÜ RECHT
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2008
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Es ist sogar noch komplizierter. Premiere ist nur dazu verpflichtet, dir die Smartcard zur Verfügung zu stellen, keinen Receiver. Das obliegt in der Hand des Abonnenten. Der Kauf eines receivers ist nicht Gegenstand des Abonnements (AGB 06/2007)

    Insofern also kein Kündigungsrecht.

    1.6 Der Abonnent benötigt zum Empfang der Premiere Signale einen von Premiere hierfür zugelassenen Digital-Receiver (als „geeignet für Premiere"/„geeignet für Premiere HD“ gekennzeichneter Digital-Receiver bzw. Premiere Interaktiv-Receiver oder Premiere Receiver, im Folgenden Digital-Receiver genannt). Die Inanspruchnahme des Angebotes Premiere Direkt+ setzt die Nutzung eines als „geeignet für Premiere Direkt+“ gekennzeichneten Digital-Rekorders voraus. Der Digital-Receiver/Digital-Rekorder kann von Premiere gemietet bzw. von Premiere oder im Fachhandel erworben werden. Soweit der Abonnent keinen Digital-Receiver von Premiere mietet, ist der Erwerb nicht Gegenstand dieses Abonnementvertrages.
    1.7 Premiere überlässt dem Abonnenten während der Laufzeit des Vertrages eine oder mehrere zum Empfang des Programms bzw. der Inhalte erforderliche Smartcards (im Folgenden Smartcard). Empfängt der Abonnent das Fernsehsignal über das Kabelnetz eines Kabelnetzbetreibers, wird ihm die Smartcard entweder von Premiere oder dem Betreiber der jeweiligen digitalen Kabelplattform überlassen. Im letzten Fall liegen die zusätzlichen Vertragsbedingungen des jeweiligen Betreibers der digitalen Kabelplattform gesondert bei. In keinem Fall erwirbt der Abonnent Eigentum an der Smartcard. Er darf sie nur für den Empfang nach den Bestimmungen dieses Vertrages verwenden. Für die Nutzung von Premiere Direkt+ ist eine für die Verwendung in Digital-Rekordern vorgesehene Smartcard gemäß der dieser beiliegenden Bedienungsanleitung gesondert zu aktivieren. Nach Aktivierung ist die Smartcard weder in einem anderen Digital-Rekorder noch in einem Digital-Receiver funktionsfähig. Voraussetzung für eine erfolgreiche Freischaltung gemäß Ziffer 1.3 ist das Vorhandensein der aktivierten Smartcard im dafür vorgesehenen Schacht des Digital-Rekorders sowie die Einstellung eines Premiere Programmplatzes zum Zeitpunkt des Freischaltsignals.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Da steht aber Aktualisierung von Hardware des Receivers. Das findet ja nicht gerade statt. Hier wird ein neuer Receiver zugeschickt.
     
  6. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Na was habe ich gesagt? Genau das!
     
  7. mag_murdoch

    mag_murdoch Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Das kommt drauf an was man unter Aktualisierung versteht... Das ist ein dehnbarer Begriff.

    Unter "Aktualisierung" der Hardware kann ich vieles verstehen.

    Wieviele Kunden würden sich wirklich darüber aufregen wenn die Hardware ausgetauscht wird? Meiner Meinung nach dürften das keine 5000 sein.
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Meiner Ansicht nach hat jeder Sonderkündigungsrecht, sobald es mit seinem Receiver (für Premiere geeignet)) nicht mehr funktioniert. Oder man akzeptiert einen neuen Receiver.
     
  9. mag_murdoch

    mag_murdoch Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Und wenn es ein Sokü-Recht gibt... das ist wurst.

    Das fällt bei den hohen Unkosten auch nicht mehr ins Gewicht. Ein Teil wird zurück kommen und der Rest hat halt kein Abo mehr. Was solls? :rolleyes:
     
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Aktualisierung der Hardware eines Receivers ist nicht gleichzusetzen mit einem neuen Receiver!