1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Naja, sei mal nicht so. :)

    Es gehört schon unheimlich was dazu das ein Dau genau diesen Befehl in die Konsole tippert. Mal abgesehen davon das er sich damit seines /home entledigt.
    Oder anderstrum. Würdest du irgendwelche commands in die DOS-Konsole schreiben von denen du nicht genau weisst was sie anrichten?

    OK, ich weis ... jeden Tag steht ein Dummer auf. :D
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    ---
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2008
  3. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Es gibt Scanner die im Netzwerk funktionieren und es gibt Scanner die im Netzwerk nicht funktionieren.
    Das ist nach meiner Erkenntnis nicht abhängig davon ob es ein "Linux" oder "Windows"-Netzwerk ist. Es ist eher eine Frage der Treiber. ;)
     
  4. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Zugegeben, das ist schon ein extremes Beispiel, vergleichbar mit "format c:" unter Windows.
    Es gibt aber durchaus Befehle die weniger gut zu durchschauen sind und genauso viel Schaden anrichten, den Rechner kurzzeitig lahmlegen
    Code:
    ":(){(:&:)};:"
    oder
    "ls -R / | write root"
    Die shell unter Linux ist extrem mächtig. Und ihr stehen sämtliche User-Daten zur freien Verfügung. Aber das ist eigentlich gar nicht das Problem. DAU muß den Befehl ja nicht selbst eintippen, es reicht ein runtergeladenes Programm zu starten welches diesen Befehl nebenbei emitiert...
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Also ich denke, bevor unter Linux ein unbedarfter Nutzer die Konsole findet und ausgerechnet und ebenmal das /home Verzeichnis löscht oder dessen Inhalte beseitigt, scheint mir dieses Feature von VISTA schon weitaus realistischer: Enjoy!

    Nicht auszudenken, welche Möglichkeiten man plötzlich via Freisprechanlagen erhalt :p
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    wie immer äußerst innovativ
    Wo wir wieder beim weitreichenden Thema überhaupt sind.

    Gleicher Scanner hat unter Windows 2 äußerlich gleich erscheinende Treiber CDs aber auf einer fehlen die XP Treiber. ;)
    Der war sicher schon für Vista vorgesehen. :)


    @Gag
    Dein Drucker macht alles unter Vista?
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    na na.. es gibt noch killall
     
  8. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ja, da hast du sicher Recht. Im Moment ist das wirklich eher unwahrscheinlich.

    Aber seien wir mal ehrlich, die meisten Viren, Trojaner, Würmer verbreiten sich bei Windows unter Umständen bei denen sich ein halbwegs umsichtiger Nutzer an den Kopf greift. -> "Wie kann man nur solchen Blödsinn machen". ;)
    Dazu kommt die vorgegaukelte Sicherheit durch "personal firewall" und "virenscanner". Da kann ja nix mehr durchkommen und man kann problemlos alles anklicken...
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Richtig Deje, genau das ist ein Punkt, der von vielen auch Interessierten aus der Industrie bewusst verschleiert wird. Virenscanner und Firewalls bieten keinen Schutz, sie reduzieren lediglich die Bedrohung. Natürlich hat auch niemand in der IT Industrie Interesse daran, die Dinge so darzustellen, wie sie wirklich sind. Das wäre schlecht fürs Geschäft.
    Ich habs schon mal geschrieben, selbst Microsoft empfiehlt ein kompromittiertes System neu aufzusetzen. Und dennoch wird gescannt gereinigt und dann weiter Banking und Shopping betrieben. ;) Man muss doch einer Schadsoftware geradezu dankbar sein, wenn sie den Nutzer zu einer Neuinstallation zwingt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2008
  10. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Gib mal den ersten Befehl ein (einfach ins Terminal kopieren, alles schließen und enter drücken) und versuche dann an killall zu kommen.
    Vorsicht, ich fürchte du mußt den PC ausschalten und neu starten, also keine offenen Dokumente. ;)

    Gab da noch was mit Process-forking, ist genauso verheerend. Der Befehl ist mir aber gerade entfallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2008