1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. gs72

    gs72 Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo,
    ich habe gerade unter www.boca.de (Anmelden mit 123456789) unter dem PVR2 100CI die Software PVR2_100CIFujitsu_H30.rar gefunden und mit WINRAR entpackt, es kommt dann die Datei pvr_v3_2f_DE.ssu heraus.
    Es scheint die alte Version 3.2 zu sein. Ich werde sie heute Abend testen, mehr dann Morgen.
    Gruß
    Günther
     
  2. waxmachine

    waxmachine Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hi!

    Ich habe es gerade getestet. Es ist wirklich die Version 3.2!!! Der Receiver nimmt die Datei einwandfrei an. Jipieee, jetzt habe ich endlich wieder den Absturz-Bug! :) Naja, wenigstens besser als die Aussetzer alle 20 Sekunden! :)

    @gs72: Vielen Dank!!

    Gruß
    Michel
     
  3. Lodda2

    Lodda2 Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo,

    habe ich mir auch runtergeladen, Super :winken:
    Aber das sind doch die gleichen Firmen oder nicht ?:confused:
    Warum haben die Verschiedene versionen auf ihren Servern ??

    PS : mir ist noch eingefallen das man USB Devices unter Windows immer
    mit Hardware Sicher Entfernen rausnehmen sollte, sonst gibt es Probleme
    unter anderem mit Linux Systemen und auch Satreceivern :D

    Gruß Lodda
     
  4. B.B.

    B.B. Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Danke, super!
    Ich wollte schon meinen evtl. gegen einen neuen bei LIDL eintauschen (falls noch zu finden). Das spart Zeit.:)
    Mit dem Testen warte ich aber noch...:cool:
     
  5. srupprecht

    srupprecht Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Aufnahmen laufen bei mir auch einwandfrei mit der 3.3.
     
  6. bjoesch

    bjoesch Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo,

    hat eigentlich schonmal einer nach dem Update auf 3.3 seinen Receiver am Hauptschalter ausgeschaltet?

    Ich hatte meinen gerade für ca. 20 sec. aus, nun hab ich kein Leiern mehr bei gleichzeitiger Aufnahme, auch bei zwei gleichzeitigen Aufnahmen nicht.
    Die beiden Aufnahmen (beide etwa 25 min) scheinen auch sauber zu sein. Keine Ton/Bildaussetzer...


    Ich probier das nachher noch mit längeren Aufnahmen...

    Kann jemand diese Erfahrung verifizieren???:rolleyes:

    VlG Björn
     
  7. waxmachine

    waxmachine Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hi!

    Ich hatte meinen Receiver schon am Hauptschalter ausgeschaltet, weil er ja immer abstürzt, wenn ich ein USB-Kabel einstecke. Dachte nämlich Version 3.3 würde mein USB-Kabelproblem beheben, dem war aber nicht so. Der Ton-Aussetz-Fehler ist später auch noch aufgetreten, aber du kannst es ja trotzdem mal testen, vielleicht hatte ich ihn nicht lange genug ausgeschaltet! :eek:

    Gruß
    Michel
     
  8. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Nä. Das löst das Problem bei mir auch nicht, weil ich meinen generell abschalte (mit einer Funksteckdose zwar, aber das sollte dasselbe sein) und dann ist das Gerät für mehrere Stunden vom Netzt getrennt.

    Der Bug ist definitv drin inner 3.3. Wenn einer das nicht feststellen kann, könnte es vllt daran liegen, dass ein Transponder / eine Sendung mit einer niedrigeren Datenrate aufgezeichnet wurde? Nur so eine Idee... Weil es ja auch schlimmer wird, wenn man 2 Sendungen gleichzeitig aufnimmt.
     
  9. bjoesch

    bjoesch Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ihr habt recht. Ich hab' jetzt 4 Aufnahmen gemacht, die Kurzen waren Sauber, bei den Längeren ging's nach einer Halben Stunde wieder los mit den Aussetzern...:w&uuml;t:

    Also nachher downgraden...

    VlG Björn
     
  10. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    So, ich habe mir jetzt erstmal auch die V3.2 gesichert (Danke, gs72!): Bleibt trotzdem natürlich noch das Statement des Comag-Supports abzuwarten.

    Wenn man diese Firmware (scheint m.E. von Fujitsu oder HP zu sein?!) draufläd, hat man dann immernoch denselben OEM? Oder ist es dann evtl. nicht mehr möglich, IRGENDEIN Update via Satellit zu machen, weil jeder Hersteller seine eigene Signatur in die F/W reinschreibt und wir dann nur noch ein Sat-Update machen können wenn Fujitsu bzw. HP eins anbietet?

    Vielleicht kann mal einer, der schon wieder mit der genannten Datei auf 3.2 zurückgedowngraded hat, probieren, ob immernoch ein Sat-Update auf 3.3 möglich wäre (ohne es zu machen, natürlich...:eek: ).