1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Januar 2008.

  1. puntarenas

    puntarenas Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Ich kann das Gejammer der dbox2-Besitzer gut verstehen und stimme gern in das Geheule ein. Ich habe zwar auch einen Receiver von Premiere bekommen, der steht aber bei einem Freund und da sitzen wir dann Samstags zusammen und schauen Fußball, ich bring halt das Kärtchen mit.

    Welches Verschlüsselungssystem die benutzen ist mir eigentlich egal, das Problem ist einfach, dass leider kein erschwinglicher Receiver einer dbox2-Linux das Wasser reichen kann. Auf der Dbox werde ich nicht mit diesem unsäglichen Jugendschutzpin gegängelt (ich weiß, geht nicht auf Premieres Kappe), habe einen schönen EPG, Videotext und ein feines Zoom-Plugin, außerdem schlatet die Kiste schnell um und die Fernbedienung ist in Ordnung.

    Eigentlich ein Armutszeugnis für die Industrie, aber die billigen Receiver, die unter die Leute gebracht werden, sind im 21. Jahrhundert einfach immer noch Mist. Premiere verlöre IMHO an Attraktivität. wenn man als Abonnent neben dem Ramsch nicht länger auch noch inoffizielle Wahlmöglkichkeiten hätte, zur Not eben per CI. Sollte das gewährleistet bleiben, können sie sich von mir aus in Unkosten stürzen.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Kaum das mein neuer Receiver ende letzten Jahres lieferbar war wurde er bei e bay mit "Supersoft" u.ä. beworben.
    Das Murdoch das auf Dauer nicht durchgehen lässt is klar.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    ... Kabel Digital Home ist ein Paket von Kabel Deutschland. Bei Kabel BW werden alle Pay-TV-Angebote von Kabel BW auf Videoguard umgestellt, also alle Premiere Pakete, alle Kabel Digital Pakete (KD Home, KD International) und das CleverKabel Bundesliga Live Paket von Kabel BW ...
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Naja, eine vernünftige Software zu entwickeln kostet den Herstellern eben Kohle die sie lieber einsparen weil der Kunde die Kiste ja schon gekauft hat.
    Die Tester gehen auch gar nicht drauf ein.
    Deshalb wäre ich auch lieber für C+, da gibt es freie Module.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Aber wie viele Kunden haben bei den Vertragsverlängerungen neue Receiver bekommen?
     
  6. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Es wurde schon Xmal in einigen Threads gefragt aber es kam nie eine Antwort, jetzt versuch ichs hier mal. :D
    Kann man bei NDS Videoguard Sendungen aufnehmen oder nicht ?
    Wenn nicht hat sich doch eh das Premiere ABO erledigt.
     
  7. AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    nein,

    bitte richte deine ausserordentliche kündigung mit verweis auf diesen thread an

    premiere
    22033 hamburg


















    [ironie off]
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Den wirst Du weiterhin nutzen können. Bei Kabel BW , die ja jetzt Videoguard einsetzen, wird der Receiver durch ein Software Update NDS Vodeoguard tauglich gemacht.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  9. Premiere-Kofi

    Premiere-Kofi Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Mann. Hier wird ja wieder mal eine Sch...e zusammengelabert, daß es nur so raucht. :D :D :D Mal an die selbsternannten "Medienexperten":

    Deutschland hat einen überaus starken Free-TV Markt. Das weiß Murdoch. Darum wird der den Teufel tun, um sich in risikoreiche Hardwareabenteuer zu stürzen, die er womöglich nie refinanzieren, geschweige denn gewinnbringend umsetzen wird. Bekanntlich ist der schon mal auf die Schnauze geflogen.

    Ansonsten gilt für das kollektive Geschwafel:

    "Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist."

    Abraham Lincoln
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    ... zumindest bei Kabel BW kann man NDS-Videoguard verschlüsselte Sendungen aufnehmen, denn auch der Humax PDR-9700C erhält ein Update. Vom Kabel-Fox gibt es inzwischen auch schon Versionen für Premiere (PR-Fox C; Nagra Aladin), Unitymedia (UM-Fox C; Nagra International), Kabel BW (ND-Fox C; NDS Videoguard), unabhängige Kabelnetze (CX-Fox C; Conax) und eine Version für Kabel Deutschland (NA-Fox C) wurde bereits angekündigt. Das könnte Humax auch bei weiteren Receivern praktizieren, möglicherweise auch mit dem Humax iCord, der zumindest schon in einer entavio-Variante angekündigt wurde ...