1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Januar 2008.

  1. Früchtchen

    Früchtchen Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Premiere Sprecher:keine neue Verschlüsselung!

    Quelle:ARD Teletext Seite 413
     
  2. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    ...dann beeile Dich, solange es joch jemand kaufen möchte...
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Und? Klar, solange Murdoch noch nicht das Sagen hat, wird es auch keinen Wechsel geben. Die Frage ist, wie lange es noch dauern wird, bis er das Sagen hat! :winken:
     
  4. Supergrobi

    Supergrobi Guest

    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung


    Eben warum sollten sie jetzt schon was vom stapel lassen was noch nicht spruchreiff ist.
     
  5. Alpp

    Alpp Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    und auch wenn es eine übernahme geben sollte, wird es 100% sicher ein CI Modul geben das die neue Verschlüsslung beherrscht, oder Updates...sicher wird man sich nicht mit den Kunden und Firmen anlegen wollen...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    ... wenn James Murdoch wirklich vor hat , in den deutschen Pay-TV-Markt einzusteigen hat er größere Chancen wenn er Premiere plattmachen würde und eine eigene Plattform aufbaut. Damit wäre er nicht mehr an laufende Verträge gebunden. Premiere-Abonnenten werden übernommen, wenn sie denn wollen.
    Was ist z.B. mit den Exklusivverträgen mit Discovery ? Ist es nicht merkwürdig, dass auf den Premiere-Plattformen Doku-Programme ausschliesslich aus dem Hause Discovery kommen ? Der Premiere-Star-Chef hat jahrelang im Hause NBC-Universal gearbeitet und ist in Deutschland mit dem Programm 13th-Street gestartet und um so verwunderlicher, dass History- und Biography-Channel nicht auf Premiere Star präsent sind.

    In anderen Ländern wo die News Corp. aktiv ist, werden die Angebote nicht 1:1 ins Kabel übernommen. Premium-Inhalte werden dort im Kabel von den jeweiligen Kabelnetzbetreibern vermarktet. Das hatte Parm Sandhu auch für sein Kabelnetz vorgesehen und hatte es im Februar letzten Jahres eigentlich auch geschafft, was dann allerdings vom Bundeskartellamt untersagt wurde.
    Glaubst du Sandhu hat sein Vorhaben wirklich verworfen ? Wie kommt es, dass man sich in Sachen Premiere-Paket so schnell einig wurde und der Preis für das Aktienpaket verhältnismäßig hoch war ?

    Es gibt Teilnehmer am deutschen TV-Markt, die das rumgezicke von Premiere nervt und mit Murdoch sollte das ein Ende haben. Murdoch wird mit größter Wahrscheinlichkeit nicht in den Kabelmarkt einsteigen und was im Kabel eingespeist wird, ist Verhandlungssache.

    Bekanntlich wird Discovery HD noch nicht im Unitymedia-Kabel verbreitet. Woran mag das nur liegen ? Evtl. Verhandlungen mit NatGeoHD ? Meiner EInschätzung nach wird Discovery HD erst dann verfügbar sein, wenn NatGeoHD bei Unitymedia verfügbar sein wird. Discovery HD erhält so im Netz von Unitymedia keinen "wettbewerbsvorteil", beide Programme werden bei Null starten. Da diese Situation in anderen Kabelnetzen nicht vorhanden ist, stehen die Chancen gut, dass Unitymedia der erste Plattformbetreiber sein wird, der NatGeoHD in seinem Portfolio haben wird. In Sachen Sat dürfte es arena sein.

    Der Verkauf von arena hängt wohl von den Aktivitäten Murdochs ab. Der Mohr arena hat für Unitymedia seine Schuldigkeit getan und darf dort gehen. Die nächste Aufgabe des Mohrs ist es nun einen Pseudowettbewerb zu schaffen, damit es Murdoch mit den deutschen Behörden, vor allem mit dem Bundeskartellamt einfacher, hat ...

    ... wenn Murdoch eine eigene Pay-TV-Plattform in Deutschland schafft, dann wird die aller Voraussicht nach in NDS-Videoguard verschlüsselt. Das wird aber keine direkten Auswirkungen auf die Verschlüsselung im Kabel haben, denn dort wird Murdoch nicht aktiv werden. Das was der Focus berichtet ist nichts anderes als Schlussfolgerungen. Dass Kabel BW auf NDS-Videoguard umstellt, hat meiner Ansicht nach nichts mit dem Murdoch-Einstieg in Deutschland zu tun. Unitymedia verwendet eine Nagravision-Version die als noch nicht geknackt gilt und Kabel Deutschland wird über kurz oder lang die Verschlüsselung auch ändern, womit dann auch da das Ende der Premiere-Receiver eingeläutet wird.

    Samsung hat übrigens gerade einen neuen UM-Receiver, den Samsung DCB B-270G, vorgestellt. Unitymedia testet afaik derzeit auch kein Videoguard, denn die sind derzeit mit der Umstellung der Verschlüsselung der Premiere-Programme auf Nagravision International beschäftigt ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Sollte es wirklich dazu kommen (und hier geht's ja erstmal nur um ein Geruecht), halte ich ein CI fuer ausgeschlossen. In Italien hat man auch schlicht die Receiver komplett getauscht!
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    In dem anderen Murdoch Thread steht doch, das Murdoch jun. kommende Woche (?) bei Börni Audienz hat..bzw. eigentlich andersrum, weil der mit Geld und Richtlinienkompetenz ist ja Murdoch :D. Da wird man letzte Einzelheiten besprechen und dann wird Rupert in Kürze bei 50,01% Aktienbesitz stehen.

    Jedem ist doch klar, dass die ersten 15% kein Versehen war und das dies auch unter Berücksichtigung der bisherigen Murdoch Strategie der Anker ist, von dem aus alles weitere laufen wird. Und NDS ist in dem Zusammenhang eine mehr als logische Konsequenz.

    PREMIERE ist ja die letzten Wochen sehr aktiv was Keys angeht. Eventuell sind das die Vorboten für die Sonderkündigung der Kuddel Verträge? Ich geh mal davon aus, dass da Klauseln drin sind, die festlegen, dass das Programm sozusagen sicher sein muss. Jetzt startet Kuddel auf Druck von PREMIERE alles was er an Gegenmaßnahmen hat und PREMIERE kann aufzeigen, dass die Software-Emus immer noch laufen. Damit kommt Kuddel vielleicht einigen Vertragspflichten nicht mehr nach und peng...raus bist du. Zudem checkt man vielleicht damit auch, ob NDS unumgänglich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    ... bei Kabel BW werden diverse Premiere-HDD-Receiver auf Videoguard gepatcht. Das dürfte auch bei den Sat-Version ohne weiteres Möglich sein. Auch der Humax PR-HD1000C wird dort gepatcht. Besitzer eines Philips erhalten einen Humax, wenn der Kabel BW-Kunde sein altes Gerät an Kabel BW sendet, erhält der den neuen Receiver kostenlos. Wer einen Humax iPDR-9800C besitzt, erhält einen Humax PDR-9700C. Es gibt also keinen Anspruch auf ein Sonderkündigungsrecht. Die Nutzung von "geeigent für Premiere"-Receiver ist Voraussetzung für ein Premiere-Abo. Wenn du einen nicht zertifizierten Receiver mit einem Aphacrypt-Modul nutzt und du diese Kombination nicht mehr nutzen kannst, ist das einzig und allein dein Problem. Ein Sonderkündigungsrecht steht dir in diesem Fall nicht zu ...
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    dBox 2 war aber durchgängig "nicht geeignet für Update"?