1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Januar 2008.

  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Ich habe selbst ein Receiver mit AC Light Modulen. Es ändert aber nicht dran, dass Premiere einfach auf Videoguard umstellen kann.

    Wieso wird man in Nutzungsrechten oder Eigentumsrechten eingeschrenkt?
    Premiere gibt dir kostenlos ein gleichwertiges Receiver und mit dem alten kannst du immer noch FreeTV Sender gucken. Wo ist hier ein rechtlicher Nachteil?
     
  2. Premiere-Kofi

    Premiere-Kofi Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Mein Gott. Entweder du bist nicht in der Lage zu kapieren oder du willst mir einfach das Wort im Mund herumdrehen um dich wichtig zu machen und das Thema unnötig auszuwalzen.

    1. Habe ich nirgens davon geschrieben, einen Kartentausch verhindern zu wollen. Also was laberst du hier laufend von Kartentausch.

    2. Habe ich nur das Thema Sonderkündigungsrecht im Falle eines erzwungenen Hardwarewechsels angeschnitten.

    Ohh Mann. also wenn du von Beruf wirklich Berater bist, sollte man deinen Kunden mal eine Message zukommen lassen. Deine Frage habe ich schon weiter oben beantwortet.

    Auch hier liegst du falsch. Erstens sind diese Boxen nicht gleichwertig und zweitens, was ich als "gleichwertig" empfinde und was meinem persönlichen Nutzerverhalten entspricht, darüber hat nicht Premiere zu befinden.

    Völlig aus der Luft gegriffen, da nicht vertragsrelevant. Ich kann mit meiner Digibox Beta 2 z.B. nicht mehr wie gewohnt Premiere empfangen.
     
  3. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Mein erster hat 2498,- DM gekostet.
     
  4. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    bei uns "nur" 1800.
     
  5. lift_off

    lift_off Junior Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samung LCD 66cm, Sanyo PLV-Z5, Topfield 5200, PS3
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Rechnet man das in Euro um und geht drei-vier Jahre zurück, haben wir Gleichstand zu den PVRs ;) . Wo sollen eigentlich die ganzen Videorekorderbesitzer hin sein? Der Wunsch aufzuzeichen wird sich sicherlich nicht in Luft aufgelöst haben. Mann muss gerade auch beim PAY-TV bedenken, dass man sich ohne Aufzeichnungsmöglichkeit nur einen winzigen Ausschnitt für einen ganz bestimmten Zeitraum aus dem gesamten Programmangebot für viel Geld mit seinen Abogebühren einkauft. Ist auch irgendwie am Thema vorbei. Grundsätzlich sollte jeder die Geräte verwenden können, die jahrelang als zukunftssicher (CI, mit Segen der EU) gepriesen wurden und die vor allem seinen eigenen Ansprüchen genügen.

    Gruß,
    Frank
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2008
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Jeder Gutachter wird sogar ein Gutachten ausstellen, dass jeder Premiere Receiver besser ist als D-Box 2 mit Betanova von D-Box 1 braucht man gar nicht zu reden.

    Und jetzt begründe Mal vor dem Richter, dass D-Box besser ist, obwohl mehrere technische Gutachten was anderes besagen. Umschaltzeiten usw.
    Da braucht Premiere dem Richter nur die D-box vorzuführen. Er wird als erster ein Stein auf die D-Box schmeißen.

    Und wenn du sogar mit Sonderkündigung durchkommst. Bringt dich das weiter? Premiere wirst du mit deiner D-Box trotzdem nicht schauen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2008
  7. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Was ein Geschrei über ungelegte Eier :eek:

    Eine Diskussion macht doch erst Sinn, wenn folgende Fragen auch beantwortet sind:

    - Vertragslaufzeit mit Kudelski
    - Möglichkeit zur Integration ins Alphacrypt, Mascom wird sicher verhandeln
    - Knacksicherheit! Hierzulande hat sich doch kaum ein Hacker mit beschäftigt
    - Zahl der Abonnenten, die nicht über einen zertifizierten Receiver gucken
    - Gesamtkosten der Aktion für Premiere im Verhältnis zum Schaden durch entgangene Abonnements der Schwarzseher

    All das wird die Marketing- Technik- und Controllingabteilungen noch Monate beschäftigen.

    Mal noch ein Fall aus meiner Nachbarschaft von einem Kabel-BW-Kunden. Der hatte sich vor einigen Monaten einen sündhaft teuren HD-Vison von Technisat gegönnt mit integriertem CI-Receiver und Festplatte. Nun hat Kabel-BW auf NDS umgestellt und er kann diesen Super-TV nur noch als Wiedergabe-Monitor gebrauchen und muss wieder wie in der Steinzeit einen von Kabel-BW vorgeschriebenen Receiver dranhängen, wenn er Premiere sehen will. Vor lauter Wut hat er sofort den Kabelanschluss gekündigt. Es ist auf jedenfall ein technologischer Rückschritt, würde man wieder so ein Monopol wie zu D-Box Zeiten aufbauen und auch das Kartellamt würde da sicher ein paar Fragen haben.
     
  8. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Die Betonung liegt auf einige. Bei KBW sind es m.W. ca. 8 Receivermodelle von derzeit etwa 30 für das Kabel zertifizierten, die weiterverwendet werden können. Nicht einmal der Philips HD-Receiver oder der Humax iPDR9800, beide mit Nagra-Integration, können weiterverwendet werden. Das heißt, dass allein das Merkmal "Nagra integriert" noch nichts über die Updatefähigkeit auf NDS aussagt. Übrigens ist der PremiereInteraktiv-Receiver von Thompson m.W. auch nicht updatefähig - im Gegensatz zum Samsung.
     
  9. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Nicht die Vertragslaufzeit ist relevant sondern die Kosten der Restlaufzeit in Verbindung mit einem etwaigen außerordentlichen Kündigungsrecht. Den Kosten ist dann der Nutzen durch den frühzeitigen Einstieg in NDS gegenüberzustellen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.661
    Zustimmungen:
    32.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Viel wichtiger...Ausstiegsklauseln. Du unterstellst, dass PREMIERE mit Kuddel so einen Knebel-Vertrag hat wie mit ihren Abonnenten...24 Monate ohne vorherigen Ausstieg ;).

    Ich habe den Eindruck, dass die hektische Betriebsamkeit PREMIEREs in den letzten Wochen was Keywechsel etc. angeht darauf hindeutet, dass man Kuddel verpflichtet hat, seine letzte Sicherheitsstufe hochzufahren, mit mäßigem Erfolg ;). Das und die munter laufenden EMUs in der PREMIERE Sicherheitsabteilung wird man ihm unter die Nase reiben, um sich vorzeitig zu verabschieden.