1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. srupprecht

    srupprecht Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich habe da mind. 8 Pins, bräuchte erstmal 'ne Lupe um das genau nachzuzählen ;)
     
  2. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich musste meinen Beitrag von vorher richtigstellen - folgt dem Zitatlink:
    Also ist der 4polige MiniB-USB Stecker, der bei Reichelt angeboten wird möglicherweise nicht der MiniB nach USB-Spezifikation.
    Wenn das so stimmt, dann hat Reichelt gar kein Kabel Stecker A auf Stecker MiniB entsprechen der USB Spezifikation im Angebot. Im Zweifelsfalle besser nachfragen!

    Mein Kabel (4,5m A/MiniB) habe ich übrigens bei mir um die Ecke bei Mükra gekauft.

    Und für alle mit Kabellängenproblem (>4,5m):
    Es gibt USB-Repeater, die als 5m Verlängerung durchgehen können. Diese setzten allerdings Endgeräte vorraus, die NIE mehr als 100mA benötigen (geht vielleicht mit dem Silvercrest, da selfpowered device - MUTIGE VOR!).
    Wenn die nicht gehen, dann bleibt nur noch ein AKTIVES USB2-HUB mit eigenem Netzzteil zwischenzuschalten. Das Kabel vor dem HUB darf dann gemäß Spec bis zu 5m lang sein, das zwischen HUB und Receiver darf mind. 4,5m lang sein (5m wurde noch nicht bestätigt - der Silvercrest hat übrigens intern noch en Kabel von ca. 30cm Länge bevor es in die Platine geht - und Front-USB an PCs ist üblicherweise auch intern mit ca. 30cm Kabel versehen)
     
  3. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Sorry, das VORNEWEG in der 3. Zeile hatte ich glatt überlesen!

    Noch einfacher wäre nur gewesen, wenn der Hersteller gleich das richtige Kabel beigelegt hätte. Das Das Adapterkabel nur für den USB-Stick und USB-Festplatte gedacht ist war mir schon klar - ich habe auch nie versucht darüber eine Verbindung zum PC herzustellen, sondern lediglich durch ein vorhandenes Mini-USB-Kabel.

    Sorry, hast Du mal ein Screenshot? Ich war mir sicher da stand lediglich dass die Timer deaktiviert werden.

    Ach ja, das hatte ich wegen dem USB-Ärger ganz vergessen.

    Seit dem Update leiert nicht nur der Ton wenn man einen anderen Sender guckt während 2 andere aufgenommen werden, sondern jede Aufnahme, auch wenn nur 1 Aufnahme läuft weist regelmäßige Störungen und Unterbrechungen auf, ganz Schlimm war es gestern bei "Genial Daneben" das war zum Schluss hin nicht mehr anzugucken, das Bild lief in Zeitlupe während der Ton ständig am stocken war.

    Irgendwas hat Comag mit dem Update ganz doll versaut, vorher waren alle Aufnahmen einwandfrei, selbst wenn man ein 3. Programm nebenbei schaute und auch wild hin und her geschaltet hat. Also ich würde lieber wieder die 0.32 Version einspielen, aber die gibt es ja nicht zum Download!
     
  4. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Schau mal bei dem Sender RTL mit der "SIG"-Taste (grün), ob die Signalqualität vielleicht grenzwertig ist. So was ähnliches hatte ich mit dem Silvercrest auch, bevor ich meine Leitungsdämfung erhöht hatte (siehe auch hier)
     
  5. koech

    koech Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Schön wär´s halt wenn Reichelt ein Bild im Online-Shop hätte. Das wäre bei den ganzen A, B, Mini, Micro usw. sehr hilfreich. Egal, es gibt ja auch andere Shop´s ;-)

    Stimmt, da war ich wohl jetzt ein bisschen zu schnell. Hab jetzt nochmal die 0.33 über die 3.3 gespielt und da steht doch tatsächlich deaktiviert.

    Jetzt sehe ich grad die tolle Meldung währen des Updates:
    Macht nicht aus des Empfänger :D
     
  6. koech

    koech Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Signalstärke 75%
    Signalqualität 58%
     
  7. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Signalstärke 73%
    Signalqualität 56%
     
  8. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    LOL :D

    Der war gut, also wenn der Elektronikspezialist Reichelt angeblich keine Kabel nach Spezifikation verkauft, wer denn dann deiner Meinung nach?

    - Amazon Ramschladen
    - Conrad Elektronik-Apotheke
    oder ein Media-Saturn-Wucherer ?

    Und das schließt Du daraus dass da nicht das richtige Foto dabei ist, sorry aber da arbeiten Techniker, keine Fotografen.



    Ich denke wenn die ein
    USB-Kabel Stecker A zu 4-pol-USB-Mini-B-Stecker verkaufen, dann entspricht das auch der Spezifikation.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008
  9. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Noch ein neues Problem.

    Das EPG auf Tele 5 stellt Umlaute und ß nicht richtig da. Stattdessen tauchen irgendwelche Hieroglyphen auf.
     
  10. koech

    koech Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Da wär schonmal eine Möglichkeit warum bei manchen die USB-Verbindung nicht klappt. Wie gesagt, eine Möglichkeit... :rolleyes:

    [​IMG]
    Dieser Stecker sieht dem Mini-B-Stecker sehr ähnlich, ob er passt weiß ich leider nicht. Aber der ist z.B. 14polig und wird u.a. in Fuji-Kameras verwendet.

    Also wer Probleme hat mit der Datenverbindung zum PC wirklich am besten nicht irgendwelches Kamera-Kabel sondern ein Stinknormales USB-Kabel mit USB-A-Stecker und Mini-USB-B-Stecker (wobei ich jetzt schon auch ein paar mal gelesen habe, daß es auch ein Mini-USB-A-Stecker sein könnte. Aber ich verlass mich auf die Angabgen von Wikipedia.)