1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hast ja recht. Das kann uns keiner bezahlen!

    Na gut, sollst ihn ja haben :rolleyes: Bin ich mal nicht so :D
     
  2. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich unterbreche nur ungern Eure geistreiche Diskussion über passende USB-Stecker und andere USB-Gimmicks. Wir haben - glaube ich - ein größeres Problem?! :mad: Ich weiß nicht, ob es seit der F/W 3.3 so ist, denn schließlich hatte ich bislang noch nicht ernsthaft 2 Filme parallel aufgenommen. Heute aber: Pro7, 20:15 - Die Insel, und irgendetwas auf 3Sat, was eine Stunde später aber überlappend mit der ersten Aufnahme begann. Die erste Stunde lief nur die Aufnahme auf dem ersten Tuner von Pro7. Diese erste Stunde Aufnahme ist auch tadellos. Dann startete die zweite Aufnahme. Dieses "Leiern" im Ton wurde während der Aufnahmen schon präsenter (nicht, dass es vorher nie geleiert hätte - dass passiert bei mir selbst manchmal, wenn ich nichts aufnehme). Bislang dachte ich, das Leiern sei nicht weiter schlimm, wenn es nicht reproduzierbar ist. Denkste: es IST reproduzierbar, und zwar jetzt auf beiden Aufnahmen. Jedesmal dort, wo es während der Aufnahmen geleiert hat, ist in beiden Aufnahmen jetzt ein Bild&Ton-Aussetzer. Das ist m.E. so schlimm und nervt beim Ansehen, dass man die Aufnahmen (beide!) nur noch löschen kann.
    Das ist das erste Mal, dass ich ernsthaft mit dem Gedanken kämpfe, das Teil beim Lidl wieder auf's Laufband zu knallen. Ist Irgendjemandem hier dieser Fehler auch schonmal aufgefallen? Ich habe die letzten 2-3 Seiten hier nicht mehr so aufmerksam verfolgt...
     
  3. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ja, mir. Ist teilweise echt extrem extrem mies die Qualität, das war vor dem Update keinesfalls so - da ist mir zumindest nix aufgefallen.

    Schreibst Du an den Support? Ich glaube meine Emails werden dort eh ignoriert!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2008
  4. bjoesch

    bjoesch Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo, bin neu hier und hab seit ein paar Wochen auch dieses Gerät.

    hab auch das Update über gemacht... leider.

    ich hab bisher folgende Bugs im 1 und 2 Betrieb (2 Leitungen) gefunden:

    -leiernder Ton wenn gleichzeitig aufgenommen wird
    -Ton-/Bildaussetzer in den Aufnahmen im 10-30 sec. Abstand, besonders schlimm, wenn zwei Aufnahmen gleichzeitig liefen.
    -fehlerhafte Umlautdarstellung im EPG von Tele5
    -Bild im Bild geht nicht beim Anschauen einer Aufnahme.

    Also mein Gerät ist seit dem Update fast unbrauchbar!

    Mal sehen was die Hotline sagt...

    Björn
     
  5. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Am besten Du schreibst dem Support mailto:hotline@comag-ag.de gleich eine eMail! Je mehr Mails dort einschlagen desto höher die Erfolgsrate und hoffentlich auch kürzer die Zeit bis das Update rauskommt.

    Wenn man mal überlegt, wann das letzte Update erstellt wurde und wann es erst rausgerückt wurde, schon unverschämt uns fast 2 Wochen schmoren zu lassen obwohl die ein fertiges Update auf dem Tisch liegen hatten!

    Hätten die mir am 28.12.07 bereits das Update mit der Bitte um einen umfangreichen Test gegeben, dann hätten sie spätestens am 29.12.07 einen umfangreichen Bug-Report erhalten - aber besser ist es natürlich so ein Update in der Schreibtischschublade reifen zu lassen. Frage mich wer dort für die Tests von Updates zuständig ist und ob derjenige unkündbar ist oder einfach seinen Job nicht ernst genug nimmt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2008
  6. bjoesch

    bjoesch Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ja klar,

    hab' ich denen gerade vorhin geschickt...

    VlG Björn
     
  7. KFr

    KFr Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo,


    ich glaub ich hab auch noch einen Bug in 3.3 entdeckt.

    Wenn während des Anschauens eines Programms eine Timeraufnahme startet schaltet der Receiver um auf den Aufnahmekanal. Ich glaube das war bei 3.2 nicht so, da wurde nur ein roter Punkt und der Schriftzug "Aufnahme gestartet" eingeblendet.

    Mein SL80/2 ist mit 2 Kabeln mit einem Multischalter verbunden und es ist Tuner 1 und 2 bei Astra eingestellt.
    Vielleicht könnte uns der Support die 3.2 im Netz nochmal zur Verfügung stellen.

    Gruss
    KLaus
     
  8. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ja, das ist ein Bug, aber den gab es schon in der 3.2 Version.

    Das ist besonders Klasse wenn man in einer Werbepause z.B. in die Küche geht um sich einen Tee zu kochen und wenn man wieder kommt hat der Receiver heimlich umgeschaltet, wenn dort zufällig auch gerade Werbung läuft, was nicht unwahrscheinlich ist, da Werbepausen oft koordiniert, dann merkt man es frühestens wenn der Film weitergeht, oder erst beim Abspann.

    Fast genauso toll wie der "selbständige Umschalten"-Bug des Receivers bei Start einer Aufnahme(ob mit Meldung oder ohne) empfinde ich der "selbständige Abschalten"-Bug, wenn man bei einer Aufnahme versehentlich gewählt hat, dass der Receiver danach in Standby gehen soll man aber sich erdreistet doch noch vor dem Gerät zu sitzen um noch eine Film oder eine Aufnahme zu schauen. Jemand hier im Forum hat angebracht, der Receiver könnte ja schließlich nicht wissen ob man noch vor dem Gerät sitze, weil ihm dazu der nötige Sensor fehle, aber kann kann doch erwarten wenn der Receiver in den letzten Minuten noch Bedient wurde oder erst recht wenn der Receiver gerade eine Aufnahme abspielt, dass doch sehr wahrscheinlich noch jemand davor sitzt. Ich muss dabei unweigerlich an die Funktion von Motherboards denken, bei denen man im Bios einstellen kann ob sich der PC nach einem Stromausfall Ein- oder Ausschalten oder den letzten Status einnehmen soll. Warum man letzteres bei der Programmierung eines Timers nicht wählen kann, bleibt mir ein Rätsel, genauso warum mich der Receiver nicht einfach frägt was er tun soll.

    Ein weiterer Bug, den es schon seit der 3.2 gibt ist der "Keine Datum und Uhrzeit-Daten"-Bug. Dieser Fehler tritt gerne auf, nachdem der Receiver sich selbstständig während einer Wiedergabe abschaltet, weil es ja so im Timer steht, man ihn sofort wieder einschaltet und die Wiedergabe wieder aufnimmt (Mannomann was ne Formulierung). Kurz darauf erscheint meist ein Fenster, beinahe Bildschirm füllend (was man nicht einfach wegklicken kann) dass momentan keine Zeit- und Datumsdaten zur Verfügung stehen und man diese jetzt sofort und ohne Umschweife einzugeben hat. Während dessen kann man die Wiedergabe natürlich nicht pausieren oder irgendwas anderes machen. Also muss man gegebenenfalls aufstehen, Licht machen, eine Funkuhr suchen (sorry ich habe gut beleuchtete Funkuhr an der Wand, aber muss man sich evtl anschaffen) und dann die exakte (wer weiß wann die wieder geändert wird) Uhrzeit und das Datum eingeben. Mal ganz davon abgesehen warum der Receiver, der Zugriff auf 2 Tuner hat überhaupt die Uhrzeit vergisst oder keine Daten bekommt, warum er noch das Datum vergisst, welches sich ja nicht viel seit der letzten Aufnahme, nach der er abschaltete, geändert haben kann - mir ein Rätsel. Also wenn es Künstliche Intelligenz gibt, dann haben wir es hier mit ausgesprochener Künstlichen Dummheit zu tun - quasi einer binären Blondine.

    Ich überlege ob ich nicht eine Version von Bugzilla auf meinem Webspace installieren sollte um die Bugs in der Firmware zu sammeln (und zu hegen und pflegen), aber eigentlich wäre sowas ja Aufgabe des Herstellers, nicht der Kunden, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2008
  9. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    @DerPatrick: Einatmen - Ausatmen - Einatmen - Ausatmen ... Hol erst mal Luft! - Das ja war ein Satz über fast 5 Zeilen!
    Das mit der Uhrzeit hatte ich noch nicht. Bei mir ist der Receiver so eingestellt, dass er sich die Uhrzeit selbsständig holt. Schau mal bei dir nach!
    Ansonsten wäre es gut, wenn Mitleidende das bestätigen könnten.

    Übrigens machen wir hier gerade sowas wie Bugcollecting!;)
     
  10. pralle99

    pralle99 Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Habe auch schon den Comag Support mit der Bitte um Version 0.32 angemailt, es kam leider nur eine Standardmail mit Hinweis auf die tel. Hotline und dem Channel Editor im Anhang.