1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL


    USB-Kabel 2.0, A-Stecker a. Mini-USB-4P-St,1,8m
    USB-Kabel Stecker/Stecker A-Stecker zu 4-pol-USB-Mini-B-Stecker
    AK673 1,10 Euro

    USB-Kabel 2.0, A-Stecker/Mini-USB-5P-St, 1,5m
    USB2.0-Kabel mit zwei Steckern. A-Stecker zu 5-pol. USB Mini-A-Stecker
    AK673-A 0,98 Euro

    USB 2.0 A-Stecker auf Micro-USB A-Stecker 1m
    USB 2.0 A-Stecker auf Micro-USB A-Stecker 1m
    • Micro-USB Standard für viele Handys und Kameras
    AK676-AA 4,90 Euro

    USB 2.0 A-Stecker auf Micro-USB B-Stecker 1m

    USB 2.0 A-Stecker auf Micro-USB B-Stecker 1m
    • Micro-USB Standard für viele Handys und Kameras
    AK676-AB 4,90 Euro

    und dann gibt es noch

    KABEL USB 2.0 -> mini Adapter-Set
    USB2.0 Kabel auf 5-fach Mini-USB
    • universeller, sternförmiger Adapter für die fünf gängigsten Mini-USB-Schnittstellen
    AK677 9,00 Euro



    Tatsächlich keine Ahnung

    Aber Du kannst mir sicherlich auf Anhieb sagen, welches Kabel das Richtige ist, stimmts?

    Frag mich warum die einen Adapter für gleich 5 der gängigsten Mini-USB-Schnittstellen bauen wenn es doch, nach deiner Aussage, nur einen Mini-USB-Stecker gibt.



    Nur, zu Info, ich nutze keine Billigst-Kabel. Nur weil mein Kabel billiger ist, als vielleicht ein geblistertes Produkt von Media-Markt oder Saturn, wo man für Kabel mindestens das 10fache bezahlt, muss es nicht schlechter sein, ganz im Gegenteil.

    Was für eine inkompetente Aussage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008
  2. koech

    koech Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Muß mich jetzt auch mal dazu melden... :rolleyes:

    Für externe 2,5"-Festplatten bzw. für die gängigen mobilen Geräten gibt es NUR den 5-poligen Mini-USB-B-Stecker (der mittlere im Bild) und nichts anderes.

    Hier nochmal alle Stecker die es gibt:

    [​IMG]

    Alles andere sind entweder kleinere oder grössere Stecker. Eine unterschiedliche Pin-Belegung ist auch absoluter quatsch. USB ist USB. Da gibts auch keine Sonderfälle.

    Aber bevor ich hier ausführlich werde sollte JEDER der einer anderen Meinung ist DIESEN sehr exzellenten Artikel bei Wikipedia durchlesen und wem das nicht reicht, der kann auch noch DIESEN Artikel durchlesen. Hier ist auch nochmal alles sehr ausführlich beschrieben mit externen 2,5"-Festplatte die ohne externe Stromversorgung oder mit einem Y-Kabel betrieben werden.

    ABER, um das noch vorher zu klären. Es gibt definitiv geschirmte und ungeschirmte USB-Kabel. Geschirmte sind ca. doppelt so dick wie ungeschirmte. Jedes Kabel hat zwar durch die verdrillten Adern eine Eigenschirmung, aber gerade bei Festplattenkabeln ist eine zusätzliche Schirmung integriert.

    [​IMG]
    Hier ist die zusätzliche Schirmung durch das transparente Kabel sehr gut zu sehen. Dies wäre jetzt z.B. definitiv das richtige Kabel. Ob es mit seiner 5m Länge auch wirklich mit dem Silvercrest funktioniert will ich nicht behaupten. Aber es gibt dieses Kabel auch mit 3, 2 und 1m z.B. bei Amazon erhältlich.

    Ich hoffe ich konnte Euch ein bisschen weiterhelfen.... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008
  3. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    @koech: Danke, du warst einfach schneller!

    Also in der Bedienungsanleitung steht ganz klar A-auf-MiniB Kabel für die PC-Verbindung!

    Außerdem steht im Artikel auf den koech verweist noch was ganz interessantes:
    "Damit ein Gerät mit einer Mini-AB-Buchse erkennen kann ob ein A- oder B-Stecker eingesteckt wurde (notwendig zur Host-/Peripherie-Erkennung), ist für den ID-Pin (Pin 4) folgendes festgelegt:
    * Typ A - Widerstand nach Masse zwischen 0 und 10 Ohm
    * Typ B - nicht angeschlossen oder Widerstand nach Masse größer 100 kOhm."

    Also so erkennt der SL80, ob er USB-Host oder USB-Slave ist!
    Damit wird auch klar, wieso der beigelegte Adapter (Stecker-MiniA/Buchse-A) NUR für eine externe Platte (oder Stick) verwendet werden kann!

    Daß das A/MiniB Kabel in DerPatricks Beitrag von 4 Polen spricht (obwohl eigentlich alle MiniUSB-Stecker mit 5Polen definiert sind) kann daran liegen, dass bei B-Steckern ein Pol unbelegt (n.c.-not connected) bleibt. Dann kann man Ihn eigentlich gleich weglassen.
    Update:
    Die Aussage ist möglicherweise falsch!
    Es gibt auch eine verkleinerte Form von Standard B Steckern, die teilweise als 4pol-MiniB bezeichnet werden. diese entsprechen nicht der USB-Spezifikation sondern sind herstellerspezifisch, auch wenn mehrere Hersteller dasselbe gemacht haben und so einen Quasi-Standard erzeugt haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008
  4. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Bin ich bescheuert oder widerspricht sich das nicht? Es gibt also Mini-USB-Kabel deren MINI-USB-Stecker gleich ist, also mechanisch passt, aber eine andere Belegung haben (bzw. einer hat Pin4 nicht belegt). Wenn ein Pin nicht belegt ist mit einem Widerstand nach Masse, ist dann etwa keine ANDERE BELEGUNG?

    @Koech
    Sag mir also bitte nicht, ich würde absoluten Quatsch reden!
    Trotzdem nachträglich alles Gute zum Geburtstag Kleiner!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008
  5. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Nein - weder bist du bescheuert, noch widerspricht sich das!

    Folge dem Link von koech und lies, was bei MinUSB steht: http://www.hardware-bastelkiste.de/index.html?usb.html

    Es gibt nur eindeutige Stecker MiniA und eindeutige Stecker MiniB. Daneben gibt es dann die EINDEUTIGEN Buchsen MiniA und MiniB.
    Und dann gibt es noch die Buchse MiniAB - die hat der Silvercrest. Da kann man entweder einen Stecker Typ MiniA oder MiniB einstecken. Um den Umnterschied festzustellen gibt es in den genannten Spezifikationen der Stecker eben diesen Konfigurationspin.
     
  6. srupprecht

    srupprecht Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Es gibt bei DigiCams noch (pseudo) USB-Stecker, die zu keinem der oben dargestellten Stecker passen.
     
  7. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ja woher soll ich denn wissen das die Stecker mechanisch verschieden sind, wenn ich doch beide Kabel in die Buchse des Receivers stecken kann - ich hatte fälschlicher weise darauf geschlossen das die Stecker folglich gleich sein müssten - ich wusste nicht dass es eine AB-Buchse gibt die beide Stecker aufnehmen kann. Trotzdem muss man nicht gleich sagen ich würde absoluten Quatsch reden.


    Aber nebenbei ist mir noch ein Fehler auf der USB-Seite bzgl. der Y-Kabel aufgefallen. Dort steht dass jeder USB-Bus 500mA(5 unit loads) bereitstellen kann, das stimmt so aber nicht ganz. Jeder USB-Bus kann nur 100mA(1 unit load) und erst nach erfolgter Anmeldung und Anforderung eines USB-Gerätes darf nach USB-Spezifikation das Gerät erst 500mA(5 unit loads) aus dem Bus ziehen. Das funktioniert bei Y-Kabel nicht, da ein Stecker keine Datenverbindung hat und somit darf an diesem Bus nur 100mA zusätzlich gezogen werden. Folglich entsprechen diese Y-Kabel nicht der USB-Spezifikation.

     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008
  8. columbo4711

    columbo4711 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    [

    Eine Frage:
    Da Du diese Lösung entwickelt hast, gehe ich davon aus, dass auch Du per SL80 von HDD nach USB kopierte Aufnahmen nicht abspielen kannst??? Da das hier kein Thema ist, könnte es ja sein, dass nur mein SL80 da Probleme macht.:confused:

    Nein; klappt bei mir auch nicht. Ich bin von dem Gerät immer noch begeistert.
     
  9. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Bitte bitte richtig zitieren, sonst weiß doch keiner dass es ein Zitat ist, bitte auch nicht mit Zitat:

    Dafür sind die [ QUOTE ] und [ /QUOTE ] da.

    Eigentlich müsste man einfach nur auf ((Zitieren)) klicken und dann ggf. die Zeilen löschen, die man nicht zitieren will, aber doch nicht die Quote-Tags löschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008
  10. koech

    koech Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Das steht ja auch klip und klar drin...
    Das ist kein "Pseudo"-USB sondern der gerade bei Kameras beliebte 4-Pin USB-Stecker der aber nicht in eine Mini-B-Buchse passt. (der Stecker ganz rechts auf dem Foto)

    Es ist eigentlich ganz einfach. Wichtig ist, daß man nicht zuviel mit Adapterkabeln herumexperimentiert sondern gleich ein Kabel mit den richtigen Stecker-Enden benutzt. Das beiligende Adapterkabel ist eigentlich nur für einen USB-Stick gedacht.

    Übrigens. Hab auch das Update hinter mir... Und es wird auf jedenfall VOR dem Update darauf hingewiesen, daß alle Timer dadurch gelöscht werden. Zum abstürzen habe ich den Receiver seitdem nicht mehr gebracht. Hab gestern relativ oft TimeShift aus dem Ruhezustand der HDD benutzt. Klappte einwandfrei. :winken: Super!!!

    Allerdings hatte ich am Freitag mal das Dschungel-Camp aufgenommen und gestern angeschaut. Komischerweise stockte ca. alle 20 Sekunden mal ganz kurz das Bild und der Ton. Die kompletten 2 Stunden! Auch ein Neustart half da nichts. Ist aber bis jetzt nur bei dieser Sendung aufgefallen. Habe davor ca. 12 Stunden aufgenommene Sendungen und Filme von der internen HDD angeschaut. Alles ohne Probleme... :LOL:

    Und das mit dem Überschneiden bei 2 Sendungen die aufeinanderfolgen auf dem gleichen TV-Sender habe ich auch bemerkt. Habe aber noch nicht überprüft ob sich meine Einstellungen seit dem Update vielleicht zurückgesetzt haben. Werde ich nachher mal ausprobieren... (Habe 2 Sat-Kabel angeschlossen)

    P.S.
    Wow, schon der 600. Beitrag!!! :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008