1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paypal vorgetäuschte Sicherheit

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sedonion, 12. Januar 2008.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Paypal vorgetäuschte Sicherheit

    Arbeitet PayPal nicht auch mit Lastschrift? Kann man da nicht einfach die PayPal Lastschrift zurückbuchen? Okay, dann gibt es vermutlich von PayPal Haue aber zumindest hat man deren Aufmerksamkeit.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Paypal vorgetäuschte Sicherheit


    Das löst aber das Problem nicht. Sicher, er hat den Betrag dann dürch Rücklastschrift wieder auf dem Konto. Er hat dann aber ein Problem mit Paypal!
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Paypal vorgetäuschte Sicherheit

    Das Problem hat hier paypal die mit einer BANK Lizenz NICHTS gegen missbrauch tuen.

    Genauso wie die Forenleitung die Betrüfer mit einer Beitragssperre in den Bereich zum größtteil aussperren könnte...
     
  4. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Paypal vorgetäuschte Sicherheit

    Also ich habe die Adresse von diesem Lars K. aus Eltville und die Handynummer gibt es bei Google noch Gratis dazu. :D

    Mit der Anzeige wird der Threadersteller sicherlich auch wieder an sein Geld kommen.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Paypal vorgetäuschte Sicherheit

    Eine gute Idee wäre den Versand einfach über einen Treuhand-Service abzuwickeln. So kommt man auch wieder an sein Geld wenn die Ware nicht kommt. Das kostet zwar, bei höherpreisigen Artikeln hat man so das Geld dann wenigstens nicht in den Ofen geschossen.

    Ein Beispiel für einen solchen Service wäre z.B. einfach der von eBay genutzte. www.iloxx.de -> Safetrade anklicken. Gibt sicher noch einige andere. Aber da weiß man wiederum nicht wie zuverlässig die sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Paypal vorgetäuschte Sicherheit

    Vielleicht sollte man solche Dienste mal "Sticky" im Flohmarkt machen. Das kostet zwar ein bisschen, ist bei Verkäufen hier im Forum aber sinnvoll.
     
  7. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Paypal vorgetäuschte Sicherheit

    Lese Dir mal durch, wieviel Ausn. es da gibt. zB bei ebay. Hat das Angebot des Verkaeufers auch nur einen klitzeklein-bisschen gegen irgendeine Richtlinie von ebay verstossen, gibt es keinen Kaeuferschutz.

    Ist mir mal passiert. Habe was ersteigert, per PP bezahlt. War ein kommerzielle Anbieter mit ueber 50.000 Bewertungen und 99,9% positiv bewertet. Nach 2 Tagen hat eb alle Auktionen von dem geloescht, als Kaeufer wurde man per Mail informiert. Geld weg, Ware kam nicht, Kaeuferschutz greifte nicht, weil der Verkaeufer gegen ebay Richtlinien verstossen hat. Gegen welche bekommste nicht gesagt, wegen Datenschutz :eek:
     
  8. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Paypal vorgetäuschte Sicherheit

    Paypal wechselt zwischen LAstschrift und Bankeinzug. Einen Bankeinzug kannste nicht zurueck holen, Lastschrift schon. Achte mal drauf. Scheint was damit zu tun zu haben, wann das PP Konto eroeffnet wurde.
    Mal davon abgesehen, dass PP von ihm zu Recht abgebucht hat. Das gibt Aerger, denn er schuldet dann PP noch Kohle, wenn er das zurueck holt.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Paypal vorgetäuschte Sicherheit

    Was ist der Unterschied zwischen Bankeinzug und Lastschrift?
     
  10. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Paypal vorgetäuschte Sicherheit

    Mal davon abgesehen, dass Du PP den Auftrag gegeben hast deine KK zu belasten, also garnicht im Recht bist die Kohle wieder zurueck zu holen, ist auch eine Belastung der KK in nicht mal 10 Minuten rueckgaeangig gemacht. Kann aber richtig Aerger bedeuten, denn Du musst gegenueber dem Kk Unternehmen versicher, dass die Firma (in dem Fall PP) das Geld zu Unrecht sich geholt halt = in dem Fall waere das wohl gelogen.

    Und je nach Bank zwischen Dir un dem KK Unternehmen, geht das auch einfach. Bei meiner Mastercard faxe ich einen Wisch zur Servivehotline und 30 Minuten spaeter ist die KK um die Belastung bereinigt. Bei meiner Visa logge ich mich in ein Interface und und klicken auf "unberechtigt" beim Eintrag und rums ist die Kohle wieder drauf.

    Bei der MC habe ich das erst vor gut 3 Monaten gemacht. Da war ploetzlich eine Belastung von 11.000 Dollar drauf von Elektronikartikeln, gekauft in den USA und Lieferung nach Russland ^^ Fax geschickt, Belastung rueckgaengig gemacht, dann gleich die KK gesperrt und nach 48h ne Neue gehabt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008